Jürg Schwarzenbach Vermögen

Jürg Schwarzenbach Vermögen | Der Schweizer Hotelier, Kunstsammler und Unternehmer Urs Ernst Schwarzenbach.Als Heranwachsender musste er mit den mageren Mitteln auskommen, denn sein Vater war Inhaber einer Druckerei.

Jürg Schwarzenbach Vermögen
Jürg Schwarzenbach Vermögen
Jürg Schwarzenbach Vermögen
Jürg Schwarzenbach Vermögen

Ab 1968 arbeitete er für die Union Bank of Switzerland, bevor er vier Jahre später nach London übersiedelte. 1976 gründete er sein eigenes Forex-Handelsunternehmen.

Zwischen 1,5 und 2 Milliarden Euro gelten als Schwarzenbachs Vermögen. Allein in England besitzt er Vermögen im Wert von 300 Millionen Euro. Neben der Schweiz und Schottland besitzt er auch Immobilien in Australien und Marokko. Seit 2001 führt er das Dolder Grand, ein Fünf-Sterne-Hotel in Zürich.

2007 kaufte er für rund 90 Millionen Franken ein komplettes englisches Dorf mit 44 Wohnungen. Ein paar Mal zuvor hatte er 50 Millionen Franken auf das Anwesen von Culham Court fallen lassen.

Schwarzenbach unterstützt den Springreiter Steve Guerdat und bietet ihm die Nutzung des Reitstalls Rütihof in Herrliberg an. Er ist nicht nur Präsident der St. Moritz Polo AG, sondern besitzt auch ein Poloteam namens Black Bears.

Jürg Schwarzenbach Vermögen

Schätzungen zufolge ist Schwarzenbach derzeit zwischen 1,5 und 2 Milliarden Euro wert. Sogar Jürg Schwarzenbach wurde komplett ausgelöscht. Aber er sagte: “Wenn ich in meine Kasse schaue, hat sich alles gelohnt.” In den 1980er Jahren machte sich der 61-Jährige selbstständig, das er schließlich erfolgreich verkaufte.

Jürg Schwarzenbach Wikipedia

Im September 2012 begannen Schweizer Steuerbeamte mit der Untersuchung von Vorwürfen, Schwarzenbach habe Steuerhinterziehung begangen; Durchsuchungen wurden im April 2014 durchgeführt.

Das Bundesverwaltungsgericht verurteilte Schwarzenbach am 1. Februar 2019 zur Rückzahlung von Mehrwertsteuer, Steuernachzahlungszinsen und Gerichtskosten in Höhe von mehreren Millionen Franken.

Anfang Dezember 2019 stoppte ein Richter a Zwangsversteigerung seiner Kunstsammlung, die aus 114 Einzelgemälden bestand und die größte in der Schweizer Zollgeschichte war. Die Beschwerde von Schwarzenbach vor dem Bundesgerichtshof blieb letztlich erfolglos.

Das Bezirksgericht Zürich hat ihn am 2. März 2021 wegen Steuerhinterziehung mit einer Busse von CHF 6 Millionen belegt. Als er fünfundsiebzig Meisterwerke importierte, zahlte er die notwendigen Steuern nicht.

Ackermann behauptet, “in etwa 15 junge Unternehmen investiert zu haben”, von denen drei inzwischen geschlossen sind. Das ist ziemlich typisch; Nur eines von zehn Unternehmen kommt groß raus. Und es war so fruchtbar, dass sie viel mehr Geld zurückbekommen hat, als sie investiert hat. Manchmal ist da gar nichts“, sagt der Banker. Mit anderen Worten, das ist die Gefahr.

Zudem verlor Jürg Schwarzenbach alles. Trotzdem: “Wenn ich auf meine Kasse schaue, hat sich alles gelohnt.” Der 61-Jährige machte sich in den 1980er Jahren selbstständig und verkaufte es erfolgreich. Heute leitet er nicht nur sein eigenes Unternehmen, sondern ist auch Vorstandsmitglied einer gemeinnützigen Organisation, die neuen Unternehmen beim Start hilft.

Jürg Schwarzenbach Vermögen
Jürg Schwarzenbach Vermögen

Die Schwarzeneggers haben zwei Kinder: einen Sohn und eine Tochter, benannt nach ihrer in Sydney geborenen Frau Francesca Schwarzenbach-Mulhall, die 1999 den Titel Miss Australia gewann. Lady Louise Windsor, die Tochter von Edward the Earl of Wessex, hat Francesca Schwarzenbach als gewählt ihre Patentante. Seit er England verlassen hat, lebt er in Küsnacht.

Heute investiert und fördert Schwarzenbach Start-ups persönlich, über seine Investmentfirma Marcaro AG und als Präsident des Vereins «Aare Ventures» (siehe Kasten). Mehr als vierzig der weltweit vielversprechendsten ICT-Startups und kleinen und mittleren Unternehmen befinden sich im Besitz des Unternehmens.

Während seiner Zeit als Elektrikerlehrling bei der BKW sammelte Jürg Schwarzenbach wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt. Jürg Schwarzenbach war mit seiner Lehre und seiner Arbeit zufrieden, weil sein Lehrer so inspirierend und konsequent war.

Nach Abschluss einer Lehre an der Ingenieurschule in Biel wurde er durch das Handeln seiner Vorgesetzten zum Studiengang Elektrotechnik inspiriert. Die Verlockung des Unternehmertums war jedoch stark genug, dass er und ein Klassenkamerad schließlich eine IT-Firma gründeten.

Jürg Schwarzenbach Vermögen

Die DELEC AG ist ein Konglomerat aus vier Firmen in der Deutschschweiz, die zusammen über 200 Mitarbeitende beschäftigen und Grosskunden wie Swisscom und den Bund betreuen. Jürg Schwarzenbach verfeinerte in diesen Seminaren seine Management- und Kontrollfähigkeiten. Sein Geschäft expandierte in die Nachbarländer.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top