Wie Alt Ist Rudi Cerne | Rudi Cerne ist ein deutscher Sportjournalist, Fernsehmoderator und ehemaliger Eiskunstläufer, der an der Einzelveranstaltung teilgenommen hat.

Die Zukunft von Rudi Cerne war von Anfang an geplant. Sein Vater, ein bekannter Künstler, meldete ihn im Alter von fünf Jahren zum Eislaufunterricht an. Rudi begann, Kreise auf dem Eis zu ziehen, und bald schlossen sich Rittberger, Lutz und Axel an.
Dem jungen Cerne gelingt es, durch harte Arbeit und Zielstrebigkeit an die Spitze der deutschen Eiskunstlaufszene aufzusteigen. Und gibt alles für die Chance auf Eis zu laufen.
Nach dem Abitur will er Biologie und Sport studieren. Cerne stellt jedoch fest, dass seine Zeit durch das Eiskunstlauftraining aufgezehrt wird, und gibt sein Studium zugunsten der Läufer auf. Seine harte Arbeit wird in Kürze Früchte tragen.
1978 belegte er den ersten Platz in Deutschland. 1980 wieder. Dieses Jahr, 1984, wird sein erfolgreichstes Jahr als internationaler Wettkämpfer. Cerne belegte den zweiten Platz bei den Europameisterschaften und den vierten Platz bei den Olympischen Winterspielen.
Nach dem Abitur 1965 schrieb sich Rudi Cerne an der Josefschule in Wanne-Eickel ein, wo er Biologie und Leichtathletik studierte mit dem Ziel, später Biologielehrer am Gymnasium zu werden.
Er musste sowohl in der siebten als auch in der neunten Klasse von vorne anfangen. Seine beste Jugendfreundin Christine Gebauer heiratete er 1987 in Las Vegas.
Derzeit lebt er mit seiner Frau und der gemeinsamen Tochter Elisabeth (*1990) in Rodenbach bei Hanau.Sein Vater beherrschte sein Handwerk und ging in seiner Freizeit gerne Eislaufen. Nachdem er im Zweiten Weltkrieg in Russland am Bein verletzt und amputiert werden musste, konnte er nicht mehr skaten.
Am Düsseldorfer Flughafen wurde Cerne am 27. Dezember 1978 mit dem gesuchten Terroristen Christian Klar verwechselt und kurzzeitig festgenommen.
Cerne gewann 1978 und 1980 die Eiskunstlauf-Meisterschaft in Deutschland. Seine Silbermedaille bei der Europameisterschaft 1984 in Budapest war sein größter Erfolg auf der Weltbühne. Im selben Jahr hatte er auch sein bestes Ergebnis bei den Weltmeisterschaften.
Als er in Ottawa antrat, kam er auf Platz 5. Bei den Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo belegte er den vierten Platz und verpasste nur knapp eine Medaille.
Cerne zog sich am Ende der Saison vom Leistungssport zurück, um sich bei Holiday on Ice auf seine professionelle Eislaufkarriere zu konzentrieren. Gelegentlich moderierte er als Moderator die Eisrevue-Shows. Parallel dazu absolvierte er seine Ausbildung zum Trainer für Eiskunstläufer.
Ihren Einstieg in den Fernsehjournalismus hat Cerne über eine Reihe von Praktika gemacht, heute arbeitet sie als freie Mitarbeiterin für den WDR und die Personalabteilung.
Für die ARD hat er Live-Skating-Wettbewerbe und Tanzwettbewerbe übertragen. Ab 1992 moderierte er Sportsendungen in der ARD. Vom 20. Februar 1999 bis zum 14. Januar 2006 moderierte er gemeinsam mit einem Kollegen das aktuelle Sportstudio im ZDF.
Als Cerne außerdem die Anfrage vom ZDF für „vor 20 Jahren“ bekam, wurde er nach „XY“ gefragt und war mehr als geschockt. „Die Anfrage erreichte mich während der Tour de France“, fügte er hinzu.
Sofort dachte ich: „Irgendjemand versucht, sich über mich lustig zu machen.“ „Die verdeckte Kamera hatte mich vorher auf dem Kieker“, wurde er im September 2001 zitiert .

Ungelöst: Aktenzeichen XY „scheint überhaupt keinen Einfluss auf Rudi Cerne zu haben. Naja, Zynismus legt er zumindest nicht von Natur aus an den Tag. „Ich glaube immer noch an das Wohl der Menschen“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur in München.
Entgegen der landläufigen Meinung glaube ich nicht, dass Gefahren hinter jeder Ecke lauern. Aber die Nachrichtenberichte über die zahlreichen Verbrechen hätten seine Befürchtung bestätigt.
Er argumentierte, dass die Warnungen der Eltern vor dem Umgang mit Fremden durchaus vernünftig seien. “Aktenzeichen XY… ungelöst” wurde am 20. Oktober 1967 im ZDF uraufgeführt.
Seit über 50 Jahren wendet sich die Polizei in Deutschland, Österreich und der Schweiz an Fernsehzuschauer, um Informationen über abscheuliche Verbrechen wie Raub, Mord und Entführung zu erhalten.
Seit Beginn der Show wurden 1.900 der 4.723 Fälle gelöst, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass Fans zahlreiche wichtige Informationen geliefert haben. Die Sendung wurde von Eduard Zimmermann (1929-2009) kreiert und 30 Jahre lang moderiert. Seit 2002 ist Cerne dabei.
Ist News.de bereits einer Ihrer 2005 war er Ansager der Tour de France. Außerdem moderierte er im Wechsel mit Katrin Müller-Hohenstein mehrere olympische Sommer- und Winterspiele für das ZDF.
Cerne, der auch als Sportkommentator tätig ist, moderiert seit dem 18. Januar 2002 die Sendung Aktenzeichen XY… ungelöst. Außerdem spielte er in den Krimidramen Ostfriesenblut und Die Rosenheim Cops: Eine Nacht mit Folge mit.
Rudi Cerne und Katrin Müller-Hohenstein vom ZDF berichten jetzt live von den Olympischen Spielen in Tokio. Seit 2002 begrüßt er auch die jährliche Serie “Aktenzeichen XY… ungelöst”, in der die Zuschauer um Mithilfe bei der Aufklärung von Erkältungskrankheiten gebeten werden
se. Cerne sagte vor fast sechs Jahren in einem Interview: “Ich denke, diese wichtige Arbeit ist mir heute mehr wert als eine Goldmedaille.”
Auch die Sportberichterstattung von ZDF Today und ZDF Today Journal steht unter seiner Verantwortung. Seit 2014 engagiert sich Cerne als Fürsprecher der humanitären Organisation Aktion Mensch. Jeden Sonntag um 19.28 Uhr moderiert er im ZDF die Zeichenshow „Aktion Mensch-Gewinner“.
2014 wurde ihm unter anderem die Bayerische Staatsmedaille für Innere Sicherheit verliehen.Cerne wurde von der Düsseldorfer Flughafensicherheit festgenommen, weil sie ihn mit dem damals gesuchten RAF-Terroristen Christian Klar verwechselten.
Das ganze Drumherum eines Überfalls, komplett mit Schusswaffen. Es war einmal, erzählte Cerne der „Osnabrücker Zeitung“ in einem Interview:
„Plötzlich zückte jemand den Revolver, Hände hoch, und ab mit vier Mann zum Revier. Nach einer Stunde war ein Beschluss gefasst. Der Polizist.“ Worte, an die ich mich erinnerte, als ich meine Tasche schleppte, waren ebenso nützlich.”
Bei den alljährlichen Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlauf kämpfen jedes Jahr die besten deutschen Eiskunstläufer in den Disziplinen Herren, Damen, Paar, Eistanz und Synchroneiskunstlauf um den Titel des Deutschen Meisters im Eiskunstlauf.
Verantwortlich für die Organisation dieser Veranstaltungen ist der Deutsche Eislauf-Verband.Die Teilnehmerzahl der Deutschen Meisterschaften 2021 wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie drastisch reduziert.
Wegen der hohen Ansteckungsgefahr sagte der Landesverband Berlin allen Sportlern die Teilnahme ab.Andere Athleten gingen entweder in Quarantäne, wurden krank oder entschieden sich, nicht anzutreten.

Das bedeutete, dass kein einziges Paar in der Kategorie Sportpaare starten konnte. Ursprünglich sollte Hamburg diese Meisterschaften ausrichten. Aufgrund der COVID-19-Pandemie hat die Landesorganisation Hamburg beschlossen, die Veranstaltung zu verschieben.