Stephan Wefelscheid Größe

Stephan Wefelscheid Größe
Stephan Wefelscheid Größe

Stephan Wefelscheid Größe | Stephan Wefelscheid ist ein deutscher Rechtsanwalt, Politiker (FW) und seit 2021 Abgeordneter im Landtag Rheinland-Pfalz.Stephan Wefelscheid wurde in Koblenz geboren.

Nach dem Abitur am Eichendorff-Gymnasium und dem Wehrdienst in der Falkensteinkaserne absolvierte er ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz.

Nach Abschluss seines Referendariats am Oberlandesgericht Koblenz gründete er 2007 seine eigene Rechtsanwaltskanzlei in Koblenz, wo er seitdem als Rechtsanwalt tätig ist.

Stephan Wefelscheid ist seit 2009 ununterbrochen Mitglied des Koblenzer Stadtrats. Er ist zudem Vorsitzender der BIZ Bürgerinitiative Zukunft für Koblenz eV. Als Bundesjurist des Bundesverbandes FREIE WHLER betreut er alle rechtlichen Belange des Vereins.

Bei der anstehenden Landtagswahl 2016 kandidiert Stephan Wefelscheid für das Amt von FREIEN WHLER. Der Landesvorsitzende von FREIEN WHLER Rheinland-Pfalz ist 37 Jahre alt und kandidiert als Direktkandidat im Wahlkreis 9 – Koblenz.

Er läuft auf Platz 1 der Bezirksliste. Als Anwärter auf die B-Position wurde der 37-jährige Koblenzer Stefan Mies vorgeschlagen.

Die Freien Wohler sind die einzige Partei, die mit Kreislisten für alle vier Landkreise für die Landesämter kandidieren wird. „Bürgerinnen und Bürger müssen stärker in die Politikgestaltung eingebunden werden.

Um den Wählerinnen und Wählern die Möglichkeit zu geben, bekannte Persönlichkeiten aus der Region zu wählen, tritt unsere Partei, die Freien Wohler, mit vier verschiedenen Bezirkslisten an.

Dann wollen wir sicherzustellen, dass in den nachfolgenden Landtagen flexible Wahllisten eingeführt werden.

Diese Listen geben den Wählern die Möglichkeit, bestimmte Kandidaten durch Mehrfachabstimmung zu wählen, und erlauben ihnen gleichzeitig, Politiker aus anderen Wahllisten zu wählen Parteien ein wenig ein wenig.

und die Bürgerinnen und Bürger hätten mehr Mitspracherecht, wer über die Liste in den Landtag kommt und wer nicht“, sagte Stephan Wefelscheid, Landesvorsitzender der FW. „Die Bürgerinnen und Bürger hätten mehr Mitspracherecht über die Liste in den Landtag und wer nicht.”

Ich kenne die Wechselwirkungen von Gesetzen mit dem Leben der Menschen, ihren Anliegen und Anforderungen. Seit 2007 arbeite ich als unabhängiger Anwalt und vertrete die besten Interessen meiner Mandanten, häufig gegen Gegner, die die Oberhand zu haben scheinen.

Ob Arbeitnehmer gegen ihre Arbeitgeber, Menschen gegen die Regierung, Mieter gegen ihre Vermieter oder Kunden gegen Unternehmen. Um solche Herausforderungen zu meistern, braucht man Kampfgeist, Hartnäckigkeit und Mut. Der Mut, Machthaber bei Bedarf herauszufordern.

2010 wurde Wefelscheid Mitglied im Bundesverband der Freien Wähler. Von 2012 bis 2014 war er Landesvorsitzender seiner Partei im Kreis Nordrheinland-Pfalz.

Stephan Wefelscheid Größe

Seit 2013 ist er Bundesrechtsreferent und seit 2014 Landesvorsitzender in Rheinland-Pfalz. Seit 2013 kandidiert er für Ämter auf mehreren Regierungsebenen, darunter auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene.

Er ist Vorsitzender der Fraktion der Freien Wähler im Untersuchungsausschuss 18/1 „Flutkatastrophe“ des Landtags Rheinland-Pfalz.

Dort forderte er unter anderem den Rücktritt von Anne Spiegel von ihrem Amt als Umweltministerin von Rheinland-Pfalz mit dem Hinweis, dass sie während der Flutkatastrophe im Juli in ihren Pflichten “versagt” habe 2021.

Zudem bekleidet Stephan Wefelscheid seit dem Jahr 2014 das Amt des Landesvorsitzenden der FREIEN WHLER Rheinland-Pfalz.

Die FREIEN WHLER Rheinland-Pfalz treten bei der Landtagswahl 2016 mit vier Kreislisten an und wollen sich unter anderem durchsetzen Dinge, dass die rot-grüne Schuldenpolitik beendet wird und einzelne Kommunen im nächsten Landtag mehr finanziellen Spielraum bekommen.

Die Landtagswahlen sind für 2016 geplant. Neben gesunden Finanzen in Rheinland-Pfalz liegt einer der politischen Schwerpunkte der FREIEN WHLER auf der Bildungspolitik und dem Ausbau von Kitas.

auf der Stärkung von Polizei und Justiz sowie auf funktionierende Verkehrswege und eine intakte Infrastruktur für die Menschen in Rheinland-Pfalz.

Darüber hinaus setzt sich die FREIEN WHLER für eine gesunde Finanzlage in Rheinland-Pfalz ein. Sie setzen sich für einiges ein, darunter den Bau der Mittelrheinbrücke zwischen St. Goarshausen und St. Goar als Pflichtaufgabe des Landes, zusätzliche Mittel für die Erhaltung und den Nachholbedarf von Bundesstraßen.

Landstraßen, Brücken und Tunnel sowie der Aufbau eines schnellen Breitbands als staatliche Verpflichtung.Am 9. Januar 2016 wird das Wahlprogramm von der Wahlkommission genehmigt. Erklärung gegenüber der Presse

Stephan Wefelscheid Größe
Stephan Wefelscheid Größe

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top