Tim Berners Lee Vermögen

Tim Berners Lee Vermögen | Der britische Physiker und Informatiker Sir Timothy John Berners-Lee, OM, KBE, FRS, FRSA. Hypertext Markup Language (HTML) und das World Wide Web wurden beide von ihm geschaffen. Derzeit ist er Direktor des World Wide Web Consortium (W3C), Professor am MIT und seit 2016 an der Oxford University tätig.

Tim Berners Lee Vermögen
Tim Berners Lee Vermögen
Tim Berners Lee Vermögen
Tim Berners Lee Vermögen

Sir Tim, Sie verdienen viel Anerkennung für die Erschaffung des World Wide Web. Vor mehr als drei Jahrzehnten haben sie herausgefunden, wie sie das Internet für die Massen zugänglich machen können, indem sie seine Benutzeroberfläche rationalisieren.

Diese neue Art der Kommunikation war ein Segen für die Menschheit. Aber es ist eines, das mit einigen unerwünschten Konsequenzen einhergeht. Sie wollten das Leben der Menschen verbessern, lieber Tim Berners-Lee, aber jetzt kennen Sie die dunkle Seite des Internets.

In einem Artikel, den Sie vor vier Jahren geschrieben haben, äußerten Sie ernsthafte Besorgnis über das Internet. Sie haben den Verlust der Privatsphäre über die eigenen Daten und die ungebremste Verbreitung von Unwahrheiten im Internet als zwei solche schädlichen Trends genannt. Schwierige Probleme mit komplizierten Ursachen.

Ich habe vielleicht das World Wide Web erschaffen, aber Sie sind für seine aktuelle Form und Popularität verantwortlich. Um es milde auszudrücken, Sie meinten wahrscheinlich.

Tim Berners Lee Vermögen

Sir Tim Berners-Lee, einem britischen Informatiker und Professor am MIT, wird die Erschaffung des World Wide Web zugeschrieben und sein Wert wird auf 50 Millionen Dollar geschätzt. Der Softwareentwickler und Informatiker, der 1989 das World Wide Web erfand, stellte auch den ersten Browser dafür her.

Tim Berners Lee Wikipedia

Wie erfand Tim Berners-Lee das Internet?

In einem Vorschlag, den er 1989 seinen Vorgesetzten unterbreitete, skizzierte er ein System aus miteinander verbundenen Dokumenten, auf die jeder über Server zugreifen könne. Dieser Grundgedanke liegt dem modernen Internet zugrunde. In den folgenden Monaten entwickelt Berners-Lee den ersten für das World Wide Web optimierten Browser.

Was macht Tim Berners-Lee heute?

Da weder er noch CERN das World Wide Web oder die damit verbundenen Ideen und Technologien patentiert haben, ist Berners-Lee kein Millionär. Nach einer akademischen Laufbahn blieb er im Forschungsbereich und lehrt seit 1999 am renommierten Laboratory for Computer Science des MIT.

Nach Ansicht vieler hat der Wissenschaftler Tim Berners-Lee das World Wide Web geschaffen. Nach 28 Jahren hat er jedoch einige Vorbehalte gegenüber seiner Kreation. Um das Internet zu retten, schlägt er drei Verbesserungen vor.

Tim Berners-Lee wollte lediglich mehr Ordnung in sein Büro bringen. Im März 1989 schrieb er jedoch “Information Management: A Proposal” für seine Diplomarbeit und legte damit den Grundstein für das Internet, wie wir es heute kennen.

Dem ehemaligen Informatiker des Schweizer Kernforschungszentrums Cern schwebte eine Website vor, auf der historische Artikel, Leitfäden und Essays für die Nachwelt gespeichert und Neulinge schnell und einfach darauf zugreifen können.

Während Berners-Supervisor Lee wenig begeistert war, ließ er sich nicht davon abhalten, die Idee weiterzuverfolgen . Rechtzeitig zu Weihnachten 1990 erstellte er den ersten Webserver, und am 6. August 1991 – im Alter von 36 Jahren – stellte er die erste Website der Öffentlichkeit vor.

Tim Berners Lee Vermögen
Tim Berners Lee Vermögen

Ein Problem bei CERN ist, dass sich ein Teil der Labors in Frankreich und einige in der Schweiz befinden. Die Datenübertragung wurde durch die Unterschiede in der Netzwerkarchitektur zwischen den beiden Nationen behindert.

Am 12. März 1989 schlug Berners-Lee seiner Firma CERN ein Hypertext-Projekt vor, das auf der Prämisse basierte, den globalen Austausch und die Aktualisierung von Informationen zwischen Wissenschaftlern zu vereinfachen.

1990 kündigten er und Robert Cailliau ihre Idee für die Computersoftware Inquire an, ein globales Hypertext-Projekt. In der Folgezeit schuf Berners-Lee die HyperText Markup Language (HTML), das HyperText Transfer Protocol (HTTP), den Uniform Resource Locator .

die ersten World Wide Web-Browser und der erste Webserver, CERN httpd, der auf dem NeXTStep-Betriebssystem läuft. Das Konzept des World Wide Web hat hier seinen Anfang genommen.

In Bezug auf die Privatsphäre der Benutzer ist Berners-Lee besonders besorgt über die weit verbreitete Praxis der Datenerfassung durch die zahlreichen Firmen, die kostenlose Dienste im Austausch für die persönlichen Informationen der Benutzer anbieten.

Die Daten werden „in eigenen Silos gehortet, ausserhalb unserer Sichtweite“, wie es der Netzwerkexperte ausdrückt. Eine Person kann nicht länger uneingeschränkte Autorität über ihre eigenen Informationen ausüben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass es „alles oder nichts“ gibt, wenn es darum geht, personenbezogene Daten an Unternehmen weiterzugeben.

Tim Berners Lee Vermögen

Am 23. Juni beginnt eine einwöchige Auktion, die bei 1.000 $ beginnt. Das Auktionshaus benutzte einen grandiosen Titel, „This Changed Everything“, um für den Verkauf zu werben. Ihr Plan mit Ihrer Frau ist es, die Einnahmen aus der Auktion für nicht näher bezeichnete Zwecke zu spenden. Das Auktionshaus versucht, dieses „ultimative volldigitale Objekt“ an Sammler zu verkaufen.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top