Bares Für Rares-Händler verstorben

Bares Für Rares-Händler verstorben | Der deutsche Antiquitätenhändler und ehemalige Turner und Schauspieler Ludwig Hofmaier war einst als Handstand-Lucki bekannt. Durch seine zahlreichen Fernsehauftritte wurde er im deutschsprachigen Raum bekannt.

Bares Für Rares-Händler verstorben
Bares Für Rares-Händler verstorben
Bares Für Rares-Händler verstorben
Bares Für Rares-Händler verstorben

Ludwig „Lucki“ Hofmaier, ein Urgestein und Fanliebling der ZDF-Flohshow, ist auf mysteriöse Weise verschwunden. Jetzt erklärt sein Kollege Fabian Kahl das Geheimnis der versteckten Tür.

Eine der beliebtesten Sendungen im deutschen Fernsehen heißt „Bares für Rares“. Mehrere Millionen Menschen schalten jede Woche die ZDF-Flohshow ein.

Daran haben die ungewöhnliche Entdeckung der Kandidaten, der beliebte Moderator der Show, Horst Lichter, und die Spezialisten und Händler der Show ihren Anteil.

Hofmaier, Ludwig „Lucki“, war von Anfang an dabei. 2013 begann er, sein umfangreiches Wissen einzusetzen, um die Preise für antike Artefakte auszuhandeln.

Der zum Jahresende Achtzigjährige Antiquitätenhändler verschwand im Sommer 2020 von der Bildfläche. Vom Publikum wurde kein Abschied genommen.

Er sei „in den verdienten ‚Bares for Rares‘-Ruhestand gegangen“, sagte eine ZDF-Sprecherin spot on news, nachdem die beiden Parteien darüber gesprochen hatten.

„Lucki“ hatte zuvor in einem Interview erklärt, dass er beabsichtigt, der Sendung noch insgesamt fünf Jahre beizuwohnen.

Nun hat sich auch ein Handelskollege Fabian Kahl zu seiner abrupten Kehrtwende geäußert. Laut seiner YouTube-“Webtalkshow” hat Ludwig Hofmaier entschieden, dass er zu alt ist und seine Rente genießen möchte.

Außerdem ist es dem 80-Jährigen zu anstrengend, von Offenburg nach Köln zu reisen, wo die Show gedreht wird. Kahl zeigte Verständnis, indem er sagte: “Ab einem gewissen Alter muss das nicht mehr sein.” Aber er sehnt sich nach der Gesellschaft seiner ehemaligen Kollegen.

Bares Für Rares-Händler verstorben

Ab Sommer 2020 mussten die Zuschauer der erfolgreichen ZDF-Sendung „Bares für Rares“ mit Bedauern erfahren, dass Händler Ludwig „Lucki“ Hofmaier nicht mehr in der Sendung auftreten wird.

2019 sagte Lucki, dass er noch mindestens fünf Jahre an der Müllshow teilnehmen werde. Jetzt hat Luckis ehemaliger Kollege und Händler Fabian Kahl, 30 Jahre alt, in einer Videopräsentation auf YouTube die Wahrheit darüber enthüllt, warum er so plötzlich gegangen ist.

Bares Für Rares-Händler Wikipedia

Was ist mit Ludwig Hofmaier passiert?

Wir wissen nicht, wie es Hofmaier heute geht oder warum er sich entschieden hat, seine TV-Karriere bei „Bares für Rares“ früher als geplant zu beenden. Der Liebling unter den Fans hat zwei Schlaganfälle und einen Herzinfarkt erlitten.

Welche Einzelhändler sind nicht mehr in Bares for Rares enthalten?

Ludwig Hofmaier, der am liebsten nur mit seinem Spitznamen Lucki angesprochen wurde, war der barmherzige Samariter der Bar und steckte einem Gast ab und zu einen Zehner zu, wenn ihm die Gesellschaft besonders gut gefiel. Der Bayer ist seit 2020 außer Dienst und gilt derzeit als ausgeschieden.

Warum ist Waldi nicht mehr bei Rares for Cash?

Händler Walter „Waldi“ Lehnertz ist dank der Sendung „Bares für Rares“ zum ZDF-Star geworden. Das Jahr 2019 auf dem Foto von Waldi. Walter Lehnertz, Inhaber des Ladens „Bares for Rares“, wurde auf die schwarze Liste gesetzt. Damit sich das ZDF von dem TV-Typen trennen konnte, mussten sie an der Reißleine ziehen.

Er habe alle vor Ort sehr zum Lachen gebracht, so der 27-Jährige. Übrigens erwähnte er, dass es eine private Verabschiedung innerhalb der Organisation gab.

Nach einem Handmarsch von Saal an der Donau nach Regensburg und dann von Regensburg nach München lief Hofmaier den 1070 innerhalb von drei Monaten an den Händen über die 1967 Kilometer lange Strecke von Regensburg nach Rom.

Inzwischen wurde er von der Presse zum „Weltmeister im Handgehen“ gekürt. Er war der Hauptdarsteller in Wendl Sorgends Kurzfilm Play Harlequin von 1966.

Die „Kongo-Bar“ am Neupfarrplatz, das „Aquarium“ in der Pfarrergasse und die „Arco-Bräu-Stuben“ in der Adolf-Schmetzer-Straße waren allesamt Lokale, die Hofmaier in Regensburg betrieb.

Nachdem er Anfang der 70er Jahre die Disco „Apollo“ in Steinberg am See eröffnete, moderierte er Auftritte von Marianne Rosenberg und der Band Middle of the Road. Als er älter war, verwandelte er das “Apollo” in eine Oben-ohne-Bar , die niemanden unter 21 zuließ.

Seit den 1970er-Jahren ist er mit seiner Frau in Offenburg zu Hause, wo er als Antiquitätenhändler erfolgreich Karriere macht. Das Wohnmobil, in dem er früher auf Flohmärkten war , fing 2019 bei einer Rastpause Feuer; er hatte keinen festen Geschäftssitz.

Hofmaier wurde von 2013 bis 2020 in der Rolle des Antiquitätenhändlers in der ZDF-Sendung Bares for Rares erneut bekannt.

Nach mehrjähriger Gastrolle verließ er die Show am 26. Juni 2020. Außerdem trat er in Shows wie Haifischbar, Sports Show, Current Sports Studio und Beat Club auf. Aus: Sehsack, Inka! , “Mal ehrlich, Markus Lanz, ” AuchBargeld für Rares Österreich.

Die letzte Folge von „Bares für Rares“ mit der bayerischen Kultfigur Ludwig Hofmaier wurde am 26. Juni 2020 im ZDF ausgestrahlt.

Spätestens im Sommer 2021 wurde in der „Fuldaer Zeitung“ berichtet, dass Ludwig Hofmaier quasi heimlich unterwegs war bei „Bares für Rares“ aufgehört hat und gerade mal drei Händler vom Beginn der ZDF-Trash-Messe dabei waren.

Er besaß zahlreiche Wirtshäuser in Regensburg und war bayerischer Turnmeister. Lucky Ludwig Hofmaiers zweites Interesse, Antiquitäten, trug dazu bei, ihn berühmt zu machen.

Seit Anfang der 1970er-Jahre ist er als Antiquitätenhändler tätig, 2013 wurde er für die ZDF-Sendung „Bares für Rares“ gefunden. Fanliebling neben Moderator Horst Lichter und Gast Walter Lehnertz ist der charmante Bayer. Aber er wird nicht zurückkehren, um seine Bewunderer zu enttäuschen.

Bares Für Rares-Händler verstorben

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top