Erik Kirschbaum Lebenslauf

Erik Kirschbaum Lebenslauf | Erik Kirschbaum ist Journalist und Auslandsreporter mit Sitz in den USA. Kirschbaum besuchte die University of Wisconsin – Madison, wo er Germanistik und Geschichte studierte und mit einem Bachelor in Geschichte abschloss.

Erik Kirschbaum Lebenslauf

Anschließend arbeitete er als Korrespondent für eine Reihe von Zeitungen sowie für Associated Press. 1989 nahm er eine Stelle bei Associated Press in Frankfurt am Main an. Er begann 1990 für Reuters zu arbeiten, wo er über Wirtschafts- und Wirtschaftsnachrichten berichtete.

1993 übersiedelte er nach Berlin, wo er als Politik- und Nachrichtenkorrespondent für verschiedene Publikationen arbeitete. Seine Berichterstattung aus Wien umfasste unter anderem politische und wirtschaftliche Themen der Stadt sowie die Jugoslawienkriege.

Kirschbaum kehrte nach Berlin zurück und begann als freier Journalist für mehrere Zeitungen und Zeitschriften in den USA zu arbeiten. 1996 wechselte er wieder zur Nachrichtenagentur Reuters. Seit einigen Jahren arbeitet er wieder als freier Journalist, zuletzt für die Los Angeles Times.

Darüber hinaus ist er geschäftsführender Direktor der RIAS Berlin Commission, einem deutsch-amerikanischen Austauschprogramm für Journalisten der Rundfunkbranche. Er stammt aus New York City, wuchs in Connecticut auf und besuchte die University of Wisconsin, wo er Geschichte und Germanistik studierte.

Erik lebt in Berlin und arbeitet als Autor, Journalist und Geschäftsführer des von ihm gegründeten deutsch-amerikanischen Austauschprogramms RIAS. In seiner vorherigen Karriere war er 27 Jahre lang für Reuters in Deutschland und Österreich tätig.

“Rocking the Wall”, ein Buch über ein rekordverdächtiges Bruce-Springsteen-Konzert 1988 in Ost-Berlin, das ein Jahr später zum eventuellen Fall der Berliner Mauer beigetragen haben könnte, gehört zu seinen vier veröffentlichten Werken.

Er begann seine Karriere als Reporter für Tageszeitungen in Connecticut, Wisconsin, Kalifornien und Nevada, wo er wertvolle Erfahrungen sammelte. Erik arbeitet derzeit als Reporter für Reuters und berichtet über Sport, Politik, Wirtschaft und Unterhaltung.

Obwohl er sich nicht davon abhalten kann, seine journalistische Arbeit fortzusetzen, lässt er sich nicht von sintflutartigen Regenfällen während einer Berliner Gedenkfeier zum 20. Erik hat sein Heimatland verlassen und ist laut Reisepass vor mehr als zwei Jahrzehnten nach Deutschland gezogen.

In seiner Freizeit ist er nun auf der Suche nach freien Dächern für die Installation von Solarpaneelen, die einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leisten!Er ist Autor verschiedener Bücher, unter anderem über Deutsch-Amerikaner.

Als langjähriges Mitglied des Deutschen Auslandsverbandes war Kirschbaum viele Jahre in diesem Bereich tätig. Von 2009 bis 2012 war er Schatzmeister des Vereins. Von 2012 bis 2013 war er stellvertretender Vorsitzender des Vereins und von 2013 bis 2014 dessen Vorsitzender.

“Rocking the Wall”, ein Buch über ein rekordverdächtiges Bruce-Springsteen-Konzert 1988 in Ost-Berlin, das ein Jahr später zum eventuellen Fall der Berliner Mauer beigetragen haben könnte, gehört zu seinen vier veröffentlichten Werken.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top