Marcel Dobler Vermögen

Marcel Dobler Vermögen | Der Schweizer Unternehmer, Sportler und Politiker Marcel René Dobler (FDP). Er war Gründungsmitglied von Digitec und war 13 Jahre lang CEO des Unternehmens. Er ist Präsident des Verwaltungsrates von Franz Carl Weber und Miteigentümer des Unternehmens. Seit 2015 gehört er dem Nationalrat an.

Marcel Dobler Vermögen
Marcel Dobler Vermögen

Miteigentümer von Franz Carl Weber, Marcel Dobler, bittet um «Spielgeld» für seinen Ständeratswahlkampf. Unglaublich, dass ein Multimillionär die Böden der St. Galler Wirtschaftsmogule fegt.

In St. Gallen “bettelt” FDP-Nationalrat Marcel Dobler, 38, um Geld. BLICK liegt der Schriftsatz des Multimillionärs vor, den er an mehrere kantonale Unternehmen verschickt hat. Er hebt seine Erfolge als CEO hervor, darunter die Steigerung des Umsatzes von Digitec auf fast 500 Millionen Schweizer Franken.

Table of Contents

Marcel Dobler Vermögen

Dobler wurde wohlhabend, nachdem er seine Digitec-Aktien verkauft hatte; Die «Bilanz» beziffert sein Nettovermögen auf 50 Millionen Franken.

Marcel Dobler Wikipedia

Während Dobler nicht herausgekommen ist und dies ausdrücklich gesagt hat, sind Gerüchte in Umlauf gekommen, dass er glaubt, dass das Magazin ziemlich obskur ist. So geht es zumindest in der gläsernen Decke des Bundeshauses weiter.

Dobler ist ehemaliger Schweizer Meister im Zehnkampf und aktueller Viererbob-Anschieber. In etwa 11 Sekunden schafft er die 100 Meter.

Die Europameisterschaften im Februar dienen als Sprungbrett für WM-Einsätze. Wenn er, ein ehemaliger Fußballer, für den FC-Nationalrat aufläuft, sollten seine Gegner besser einen Mantel mitbringen.

Die Leistungen des 35-Jährigen gehen weit über seine sportlichen Höchstleistungen hinaus. 2001 gründeten Dobler und seine Mitspieler das erfolgreiche Online-Unternehmen Digitec.

An die Migros verkaufte er seine Anteile vor drei Jahren. Die “Bilanz” zeigt, dass der Preis von 30% der Aktien 42 Millionen Franken beträgt.

Dobler könnte sich möglicherweise aus dem Arbeitsleben zurückziehen. Anstatt so hart zu arbeiten, warum sich nicht auf einer tropischen Insel zurücklehnen und das Leben genieße „Du hast schon so viel gemacht, es ist zu einem Running Gag geworden.

dass du deshalb so erfolgreich bist.“ „Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich plötzlich lethargisch werde“, fügt Dobler hinzu. insbesondere in den ersten Jahren nach der Gründung des Online-Shops.

Dobler hat aus seiner Lehrzeit einen Fachhochschulabschluss in Elektrotechnik. Nach der Ausbildung zum Rekrutengrenadier der Militärpolizei schrieb er sich anschliessend für den Studiengang Informatik an der Hochschule Rapperswil ein.

Im April 2001 gründete er zusammen mit seinen College-Mitbewohnern Oliver Herren und Florian Teuteberg die Softwareentwicklungsfirma Digitec.

Dobler führte Digitec in seiner Rolle als Co-CEO zum erfolgreichsten Schweizer Unternehmen, das Unterhaltungselektronik online vertreibt. Nach 13 Jahren im Unternehmen entschied er sich, nach der Übernahme durch die Migros als Co-CEO auszusteigen .

Marcel Dobler Vermögen
Marcel Dobler Vermögen

Seit 2018 ist er Mitinhaber und Vorstandsmitglied der Franz Carl Weber AG, einem deutschen Spielwarenhersteller; 2019 erweiterte er seine Beteiligung auf 50 Prozent und wurde Präsident des Board of Directors.

Vor der Fusion von ICT Switzerland mit Digitalswitzerland war er deren Präsident; nun sitzt er sowohl bei Digitalswitzerland als auch bei Economiesuisse im Vorstand.

Bei den Schweizer Parlamentswahlen 2015 wurde Dobler als Vertreter des Kantons St. Gallen in den Nationalrat gewählt.

Dort ist er Mitglied der Legislative Planning Commission für 2019–2023 und der Commission on Social Security and Health. Die Bereiche Wirtschaftspolitik, Infrastruktur, Verkehr, Digitalisierung und Cybersicherheit sind nach eigenen Angaben seine Schwerpunkte.

Er ist Mitglied bei «Auslandsschweizer», «Bildung, Forschung und Innovation», «BVG», «Digitale Nachhaltigkeit», «ePower – ICT für die Schweiz», «Erneuerbare Energien», «Fair ist anders», „Für ein freies Waffenrecht“, „Landesausstellung“, „Sport“, „Gründungen und Unternehmertum“, „Arbeitskreis Wirtschafts- und Geldpolitik“ und „Wohnen und Stadtentwicklung“ sowie als Co-p

Grüter, ein Unternehmer im Bereich Informatik, bekommt Konkurrenz von den beiden Newcomern Andrea Gmür von der CVP und Damian Müller von der FDP.

Doblers Engagement für die Sünneli-Partei hat die Luzerner Liberalen verärgert, aber Grüters Kandidatur sollte den FDP-Sitz nicht zu sehr gefährden. Peter Spuhler und Jean-François Rime, die beide nicht aus dem Kanton stammen, unterstützen Grüter, und ihre Mitgliedschaft in der SVP erklärt, warum sie das tun.

Auch Marcel Dobler, Mitbegründer von Digitec, hofft, im kommenden Herbst in die Kleine Kammer umziehen zu können, und sein Einfluss hat sich dort mehrfach bewiesen. Irgendwann um 2014 machte er deutlich, dass er den Plan der SVP zur Masseneinwanderung unterstütze.

Marcel Dobler Vermögen

Als Anwohner bin ich mir der Probleme bewusst, die durch die Masseneinwanderung verursacht werden. Mir ist nicht entgangen, dass der Verkehr schlechter ist, die Züge überfüllter sind, der Arbeitsmarkt leidet, die Menschen keine Wohnung finden“, behauptete er in einem Interview

w. Unternehmer und die FDP waren damals gegen Einwanderungsquoten. Dieser “notwendige Kompromiss”, wie Dobler es ausdrückte, sei für die Wirtschaft “überschaubar”.

Marcel Dobler, Gründer von Digitec und Galaxus, hat die Website Preispranger.ch gegründet, um sich gegen die überhöhten Kosten in der Schweiz zu wehren. Auf dieser Social-Media-Plattform können sich Menschen über zu teure Artikel beschweren.

Laut Blick sagte Dobler, er habe die Kampagne “gegen den Einkaufstourismus und die Schwächung der Schweizer Wirtschaft” lanciert. Und: „Es geht darum, mit dem Mythos aufzuräumen, dass der Markt immer perfekt effizient ist.“

Als solcher will er FTP-Ständerat Hans Altherr in seinem Kampf gegen den sogenannten «Schweizer Zuschlag» im Schweizer Parlament unterstützen.

Dennoch scheint es nicht viele Besucher am Pranger zu geben. Derzeit werden nur drei Produkte vorgestellt, die anscheinend alle vom Betreiber selbst gemeldet wurden. Eines davon, Marmelade, soll 203 Prozent teurer sein als in anderen Ländern.

Es ist schockierend, dass der reiche Geschäftsmann jetzt zum Betteln greift. “Aber eine politische Kampagne braucht auch Geld.” Deshalb habe ich diesem Schreiben einen Einzahlungsschein beigelegt.

Um die Frage von BLICK Dobler zur Bettelbriefaktion nicht direkt zu beantworten, gab der heutige Mitinhaber der Franz Carl Weber AG eine zweideutige Antwort, wie sehr er es schätze, einen Beitrag zur St. Galler Wirtschaft zu leisten.

Er brauchte einen für die bevorstehenden Wahlen, also bat er Unternehmen um Spenden. Es gibt viele verschiedene Arten von Hilfestellungen.

Marcel Dobler Vermögen
Marcel Dobler Vermögen

Dobler ist vage, wie viel er für seinen Wahlkampf ausgeben will. Er gibt in diesem Zusammenhang lediglich zu, einen Arbeitnehmer beschäftigt zu haben.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top