Beatrice Richter Heute | Beatrice Richter ist eine bekannte Performerin in verschiedenen Genres, darunter Jazzgesang, Kabarett und Stand-up-Comedy.

Nach Abschluss ihrer Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule der darstellenden Künste in München erhielt Beatrice Richter Jazztanzunterricht bei Frank Hatchett in New York.
Sie fühlt sich gerade etwas aufgeregt. Eigentlich wohnt Beatrice Richter in der Nachbarschaft, nicht weit weg von dem Italiener in Charlottenburg, wo wir uns treffen werden. Allerdings ist sie gerade dabei, ihre Wohnung umzubauen. Und ihre Umzugswohnung ist in Kreuzberg.
Aufgrund ihrer Verpflichtungen muss sie häufig hin und her reisen. Und dann sind da noch die Generalproben für die Komödie „Zuhause bin ich Darling“ von Laura Wade, die am 4. August im Schiller Theater am Kurfürstendamm ihre Deutschlandpremiere feiert.
Das Stück wird in der Komödie am Kurfürstendamm aufgeführt.Alles war ein bisschen überwältigend für die Schauspielerin. Daher bitte ich Sie, keine Fotografie mitzubringen.
Sie ist auch noch nicht ganz in der Tagesform. Hat sehr kleine Augen, die beide von einer Sonnenbrille verdeckt werden, die sie während des Gesprächs kein einziges Mal abnimmt.
Eigentlich kann der heute 70-Jährige auf eine lange Karriere zurückblicken, zu der auch Bühnenauftritte gehören. Sie leidet jedoch weiterhin unter Lampenfieber.
Sie gibt als Erste zu, dass es „immer ein Zittern gibt, kurz bevor es losgeht“. “Und ich fühle mich auch krank.” Ihre echte Tochter Judith Richter hat in dieser Produktion die Rolle ihrer Bühnentochter übernommen, und sie hat die schwierigere Aufgabe.
In dem Theaterstück „Zuhause bin ich Darling“ fasst sie den Entschluss, ganz in die Ära der 1950er-Jahre einzutauchen, gibt ihre Selbständigkeit auf und strebt danach, die ideale Hausfrau und Partnerin zu sein.
Beatrice Richter erklärt: „Ich spiele einfach die Mutter. Und dann, ganz am Ende, gibt es einen Granatenkampf.”
Die anderen müssten viel mehr Text schreiben, vor allem ihre Tochter, die ständig auftritt und Mitleid mit ihrer Mutter hat, weil sie auf der Bühne stehen muss.
Aber Angst vor öffentlichem Auftritt mit nur zwei Szenen? Laut Beatrice Richter lautet die Antwort ja. Sobald Sie einen Fuß auf die Bühne setzen, wird Ihre Angst dahinschmelzen.

Sie wird hier eine beträchtliche Ausfallzeit haben, bevor sie wieder auf der Bühne auftreten muss. Außerdem fehlt ihr die nötige Erfahrung, um mit der Situation umzugehen. Aus diesem Grund herrscht große Unruhe.
Ihr Debüt gab sie an der Seite von Diether Krebs und Klaus Havenstein in der Radio Bremen Comedy-Sendung Rudis Tagesshow , die von 1981 bis 1987 ausgestrahlt wurde. Dies war der Beginn ihrer Karriere. Rudi Carrell führte durch das Programm.
1982 wurde ihr die Goldene Kamera für ihre komödiantischen Leistungen verliehen. Noch bekannter wurde sie durch ihre Rolle als Partnerin von Diether Krebs in der Sketch-Comedy-Serie Sketchup; Iris Berben übernahm jedoch schließlich die Rolle.
die sie geschaffen hatte. Darüber hinaus spielte Beatrice Richter neben Größen wie Walter Giller und Peter Alexander in einer Reihe von Filmen und trat auch in Bühnenproduktionen auf.
Ihren ersten Fernsehauftritt hatte sie in der Folge “Hilfe eine Aushilfe!” der Fernsehserie Meister Eder und sein Pumuckl im Jahr 1989. Seit 1996 tritt sie in ihrer eigenen Jazz-Kabarett-Show auf, in der sie auch singt.
Ihre Fernsehkarriere begann 1982 mit der Comedy-Show „Rudis Tagesschau“, in der sie an der Seite von Rudi Carrell die Hauptrolle spielte. Zuvor hatte sie in einigen kleineren Fernsehrollen mitgewirkt.
Der Fernsehsendung „Sketchup“, in der sie an der Seite von Diether Krebs auftrat, wird weitgehend zugeschrieben, dass sie ihren Ruhm noch weiter gesteigert hat.
Für ihre komödiantischen Rollen erhielt die Schauspielerin sogar den Ehrentitel „Goldene Kamera“.Beatrice Richter überzeugte aber ebenso in ernsteren Rollen, darunter Hauptrollen in Krimiserien wie dem „Tatort“ und Arztserien wie „Die Schwarzwaldklinik“.
Darüber hinaus trat sie in zahlreichen Theaterstücken auf und ging auch mit kabarettistischen Soloshows auf Tournee. Ihre Liebe zum Jazz und Swing ließ sie dabei immer wieder einfließen und bewies auch ihr sängerisches Talent.
1978 wurde die Tochter des Entertainers, Judith Richter, geboren, die wie ihre Mutter vor ihr eine Karriere in der Schauspielbranche einschlug. Beatrice Richter nennt Berlin derzeit ihr Zuhause.
Beatrice Richter war eine von 14 Promis, die 2015 in der achten Staffel von „Let‘s Dance“ um den Titel „Dancing Star 2015“ kämpften.
Sie wollte die Herausforderung von “Let’s Dance 2015” annehmen und hatte den Profitänzer Vadim Garbuzov an ihrer Seite, doch sie kündigte nach der sechsten Show. 2004 wirkte sie in Hugo von Hofmannsthals Stück Jedermann vor dem Kölner Dom mit
ide Peter Schmidt-Pavloff, Johannes Heesters, Cordula Trantow und Fred Alexander. Das Stück wurde von Hugo von Hofmannsthal geschrieben.
Dort porträtierte sie Charaktere wie den Gesellen sowie den Teufel und den Mammon. Bei den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg im Folgejahr (2008) trat sie als Rosmathilda Polterman auf.

In der Ausgabe des deutschen Playboy-Magazins, die im August 1982 erschien, gab es Fotos von ihr.Sie ist die Mutter der Schauspielerin Judith Richter, die aus einer einmaligen Beziehung mit dem Schauspieler Heinz Baumann hervorgegangen ist.