Uwe Seeler Krank

Uwe Seeler Krank | Uwe Seeler war ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und danach Unternehmer. Während seiner aktiven Zeit galt er weithin als einer der besten Mittelfeldspieler der Welt.

Uwe Seeler Krank
Uwe Seeler Krank

Seeler verbrachte seine gesamte Spielerkarriere beim Hamburger SV, wo er ein wichtiger Spieler der Mannschaft war. In der Saison 1963/64 war er der erste Bundesliga-Torwartkönig. 1966 wurde er von der deutschen Nationalmannschaft Vizeweltmeister, 1970 wurde er Dritter bei der Weltmeisterschaft.

Er hatte sich gerade von einem schrecklichen Sturz erholt, als er innerhalb kurzer Zeit zum zweiten Mal ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Fans des HSV machen sich erneut Sorgen um ihren Liebling.

Am Sonntagabend wurde Uwe Seeler mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Er hatte in seinem Haus in Norderstedt bei Hamburg einen Schwindelanfall, wie auf dem Foto zu sehen ist.

Seeler wurde Anfang des Sommers nach einem Sturz zu Hause in die Albertinen-Klinik in Hamburg eingeliefert. Ihm gehe es “gut”, sagte der Hamburger SV am Montag in einer Mitteilung, obwohl er 84 Jahre alt ist. Ihn zu untersuchen ist jetzt in seinem eigenen Tempo möglich.

Ob der Ohnmachtsanfall immer noch mit dem Maisturz zusammenhängt, ist derweil nicht ersichtlich. Er hatte bei dem Unfall eine gebrochene Hüfte und drei gebrochene Rippen erlitten. Er wurde mit einer Gelenkprothese versorgt.

Zuletzt sprach Seeler offen über seinen sich verbessernden Gesundheitszustand. “Ich brauche keine Krücken mehr, um mich fortzubewegen. Jeden Tag steigt der Preis. Vor ein paar Tagen sagte das Foto:

“Ich fühle mich großartig.” Das ist ein weiterer Rückschlag”, wurde Kerstin Seeler von der Hamburger Morgenpost zitiert , „Es wurde nicht vorgeschlagen. „Er sagte, er könne nicht atmen“, erinnere ich mich, wie er es mir erzählte.

Uwe Seeler wurde bei einem Sturz in seinem Haus in Norderstedt in Hamburg verletzt, wie seine Frau Ilka am Freitag mitteilte. Der Zustand des Ehrenhauptmanns der Nation, eines 85-jährigen Mannes, hat sich in letzter Zeit verbessert.

Zuerst hatte “bild.de” darüber berichtet. Bei “bild.de” sagte Seeler: “Das war ziemlich blöd, ich bin gestolpert und abrupt auf der Nase gelandet.” Eine der Verletzungen des Spielers war ein gebrochener Finger. Berichten zufolge ist auch sein rechtes Schienbein gebrochen.

Es wird einige Zeit dauern, bis mein Bein heilt und mein ganzer Arm aus dem Gips kommt.“ Das dauert eine Weile. „Es wird einige Zeit dauern. Das ist ein bisschen schwierig für mich wegen meiner Persönlichkeit.”

Uwe Seeler erholt sich noch von seiner HSV-Infektion. Der im November 2020 gestürzte 85-Jährige wurde weitgehend geheilt und klärte das Missgeschick ausführlich auf.

In den Monaten vor seinem 85. Geburtstag am 5. November vergangenen Jahres stürzte HSV-Legende Uwe Seeler in seinem Haus in Norderstedt und brach sich mehrere Knochen im Kopf.

Laut der NDR-Dokumentation „Uwe Seeler Einer von uns: Die Fußball-Legende wird 85“ wurde der Vorfall vor wenigen Wochen zunächst von dem Hamburger Ehrenbürger und Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft gemeldet. Seeler bemerkte:

„Von der Terrasse bin ich ein bisschen hoch oben in unserem Haus.“ Danach habe er „die Tasse und das Geschirr fallen lassen“, sich verbogen und „sein ganzes Gesicht in das Geschirr gesteckt“, sagte er. Die Wunde war mit Blut bedeckt.

Uwe Seeler Krank
Uwe Seeler Krank

Am Donnerstag berichtete auch die Hamburger Morgenpost über den Herbst. Ilka Seeler, die Ehefrau von Uwe, sagte der Zeitung, ihr Mann habe wegen der ihm verschriebenen blutverdünnenden Medikamente „bluten wie ein Schwein“.

Seine eigenen Worte: „Die Ärzte hatten mir wirklich was an den Kragen!“, im Alter von 84 Jahren. Ich bin zu Hause geblieben und habe öffentliche Orte gemieden, bis es einigermaßen verheilt war“, sagte ich. Er hatte sich bereits im Mai 2020 die Hüfte gebrochen, als er in seinem eigenen Haus stürzte und aufschlug.

1961 bot Inter Mailand Seeler 1,2 Millionen D-Mark, eine der höchsten jemals angebotenen Ablösesummen, was bei den Anhängern des Vereins Empörung auslöste.

Damit Seeler in der Stadt weitermachen kann, in der er sich am wohlsten fühlt, schlug ihm sein alter Freund Adi Dassler vor, die Norddeutschland-Vertretung von Adidas zu übernehmen.

Seeler entschied sich dafür, in seiner Heimatstadt zu bleiben, anstatt umzuziehen, eine Entscheidung, die von seinen Anhängern herzlich begrüßt wurde.

Er und seine Frau Ilka haben lange über das Angebot aus Mailand nachgedacht, bevor sie sich für „unser Tiny House, unsere Familien und unsere sichere Zukunft“ entschieden haben, wie er es in seinen eigenen Worten formuliert.

Seeler sagte später, dass die Wahl getroffen wurde, in Hamburg zu bleiben, weil er ein praktischer Mensch war, der Sicherheit brauchte.

Seeler erhielt 1961 den Spitznamen „Us Uwe“, nachdem ein Pokalspiel gegen den FC Burnley vollständig im Fernsehen übertragen wurde, was damals eine Seltenheit war.

Im Rückspiel in Hamburg besiegte der HSV den FC Augsburg mit 4:1, ein Ergebnis, das landesweite Ovationen hervorrief. Laut dem Frankfurter Journalisten Richard Kirn war Seeler für das ganze Land „unser Uwe“ geworden.

In den Folgejahren wurde die Form ins Plattdeutsche übersetzt und gekürzt zum Spitznamen Seelers. „Du Uwe“ war der Spitzname des HSV-Lokalrivalen FC St. Pauli.

Der Dicke“ war ein weiterer Spitzname, den Seeler von seinen Teamkollegen gaben. Mit dem HSV gewann er 1963 den deutschen Pokal. Seeler war der erste Spieler, der im Pokalfinale drei Tore erzielte, als Bayern München Borussia Dortmund 3 besiegte-0 im Finale.

Nach einer Achillessehnenverletzung im Jahr 1965 konnte Seeler rechtzeitig auf den Platz zurückkehren, um seine Mannschaft mit dem Tor zum 2:1-Weltmeistertitel gegen Schweden zu führen.

Uwe Seeler Krank

Die neuen deutschen Nationalspieler Franz Beckenbauer, Wolfgang Overath und Sigfried Held verhalfen den Deutschen zu einer guten WM-Teilnahme. Beim 2:1-Sieg gegen Spanien setzte sich Deutschland durch ein Tor von Seeler als Gruppensieger durch.

Uruguay wurde im Viertelfinale mit 0:4 geschlagen. Nach einem 2:1-Sieg im Halbfinale gegen die Sowjetunion trafen die Vereinigten Staaten im WM-Finale auf England, das Seelers Mannschaft gewann.

Im traditionsreichen Endspiel im Wembley-Stadion verfehlte Deutschland den WM-Titel mit 4:2 gegen Großbritannien. Mit gesenktem Kopf schlich sich der deutsche Kapitän nach dem Schlusspfiff vom Feld und wurde zum Kultbild.

Es ist weithin berichtet worden, dass Seeler dieses Foto gemacht hat, als er nach der ersten Halbzeit die Umkleidekabine betrat, und er hat lange behauptet, dass dies der Fall ist.

Nach dem Schlusspfiff stand noch eine Musikkapelle auf dem Feld, was in der Fernsehaufzeichnung zu sehen ist. Uwe Seeler schrieb in seiner Autobiografie Danke, Fußball!, er habe erfahren, dass das Foto nach Spielende entstanden sei.

Seeler wurde trotz seiner Niederlage im Finale als einer der größten Spieler des Wettbewerbs gelobt.Familien wie die Seelers beten, dass „es nichts Schlimmes ist. Die Ergebnisse müssen noch geliefert werden.

Dies ist ein Jahr, das schwer zu erschüttern sein wird.“ Kerstin McGovern erklärte: „Dad hält die Begeisterung aufrecht.“ Das Herz soll unberührt bleiben , nach vorläufigen Ermittlungen Der Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft ist am Donnerstag 84 Jahre alt geworden.

Die Corona-Epidemie schade ihm besonders, wie allen Deutschen über 65 Jahren. Der Hamburger Morgenpost sagte er: „Uns trifft das sehr negativ.“ Unsere Trägheit zermürbt uns. Besucher können nicht einfach aus freien Stücken erscheinen. Das ist schrecklich, es tut mir leid.”

Uwe Seeler Krank
Uwe Seeler Krank

Auch Fußball-Deutschland macht sich derzeit Sorgen um einen weiteren DFB-Helden. Gerd Müller alias „Bomber“ ist gesundheitlich angeschlagen. Seeler ist gespannt, wie sich sein HSV beim Aufstieg schlägt.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top