Anny Ogrezeanu Wikipedia | Der Gesangswettbewerb „The Voice of Germany“ kehrt am 18. August 2022 zurück auf die deutschen Fernsehbildschirme und wird dort noch bis zum 4. November 2022 ausgestrahlt.


Moderiert wird die Veranstaltung erneut von Thore Scholermann und Melissa Khalaj das allererste mal.Mitglieder der Jury sind die Singer und Songwriter Mark Forster und Rea Garvey sowie die Sängerin Stefanie Kloß und erstmals der Sänger und Komponist Peter Maffay.
Anders als in den drei vorangegangenen Staffeln wird es dieses Mal keine Comeback-Phase geben.Die Vorrunde der „The Voice of Germany“-Auditions begann am 7. Oktober mit Blind Auditions.
Die Manager haben sich bereits die Dienste der vielversprechendsten Persönlichkeiten gesichert und sind derzeit dabei, ihre Liste abzurunden.
Anny Ogrezeanu Wikipedia
Die wichtigsten Details der elften Staffel von „The Voice“ sind hier für Sie zusammengefasst.
Zwischen Joel und Jennifer Hans kommt es zu einem Kampf, bei dem Joel eine beeindruckende Show abliefert.
„Ich nehme an, man könnte argumentieren, dass wir Zeugen Jehovas waren“, sagte Joel Zupan.
Laut dem, was Joel in „The Voice of Germany“ sagte, war seine Erziehung sehr diszipliniert, was sein Familienleben prägte.
„Danach hat mein Vater ein bisschen seine eigene Interpretation der Bibel gemacht. Sowohl die Erziehung als auch die Kultur waren sehr körperlich diszipliniert“, reflektiert er.
„Es gab keine verlässlichen moralischen Standards. Irgendwann hat man das Gefühl, keine Kontrolle mehr zu haben, und als Folge davon hat man Angst vor allem.“ Das Talent ist immer noch vorhanden.
Doch alles änderte sich, als bei seinem Vater Krebs diagnostiziert wurde: „Je unfähiger er war, desto erfolgreicher waren alle anderen. Das mag lächerlich klingen, aber es ist wahr.
Der Moment, in dem Papa starb, war der Beginn des nächsten Kapitels meines Lebens.“ Die Zeit ist für mich gekommen, an dem zu arbeiten, was ich mir für mich selbst wünsche“, erklärt Joel mit großer Inbrunst.
Verwirrung hallt durch den Raum, wenn Anny „Clown“ vorführt. Während Rea ratlos ist, wie eine andere Person so schön singen kann, wischt sich Stefanie eine weitere Träne aus dem Augenwinkel. Doch jetzt wird es für Mark ernst:
Die Sing-offs für „The Voice of Germany“ 2022 haben begonnen, und das 21-jährige Nachwuchstalent Anny Ogrezeanu von Team Mark liefert mit „Clown“ von Emeli Sandé ein stimmliches Meisterwerk ab. Das Publikum reagiert begeistert auf die bewegende Darbietung, indem es aufsteht, um zu applaudieren und zu jubeln. „Du hast eine sehr deutliche Singstimme.
Das ist einfach unglaublich“, schreit Stefanie Kloß voller Elan und Begeisterung. „Das war das Beste, was ich hier gehört habe“, lobt Rockmusiker Peter Maffay den emotional aufgeladenen Gesang.
Nachdem sie all das positive Feedback gehört hat, ist Anny schwindelig vor Glück. Für die anderen talentierten Mitglieder von Team Mark wird es nicht einfach, gegen sie um einen Platz im Viertelfinale zu kämpfen.

Emeli Sandé, Gewinnerin von vier Brit Awards, nahm die Melodie „Clown“ auf ihrem 2012 veröffentlichten Studioalbum „Our Version Of Events“ auf. Die schottische Sängerin nutzt die Soulballade, um ihre frühen Erfahrungen in der Musikindustrie zu reflektieren, nämlich wie sie war von Plattenlabels nicht ernst genommen, während sie nach einem Plattenvertrag suchte.
Eine visuelle Darstellung dieses Themas lieferte Sandé im Musikvideo zu ihrem Song „Jeanne d’Arc“, für den sie sich kreativ am Produktionsstil des gleichnamigen Filmklassikers orientierte. Das Album „Our Version Of Events“ war nicht nur das verkaufsstärkste Album des Jahres 2018 in Großbritannien, sondern erreichte auch Platz eins der UK Albums Chart.
Die Tryouts für die zwölfte Staffel fanden im Frühjahr 2022 statt, wurden jedoch vom Netzwerk aus der Luft gehalten. Die Blind Auditions wurden vom 19. bis 24. Mai 2022 noch einmal im Studio Adlershof in Berlin aufgezeichnet, und dann vom 18. August bis 16. September 2022 in zehn separaten Fernsehfolgen ausgestrahlt.
Es gab insgesamt 26 Bewerber, die von allen vier Juroren Stimmen erhielten. Von diesen wählten neun Rea Garvey, acht Stefanie Kloß, fünf Peter Maffay und vier Mark Forster zu ihrem Wunschtrainer. Von den insgesamt 75 Teilnehmern erreichten 73 Einzelpersonen und zwei Duos die nächste Runde.