Wie Alt Ist Dagmar Berghoff | Die deutsche Rundfunksprecherin Dagmar Berghoff. Als sie die erste Person wurde, die die Nachrichten täglich präsentierte, wurde sie ein bekannter Name.

Auch wenn Dagmar Berghoff seit einigen Jahren nicht mehr aktiv im Fernsehen zu sehen ist, bleibt sie eine der renommiertesten Frauen im deutschen Fernsehen. Eine ganze Generation wurde von ihrer Arbeit bei der „Tagesschau“ geprägt.
Denn am 16. Juni 1976, als sie gerade 19 Jahre alt war, schrieb die heute 78-jährige Frau Geschichte, indem sie als erste weibliche Rednerin der Veranstaltung die Themen vorlas. Aber heute ist es still um sie geworden, auch um romantische Affären.
Dagmar Berghoff ist seit zwei Jahrzehnten Witwe, seit ihr Mann Peter Matthaes an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben ist. Auch das wird sich, wie sie sagt, so schnell nicht ändern.
Sie war lange Zeit die einzige Frau in der Tagesschau, Schauspielerin wollte sie werden. Dagmar Berghoff begann ihre Schauspielkarriere in den 1960er Jahren nach ihrem Abschluss an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Hamburg.
Der gebürtige Berliner arbeitete als Fernsehsprecher, Hörfunksprecher und Moderator für den SWF, bis er 1975 zurück nach Hamburg zum NDR wechselte.
Um 16 Uhr holte sie ihr erstes Exemplar der ARD-Tagesschau ab. am 16. Juni 1976. Als erste Sprecherin der Tagesschau beschritt sie neue Wege. Vom 25. Januar 1995 bis zu ihrer letzten Tagesschau-Sendung am 31. Dezember 1999 war sie Chefsprecherin der ARD-Nachrichtensendung.
Am 16. Juni 2016 las Dagmar Berghoff im Rahmen der Tagesthemen-Sendung zum 40. Jahrestag ihres ersten Auftritts in der Tagesschau erneut die Nachrichten.
Anschließend überzeugte Berghoff fachmännisch Jo Brauner, Wilhelm Wieben, Karl-Heinz Köpcke und Werner Veigel, sich dem ursprünglichen Sprecherquartett anzuschließen.
An ihrem ersten Tag bei der Tagesschau kam ihr Nachfolger als Chefsprecher Veigel ins Studio, um zu sehen, ob sie „in Ohnmacht fiel oder vor Staunen sprachlos war“, wie Dagmar Berghoff 2014 dem SWR gesagt haben soll.
Die gelernte Schauspielerin, die beim SWF auch für Fernsehen und Theater arbeitete, moderierte unter anderem das ARD-Wunschkonzert (1984–1992) und die NDR-Gesprächsshow (1980–1982).

Sie gewann 1987 die Goldene Kamera der Zeitschrift Hörzu und 1980 und 1990 den Bambi des Burda Verlags.
1983 veröffentlichte Dagmar Berghoff eine Kassette mit dem Titel Programmieren leicht gemacht – Ein BASIC-Einführungskurs mit ihrem Voiceover.
Seitdem wurde ihre Stimme in einer Reihe von Hörbuchaufnahmen verwendet. Sie war auch im Bereich Synchronsprecher tätig. Sie vertrat auch viele Jahre lang den Philips Yearly Chronicle. Auch im AOL-Jingle „You Have Mail“ war sie zu sehen.
Es stimmt nicht, dass sie seit Mitte der 1990er Jahre alle GPS-Systeme auf dem Markt vertreten hat. Einige GPS-Systeme enthalten jedoch eine “Sprachdatenbank”, deren Stimmen denen von Dagmar Berghoff in gewisser Weise ähneln.
2013 gastierte sie in der ZDF-Folge Notruf Hafen Kante mit dem Titel „Riskante Entscheidung“.
Ihre ehemaligen Redaktionskollegen besuchte sie nur einmal, am 19. April 2014, und das als „Glücksbringer für die Redaktion“ für die Erstausstrahlung der Tagesschau aus dem neuen Studio.
Bevor die Sendung begann, stand sie am geschwungenen Moderationstisch und begrüßte das Publikum mit einem „Guten Abend, meine Damen und Herren“ mit ihrer freundlichen, leicht rauchigen Stimme.
2019 kehrte sie mit einem Auftritt in der „40 Jahre NDR Talkshow“ ins Programm zurück.2001 starb der Ehemann von Dagmar Berghoff. Seitdem ist die Ex-Sprecherin der „Tagesschau“ auf sich allein gestellt, aber zufrieden.
Einen Einblick in den Alltag des 79-Jährigen gab es kürzlich in einem Interview.Ihr letzter Tag als „Tagesschau“-Sprecherin liegt 22 Jahre zurück.
Dagmar Berghoff stammt aus Hamburg-Winterhude und ist heute 79 Jahre alt. Ihr Ehepartner, Dr. Peter Matthaes, starb 2001 an den Folgen von Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Berghoff erzählt dem „Spiegel“, sie sei 20 Jahre mit dem Arzt verheiratet gewesen und er sei ihre „große Liebe“. Obwohl sie seit ihren Fernsehtagen auf sich allein gestellt ist, ist der Ex-Star nicht verbittert. „Ich genieße das Leben als Single.
Abgesehen von ein paar kleineren gesundheitlichen Problemen habe ich ein wunderbares Leben. Nachdem ihr Ehepartner gestorben war, verliebte sie sich kurzzeitig wieder, fand sich aber schließlich wieder allein.
Außerdem gibt sie Details zu ihrem aktuellen Tagesablauf preis. An manchen Morgen steht sie um acht auf, an anderen um 10. Sie betrachtet es als „Freiheit“, gelegentlich bis zum Mittagessen im Bett herumzulungern.
Sie hat eine Gruppe enger Freunde, mit denen sie regelmäßig Karten spielt und gerne Computerspiele spielt. Sie fährt jedoch fort: „Die meisten meiner Freunde sind gestorben.“
Berghoff hält Kontakt zu ihren ehemaligen “Tagesschau”-Kollegen. Jo Brauner und Sie tauschen E-Mails aus und gehen vielleicht sogar manchmal zusammen ins Theater. An seinem Ehrentag läutet sie auch die Glocke von Jan Hofer.
Dagmar Berghoff lächelte mutig nach außen, auch während sie hörtet brach. Nur ihr Bruder Detlef konnte erkennen, dass mit seiner Schwester etwas nicht stimmte, aber sonst bemerkte es niemand.
Irgendwann vertraute ich ihm meinen Plan an. Ich habe mich nach Rücksprache mit Detlef entschieden, das Konzept aufzugeben“, sagt Dagmar Berghoff.
Aber auch ihr lieber Mann Peter war da, um ihr zu helfen. nicht am Boden.“ Ich hatte den Eindruck, dass er nicht wollte, dass ich verzweifelte.
Folglich versuchte sie, wieder ins Leben zurückzukehren. Sie möchte weiterleben, auch wenn ihr Herz durch Peters Abwesenheit und die Qual immer gebrochen sein wird wird nie aufhören, sie müssen warten, bis sie sich wieder umarmen können.
Ehemaliger Nachrichtensprecher arbeitet jetzt Teilzeit; Sie benötigt regelmäßige Terminvereinbarungen. Sie betont die Bedeutung dieses Punktes.

In ihrer Freizeit hilft sie im Jüdischen Krankenhaus in Hamburg aus. Außerdem reiste sie kurz vor Weihnachten 2021 durch norddeutsche Gemeinden, teilte ihre Erfahrungen bei der „Tagesschau“ und las älteren Menschen Weihnachtsgeschichten vor.