Bonnie Tyler Vermögen | Die Performerin Gaynor Sullivan MBE, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Bonnie Tyler, ist eine gebürtige Waliserin, deren heisere Stimme sie berühmt gemacht hat.


Mit dem Erfolg von „Lost in France“ und „More Than a Lover“, beide aus ihrem Album „The World Starts Tonight“ von 1977, rückte Tyler ins öffentliche Bewusstsein. It’s a Heartache“, ihre Single aus dem Jahr 1978 erreichte Platz 4 der UK Singles Chart und Platz 3 der US Billboard Hot 100.
Zusammen mit dem Songwriter und Produzenten Jim Steinman erforschte Tyler die Rockmusik in den 1980er Jahren. Total Eclipse of the Heart, der Lead-Track des Albums und Tylers größter Hit, wurde von ihm geschrieben, und das Album selbst führte 1983 die britischen Album-Charts an.
Holding Out for a Hero“, ein weiterer großer Song für Tyler in den 80er Jahren, war auch von Steinman geschrieben. Während sie mit Dieter Bohlen arbeitete, der ihren Song „Bitterblue” schrieb und produzierte, wurde sie in den 1990er Jahren in Kontinentaleuropa populär.
Bonnie Tyler Vermögen
Sängerin Bonnie Tyler aus Wales hat einen geschätzten Wert von 30 Millionen Dollar. Die walisische Sängerin Bonnie Tyler, bekannt für ihre unverwechselbar kratzige Stimme und ihr tiefes Pop-Repertoire, erzielte 1978 mit „It’s a Heartache“ von ihrem zweiten Album ihren ersten weltweiten Hit.
Bonnie Tyler Wikipedia
Wie viel Platten hat Bonnie Tyler verkauft?
Auf internationalen Bühnen ist die Sängerin jedoch kein Unbekannter. Bonnie Tyler ist ein globaler Superstar, der aufgrund von Songs wie „Total Eclipse of the Heart“ und „Holding Out for a Hero“ weltweit über 20 Millionen Platten verkauft hat.
Hat Bonnie Tyler Kinder?
Seit 1973 ist der britische Judoka Robert Sullivan an ihrer Seite. Das Paar teilt seine Zeit zwischen der Südküste von Wales und der portugiesischen Insel Algarve auf. Die Tatsache, dass sie kinderlos sind, macht ihre ständigen Reisen viel weniger belastend. Bonnie Tyler tourt regelmäßig, bis sie an einer Pandemie zusammenbricht.
Eine neue Version von „Total Eclipse of the Heart” mit der Sängerin Kareen Antonn wurde 2003 veröffentlicht Ihr verblüffend erfolgreiches zweisprachiges Duett “Si demain” führte die französischen Charts an.
Bonnie Tylers großer Durchbruch kam, nachdem sie und ihre Band „Imagination“ zehn Jahre damit verbracht hatten, sich in walisischen Clubs herumzuschlagen.
Nach jahrelangen Versuchen wurde die Sängerin Mitte der 70er Jahre bei einem Label unter Vertrag genommen, aber ihre Debütsingle war ein kommerzieller Misserfolg. Nur ihre zweite Single, „Lost in France“ von 1976, war ein Hit und erreichte die Top 10 in Großbritannien und die Top 3 in Deutschland.
Bonnie Tyler stand kurz vor dem internationalen Ruhm, aber sie musste noch ein paar Jahre warten. Nachdem eine Stimmbandoperation sie heiser machte, liefen ihr erstes Album und die nachfolgenden Singles nicht gerade gut, und es schien, als wäre ihre Gesangskarriere beendet.
Roger Bell, ein Talentsucher, hörte Davis und ihre Band 1975 im Townsman Club in Swansea auftreten und lud sie zu einer Demo nach London ein.
Nachdem sie einige Zeit gewartet hatte, erhielt sie schließlich einen Anruf von RCA Records, der ihr einen Plattenvertrag anbot. Es wurde auch vorgeschlagen, dass sie einen neuen Namen wählte.
Davis kam auf den neuen Namen “Bonnie Tyler”, nachdem er von einer Zeitung eine Liste mit Nachnamen und Vornamen erhalten hatte. Für diesen Abschnitt fehlt es an Zitaten.
Manager, Songwriter und Produzenten Ronnie Scott und Steve Wolfe. Als sie im April 1976 mit der Single „My! My! Honeycomb“ zum ersten Mal in die Musikszene eintrat, schnitt sie in keinen internationalen Charts gut ab.
RCA intensivierte ihr Marketing für Tylers zweite Single „Lost in France“, indem sie den Sänger mit einer Gruppe von Journalisten in einem französischen Schloss trafen.
Obwohl die Single bei ihrem Debüt im September 1976 nicht in die Charts kam, knackte sie schließlich die Top 10 und wurde ein Hit.
Einige Kritiker bevorzugten Tylers spätere Single „More Than a Lover“, und am 31. März 1977 führte sie sie in Top of the Pops der BBC auf. Die höchste Position, die der Song jemals in den UK-Charts erreichte, war Platz 27.

Tylers Debütalbum The World Starts Tonight war in Europa erfolglos, obwohl es zwei Top-40-Songs hervorbrachte (mit Ausnahme von Schweden, wo es Platz 2 erreichte).
Der Erfolg von „It’s a Heartache“ im Jahr 1978 trieb Tyler wieder ins Rampenlicht, wo der Song in Großbritannien auf Platz 4 kulminierte.
Dies war auch ihre erste Top-5-Single in den USA, wo sie auf Platz 3 der Billboard Hot 100 erreichte. Im Laufe ihrer Karriere ist Bonnie Tyler auf zahlreiche Misserfolge gestoßen.
Gelegentlich wird die walisische Sängerin schweigen, aber dann wird sie mit ihrer charakteristischen Raspel zurückkehren. Zum Beispiel schickte Großbritannien 2013 eine Kandidatin namens „Bonnie“ zum Eurovision Song Contest.
Bonnie Tyler ist mit der Realität bestens vertraut, dass nicht jedes Projekt, das sie unternimmt, einen durchschlagenden Erfolg bringt; Ihre Single „Believe in Me“ erreichte Platz 19 der Billboard Hot 100.
Diamond Cut hat zwei Singles veröffentlicht, „My Guns Are Loaded“ und „Too Good to Last“. Außerdem ließ Tyler „ Married Men“ fallen, das als Hauptthema des Films diente. Das Lied wird von Tyler im Vorspann des Films gesungen.
Im Juli 1979 erreichte es Platz 35 der UK Singles Chart. Der Rezensent von Record Mirror hatte einige harte Worte für den Song und sagte: „Nachdem Bonnie ein paar Minuten lang aufgehört hat, meine Trommelfelle mit ihrem Kieskauen zu schmirgeln, kann ich meine Arbeit wieder aufnehmen. Autsch.“
1979 unternahm Tyler seine erste Reise nach Japan.Während ihres Aufenthalts in Tokio nahm sie als Vertreterin des Vereinigten Königreichs am World Popular Song Festival teil.
Der von Scott und Wolfe komponierte Song „Sitting on the Edge of the Ocean“ war der entscheidende Faktor für Tylers Sieg. Außerdem wurde 1979 “I Believe in Your Sweet Love” veröffentlicht, und bei seinem Debüt wurde es von Record Mirror zur Single der Woche gekürt.