Nico Hülkenberg Vermögen | Deutscher Rennfahrer Nicolas „Nico“ Hülkenberg. 2009 gewann er die GP2-Serie und 2010 debütierte er in der Formel 1. Nachdem er 2017 zu Renault kam, fuhr er bis 2019 für das Team. 2015 belegte er den ersten Platz bei den 24 Stunden von Le Mans.


Sein Vertrag mit Renault wurde 2020 nicht verlängert. Aber er kam zu Racing Point, als Sergio Pérez und dann Lance Stroll wegen COVID-19 pausierten. 2022 stürzte er erneut aus seinem Aston Martina, um einem kranken Sebastian Vettel zu helfen.
Seine Anfänge im Motorsport hatte Hülkenberg bereits im Alter von neun Jahren, als er mit dem Kartsport begann. Im zarten Alter von 15 Jahren gewann er 2002 und 2003 die Deutsche Junioren-Meisterschaft und die Deutsche Kart-Meisterschaft.
Die Formel-1-Karriere von Nico Hülkenberg fand am 11. Oktober 2020 mit dem Schwenken der Zielflagge ein (potenzielles) Ende. Der deutsche Rennfahrer hat seinen Rücktritt erklärt, und seine Bilanz wirft ein falsches Licht auf seine langjährigen Erfolge.
Nach 181 F1-Starts stand Nico Hülkenberg nie auf dem Podium, aber er war ein konstanter Punktelieferant für seine Fahrerteams.
Und zu seinen zahlreichen Siegen gehört die Ausgabe 2015 des Langstreckenklassikers in Le Mans. Zuletzt war er als Ersatzfahrer für Mercedes und Aston Martin tätig. Wie viele andere F1-Fahrer begann auch Nico Hülkenberg als Kind mit Go-Kart-Rennen.
Nico Hülkenberg Vermögen
Der deutsche Rennfahrer Nico Hülkenberg hat ein Vermögen von 15 Millionen Dollar. Nico Hülkenberg hat sich als Formel-1-Rennfahrer einen Namen gemacht. Seine Saison 2020 wird er als Ersatzfahrer für Racing Point verbringen, nachdem sein Vertrag mit dem Renault-Team 2019 nicht verlängert wurde.
Nico Hülkenberg Wikipedia
Nach dem Gewinn der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft und der Deutschen Kart-Meisterschaft im Jahr 2003 begann für ihn eine Karriere im Formelsport, die sich über mehr als zwei Jahrzehnte erstrecken sollte. In seinem ersten Wettbewerbsjahr 2005 dominierte er das Feld und holte den Titel in der Formel BMW.
Als die Saison 2008-2009 begann, fuhr er für ART Grand Prix bei vier GP2 Asia-Events, bei denen er sich in jedem Rennen unter den ersten vier Fahrern platzierte.
Er nahm nur an fast der Hälfte der Rennen teil, schaffte es aber dennoch auf Platz sechs der Gesamtwertung. Hülkenberg blieb bei ART Grand Prix und wurde für die folgende Saison der GP2-Meisterschaft, die größtenteils im Rahmenpaket der Formel 1 ausgetragen wurde, mit Pastor Maldonado, einem erfahrenen Fahrer, gepaart.
Beim sechsten Saisonrennen auf dem Nürburgring übernahm er nach zwei Podestplätzen das Kommando. Mit zwei Siegen, zwei schnellsten Rennrunden und der Pole-Position führt er nun den Titel vor seinem ehemaligen Formel-3-Konkurrenten Grosjean an.
Nach weiteren Siegen in Budapest, Valencia und Portimo wurde er nicht nur der fünfte Fahrer in der Geschichte der GP2-Serie, der in einer Saison mindestens 100 Punkte erzielte, sondern wurde auch Meister.
Hülkenbergs Hauptkonkurrent Romain Grosjean hat den GP2-Wettbewerb abrupt für die Formel 1 aufgegeben.Hülkenberg, der beim Grand Prix von Malaysia 2010 einen Williams fuhr.
Als Folge von Hülkenbergs Tätigkeit als Testfahrer für Williams im Jahr 2009 gab ihm das Team 2010 ein festes Cockpit im Williams, als er in das Team von Rubens Barrichello wechselte.

In nur seinem dritten Grand Prix landete er unter den Top 10 und verdiente seinen ersten Punkt für die Weltmeisterschaft. Dies geschah in Malaysia. Sein bestes Ergebnis des Jahres war der sechste Platz beim Großen Preis von Ungarn.
Die Pole-Position war Hülkenbergs Debüt in der Formel 1, und zwar beim Großen Preis von Brasilien. Er war der Schnellste, als die Strecke abtrocknete, und er beendete mehr als eine Sekunde vor Sebastian Vettel auf dem zweiten Platz.
Im Rennen verlor er seine Führung und musste sich mit dem zweiten Platz begnügen. Als das Rennen begann, musste er Vettel in Führung lassen. Hülkenberg kam auf den achten Gesamtrang.
Er hatte eine starke zweite Saisonhälfte, fuhr mehrfach in die Punkteränge und landete am Ende auf Platz 14 der Fahrerwertung. Obwohl er in der Gesamtwertung hinter seinem Teamkollegen landete, gelang es ihm, Barrichello in der zweiten Saisonhälfte mehrfach zu schlagen.
Hülkenberg kam anstelle von Sergio Pérez zum Team Racing Point, als Pérez im Vorfeld des Großen Preises von Großbritannien im Jahr 2020 positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurde.
Eine Fehlfunktion beschränkte seinen Erfolg jedoch auf den Grand Prix zum 70-jährigen Jubiläum, wo er Achter platziert. Normalerweise würde Pérez fahren, aber er muss Pérez um die Punkte fahren lassen.
Nico Hülkenberg ist mit 1,74 Metern ein großer Mann, spricht gut Niederländisch und hat viele Interessen, darunter Sushi, Tennis und Klettern. Sein derzeitiger Partner ist Modedesigner und er lebt derzeit in Monaco.