Gunnar Möller Todesursache

Gunnar Möller Todesursache | Gunnar Thor Karl Möller, ein deutscher Schauspieler, war vor allem für seine Rolle als Dr. Frankenstein bekannt.Er war das einzige überlebende Mitglied der Ufa-Besetzung. Als Wunderkind des Nazi-Kinos bekannt, drehte Gunnar Möller bereits mit elf Jahren seinen ersten Film.

Gunnar Möller Todesursache
Gunnar Möller Todesursache

Irgendwann in der Zukunft wurde Piroschkas Geliebte seine Frau. SCHROEDER, CHRISTIAN
Agfacolor-Nostalgie und eine Zugfahrt in die Vergangenheit.

Gunnar Möller schnappt nach Luft. “Damals war ich Studentin und reiste nach Budapest.” Sobald die Dampflok ankommt, verwandelt sich der Zug in einen Entdecker und führt den Erzähler in die Puszta-Stadt Hódmezovásárhelykutasipuszta, deren Name unmöglich zu sagen ist.

„Ich denke oft an Piroschka“, beginnt einer der erfolgreichsten deutschen Filme der Nachkriegszeit.1928 in Berlin als Sohn eines schwedischen Optikermeisters und seiner deutschen Frau geboren, wuchs Möller im deutschsprachigen Teil Berlins auf. Als Kind begann er, in Filmen mitzuspielen.

Schauspieler und NS-Propagandist, begann seine Karriere 1940 als Hänsel in der Märchenverfilmung Hänsel und Gretel und spielte danach zahlreiche Nebenrollen in Filmen wie Kopf hoch, Johannes!, Familie Degenhardt und Junge Adler (1944) .

Von 1943 bis 1944 studierte er am Lyda-Wegener-Schauspielstudio in Berlin und trat anschließend an mehreren Berliner Theatern auf. In der Spielzeit 1945/46 gehörte er zum Ensemble des Staatstheaters Kassel. In Berlin arbeitete er zunächst am Schlossparktheater, bevor er 1947 nach München an die Kammerspiele wechselte.

Als Möller in den Filmen der 1950er Jahre auftrat, wurde er allgemein als angenehmer junger Mann gecastet. Wie Andreas in Ich denke oft an Piroschka nach dem gleichnamigen Roman von Hugo Hartung, wurde Möller 1955 berühmt.

Zuvor hatte Möller zwei Antikriegsfilme gedreht: „Hunde, wollt ihr ewig leben“ (1958) und „Es wird Nacht über Gotenhafen“ (1959).

Lilo Pulvers Charme überraschte ihn 1955 in „Ich denke oft an Piroschka“, wo er als Student in einem unaussprechlichen Dorf in einem unaussprechlichen Namen lebte. Von „What the Swallow Sang“ bis „Isn’t Mama Fabulous?“ folgte eine Reihe fröhlicher Komödien.

Piroschka hingegen bereitete ihm noch Jahre später Freude. Einmal „Gott, wir waren jung“, erinnert er sich in einem Interview mit der New York Times. „Ich weiß nicht, was ich ohne diesen Film gemacht hätte. Die anderen hundert spielen keine Rolle.“

Rückblickend mag Gunnar Möller nach diesem Auftritt eine sehr erfolgreiche Filmkarriere hinter sich haben. Eine vorsätzliche Gewalttat beendete jedoch das Leben des Opfers. 1979 erschoss er seine Frau Brigitte Rau. Gunnar Möller wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt, von denen er zwei absaß.

In Frank Wisbars Antikriegsfilm „Nachtfallen über Gotenhafen“ spielte er zusammen mit Sonja Ziemann und Brigitte Horney beim Untergang des Kreuzfahrtschiffes „Wilhelm Gustloff“. Nachdem er ein Jahr zuvor mit Wisbar an Dogs, Do You Want to Live Forever gearbeitet hatte

Liselotte Pulver spielt Piroschka, das Barfußmädchen, in das sich Andreas verliebt. „Nur weil es üblich ist“, antwortet Piroschka auf seinen Kommentar: „Du hast mich geküsst.“ Kein Wunder also, dass er regelmäßig an sie denkt, nachdem er sie in der Puszta zurückgelassen hat.

Gunnar Möller Todesursache
Gunnar Möller Todesursache

Auf dem Höhepunkt der Spannungen im Kalten Krieg Ende 1955 sendete die Premiere des Films im Kölner Kino Rex Am Ring eine Botschaft der Hoffnung: Es gibt Menschen, die jenseits des Eisernen Vorhangs leben.

Hallo, mein Name ist Gunnar Möller und ich bin elf Jahre alt. Als Möller 1940 elf Jahre alt war, wurde er in Viktor de Kowas Propagandafilm „Head Up Johannes“ gecastet und seine Karriere startete.

Um ihren jugendlichen Zuschauern den Aufenthalt in den elitären nationalen politischen Bildungseinrichtungen schmackhafter zu machen.

produzierte die Ufa die Figur des 1928 in Berlin-Neukölln geborenen Augenoptikersohns Möller Vor Ende des Zweiten Weltkriegs spielte er in 14 Filmen mit, darunter „Die Degenhardts“ über eine Lübecker Familie im totalen Krieg und „Junge Adler“ über die Hitlerjugend auf dem Weg zur Luftwaffe mit Dietmar Schönherr und Hardy Krüger als seine Co-Stars.

Erst einige Zeit nach Loriot und dem Theater wurde er vom Film wiederentdeckt. In Margarethe von Trottas hinreißendem Schwesterbild „Die verschwundene Welt“ lieferten sich 2015 Gunnar Möller und sein Filmbruder Matthias Habich ein Kopfkissen-Narzissen-Duell.

Gunnar Möller Todesursache

Im Sommer 1947 zeigte Gunnar Möller stolz einen Vertrag mit Jürgen Wölffers Vater Hans zum Preis von 30 Reichsmark, und das Stück „Liebe im Müßiggang“ wurde aufgeführt, und das war’s.

Als Möller und Hammacher 2008 ihre Wohnung in Pankow kauften, klang der Anrufbeantworter genauso wie er und Loriot. Gunnar Möller ist am 16. Mai friedlich zu Hause gestorben.

Nach seiner Rückkehr nach Deutschland im November desselben Jahres trat er erneut im Theater und im Fernsehen auf. Mit der Veröffentlichung des Films Oktoberfest im Jahr 2005 kehrte er zurück.

Seit 2003 war er mit seiner langjährigen Freundin Christiane Hammacher verheiratet. Es war in einer Produktion von Loriots Dramatic W

orks im Bayerischen Hof, die er mit ihr aufführte, sowie eine Aufführung im deutschsprachigen Raum. Bis ein Jahr vor seinem Tod trat Gunnar Möller noch als Performer in Filmen und Fernsehshows auf.

2011 wurde Möller die Ehrenmitgliedschaft in der Berliner „Europäischen Kulturwerkstatt“ (EKW) verliehen. Heidenheim a der Brenz, Deutschland, veranstaltete 2011 ein Public Viewing der Neuinterpretation von „Ich denke oft an Piroschka“.

Seine letzte Ruhestätte fand er im Alter von 88 Jahren auf dem Parkfriedhof Lichterfelde.In der Adenauer-Ära wurde Möller häufig als Nebendarsteller in Filmen besetzt, die an den Münchner Kammerspielen gedreht wurden.

Er spielt ein Hotelkind in „Taxi Kitty“, einen Schuljungen in „Fünf unter Verdacht“ und einen Leutnant in „Hunde, willst du ewig leben?“. während des Stalingrad-Konflikts.

Es gibt viele Leute, die aussehen, als säßen sie im selben Boot wie Sie. “Berauscht, aber nicht auf eine schlechte Art und Weise.” So endete laut “Spiegel” Möllers Leben tragisch.

Gunnar Möller Todesursache
Gunnar Möller Todesursache

In einem Moment der Wut erstach der Schauspieler 1979 in London seine Frau mit einem Saunasitz. Um genau zu sein, verurteilte ihn der Richter wegen Mordes zu fünf Jahren Gefängnis. Am Montag fand in Berlin eine Gedenkfeier für Gunnar Möller statt. Er wurde 88 Jahre alt.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top