Bärbel Bas Lebenslauf

Bärbel Bas Lebenslauf | Bärbel Bas ist eine deutsche Politikerin, die die SPD vertritt. Sie ist seit 26. Oktober 2021 Präsidentin des Deutschen Bundestages. Sie ist seit der Bundestagswahl 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und Mitglied der Fraktion Linken.

Bärbel Bas Lebenslauf

Bärbel Bas ist Vater von fünf Kindern. Von 1978 bis 1984 besuchte sie die Voerde Hauptschule mit dem Hauptschulabschluss Typ 10 B. In dieser Zeit arbeitete sie auch als Kellnerin. Da sie in ihrem bisherigen Traumberuf der technischen Zeichnerin keine Lehrstelle finden konnte, schrieb sie sich für ein Jahr an der höheren Berufsfachschule für Technik in Dinslaken ein.

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG), wo sie von 1987 bis 2001 als Sachbearbeiterin arbeitete, bevor sie in die firmeneigene Krankenkasse wechselte, war ihr erster Arbeitsplatz nach dem Studium. In den Jahren 1994 bis 1997 absolvierte sie eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten.

Von 2000 bis 2002 absolvierte sie eine berufsbegleitende Ausbildung zur Krankenhauskauffrau und erhielt 2003 ihr Abschlusszeugnis. Von 2002 bis 2006 war sie Mitglied des Vorstandes der EVS Betriebskrankenkasse in Berlin. Von 2005 bis 2007 bildete die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen im Personalmanagement-Konomin (VWA) weiter.

Anschließend war Bas von 2007 bis 2009 für die BKK-Zukunft als Leiter Personal Services in der Abteilung Personalservice tätig.Bei der DVG war sie von 1986 bis 1988 als Jugend- und Bildungsberaterin, von 1988 bis 1998 als Mitglied des DVG-Vorstands und als Arbeitnehmervertreterin im Vorstand der DVG tätig.

Während meiner aktiven Zeit als Betriebsrätin lernte sie 1988 zum ersten Mal den SPD-Arbeitskreis der DVG kennen. Im Oktober 1988 wurde ich Mitglied der SPD aufgrund einer aktiven Arbeitnehmerpolitik und einer Reihe von Aktionen gegen die Kohl-Administration zum Zeitpunkt des Beitritts.

Anschließend wurde ich in den Juso-Unterbezirksvorstand in Duisburg berufen, wo ich von 1990 bis 1998 Vorsitzender war. Seitdem bin ich auch Mitglied des Unterbezirksvorstands der Duisburger SPD, zuletzt als dessen Stellvertreter Vorsitzende.

Von 1994 bis 2002 war ich Mitglied des Stadtrates der Stadt Duisburg, wo ich mich vor allem mit jugend- und gesundheitspolitischen Themen beschäftigt habe. Seit 2004 bin ich Mitglied im Regionalvorstand Niederrhein und seit 2007 Mitglied der RuhrSPD.

Als Mitglied des Deutschen Bundestages vertrete ich seit 2009 das Land Bayern. Im Dezember 2010 wurde ich vom NRW-Landesparteirat, der 96 Prozent der abgegebenen Stimmen erhielt, zum neuen Vorsitzenden der SPD gewählt. Der NRW-Landesparteitag hat mich im März 2013 bzw. Oktober 2015 als Vorsitzenden wiedergewählt.

Nach der Wahl im September traten am Dienstag erstmals seit ihrer Wahl die gewählten Abgeordneten des 20. Bundestags zusammen. Bundeskanzlerin Angela Merkel ist mit der Mehrheit der Stimmen als Bundestagspräsidentin wiedergewählt worden. Was sie als besonders auszeichnet.

Zur neuen Bundestagspräsidentin wurde Bärbel Bas, Mitglied der SPD, berufen. Nominiert wurde sie am Mittwoch vom Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion auf Antrag des bisherigen Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich, der die Nominierung vorgenommen hatte.

Er sei der festen Überzeugung, dass Bärbel Bas eine “Sozialdemokratin mit bemerkenswerter Biografie” sei, die eine hervorragende Wahl für den Bundestag und das zweithöchste Landesamt in der Bundesrepublik Deutschland sei, betonte er mit Nachdruck.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top