
Wie Alt Ist Martin Hinteregger | Martin Hinteregger ist ein österreichischer Fußballspieler, der auf Profiebene an Wettkämpfen teilgenommen hat. Hinteregger, ein Innenverteidiger, der für seine akrobatischen Manöver berühmt war, erlangte unter den Fans Kultstatus und wurde als Hinti bekannt.
Seine Profikarriere begann Hinteregger bei der SGA Sirnitz, seine ersten großen Erfolge feierte er jedoch bei Red Bull Salzburg. Zwischen 2016 und 2022 spielte er in der Bundesliga in Deutschland.
Hinteregger startete seine Profikarriere 2019 bei Eintracht Frankfurt, wo er 2022 die UEFA Europa League gewinnen sollte. Mit 29 Jahren beendete er im Juni 2022 den Fußballsport, kurz nachdem er sein Team anführte Sieg in der Europa League.
Überraschenderweise beendete Martin Hinteregger seine Karriere nur wenige Tage nach dem Vorfall, der eine geschäftliche Verbindung mit einem für seine rechtsextremen Ansichten bekannten Gesetzgeber umgab. Sein Vertrag bei Eintracht Frankfurt wurde vorerst auf Eis gelegt.
Der heute 29-jährige österreichische Stürmer war beim Europa-League-Triumph der Fanliebling. In Hintereggers Heimatstadt in Kärnten organisierte der Politiker gemeinsam mit einem Mitglied der FPÖ, das der rechten Szene nahesteht.
einen Wettbewerb für Amateur-Fußballer. Es ist Zeit für ihn, dem Druck der Medien nachzugeben und aufzuhören.
Ein persönlicher Kontakt zu Hinteregger war nach dem Vorfall nicht mehr möglich, sein Berater verweigerte eine weitere Stellungnahme mit der Begründung, in der Mitteilung sei „alles gesagt“.
Das Kommuniqué klingt, als hätten sie sich vor allem darauf verständigt, einander keinen weiteren Schaden zuzufügen, über den in den vergangenen Wochen so viel diskutiert wurde.
Dabei wurde unter anderem bekannt, dass derselbe Hinteregger, der noch wenige Wochen zuvor von der Champions League begeistert war, seit geraumer Zeit einen Kinderwunsch hegte, um seine Profikarriere zu beenden .
„Im Herbst des vergangenen Jahres hatte ich die ersten Gedanken, zum Saisonende aufzuhören. Ich hatte eine sportliche Durststrecke, die überall zu spüren war. Jeder Ausfall tat doppelt so weh wie früher, aber die Erfolge fühlten sich nicht mehr so toll an wie früher”, erklärte Hinteregger.
Auch wenn Frankfurts Sportvorstand Krosche von Hintereggers Wechsel überrascht war, betonte der 41-Jährige die Bedeutung des Verteidigers für den Verein, der nun den Titel des Europa-League-Titels trägt.
„Martin Hinteregger hat Eintracht Frankfurt in den letzten Jahren sehr geholfen, viele wichtige Aufgaben wahrgenommen und maßgeblich zum enormen Wachstum des Vereins beigetragen.
Wir waren von Martins Entscheidung überrascht, aber er hat seine Position artikuliert und seine Argumentation begründet.“ auf eine beeindruckende und überzeugende Art.
Aus diesem Grund war es das. Laut Krosche, der auch Hintereggers Entschuldigung für den “Hinti-Cup” anerkennt, “kommt es für uns nicht darauf an, das sportlich unangenehm, sondern menschlich zu erfüllen nachvollziehbarer Wunsch.“ Hinteregger entschuldigte sich beim „Hinti-Cup“:
„Das Handeln von Martin verdient Anerkennung und Anerkennung. Seine aufrichtige Entschuldigung für sein Verhalten in den vergangenen Tagen und Wochen sowie seine klare und glaubwürdige Trennung von rechtsextremen Überzeugungen sorgen dafür.
dass er immer willkommen ist in seiner Eigenschaft als verdienter Europapokalsieger in Frankfurt angetreten ist. Wir wünschen ihm nach Beendigung seiner aktiven Karriere für die Zukunft alles Gute und hoffen, dass er bei seinen Entscheidungen Erfolg hat. “Abschließend er sagte.
Der Innenverteidiger hat in 67 seiner Spiele auf internationaler Ebene für Österreich gespielt. An den Spielen der Nations League, die von Ralf Rangnick betreut werden, konnte er aufgrund einer kürzlichen Verletzung nicht teilnehmen.
Zuletzt musste sich der Kärntner wegen seiner geschäftlichen Verbindungen zum früheren FPÖ-Landesrat Heinrich Sickl erklären.
„Mein ‚Hinti-Cup‘, den ich in den letzten Wochen mit ganzem Herzen und mit reinem Gewissen trage, hat zu einer Reihe von Themen geführt, deren Auswirkungen mir erst im Nachhinein klar wurden “habe diese Überzeugungen mit gutem Gewissen vertreten.
Worte, die ich geäußert habe, während ich emotional war oder möglicherweise nicht klar dachte, haben Irritationen ausgelöst, wofür ich mich entschuldigen möchte “, sagte Hinteregger.
Im Januar 2019 wurde bekannt, dass Augsburg ihn an Eintracht Frankfurt ausgeliehen hat.Im Juli 2019 erfolgte der offizielle Transfer zum gleichen Team durch die Buyout-Klausel.
Am 23. Mai 2020 bestritt Hinteregger ein Spiel gegen den FC Bayern München und erzielte zwei Tore, während er auch zu einem Eigentor beitrug.
Nach seinem Ausscheiden im Juni 2022 geriet Hinteregger in die Medien, nachdem bekannt wurde, dass er in seiner Heimatstadt Sirnitz zusammen mit Heinrich Sickl.
einem Politiker der extremen Rechten und Ex-Politiker, eine Fußballveranstaltung namens “Hinti Cup” organisiert hatte Mitglied der Neonazi-Bewegung. Hinteregger hatte dies in Zusammenarbeit mit Heinrich Sickl getan.
In einer späteren Mitteilung erklärte Hinteregger, er habe alle Beziehungen zu Sickl abgebrochen und wiederholte, dass er “einfach will, dass ein Fußballturnier stattfindet und nichts weiter”.
