Mansour Ojjeh Vermögen

Mansour Ojjeh Vermögen | Der in Frankreich geborene saudi-arabische Geschäftsmann Mansour Akram Ojjeh erwarb eine Beteiligung an der TAG, einer luxemburgischen Holdinggesellschaft mit weltweiten Aktivitäten.

Mansour Ojjeh Vermögen
Mansour Ojjeh Vermögen
Mansour Ojjeh Vermögen
Mansour Ojjeh Vermögen

Seit den 1970er und 2000er Jahren gehören McLaren Automotive und das McLaren Formel-1-Team zu den Vermögenswerten der McLaren Group, die beide von Ojjeh als CEO von TAG geleitet wurden, die 14,32 % der McLaren Group besitzt.

1952 heiratete Ojjehs Vater, der in Syrien geborene saudische Geschäftsmann Akram Ojjeh, die Tochter von Mustafa Tlass. Ojjeh wuchs zum Eigentümer der in Luxemburg ansässigen Investmentfirma Techniques d’Avant Garde auf, die sich auf Spitzentechnologien spezialisierte.

Sein Vater arbeitete als Vermittler bei Geschäftsverhandlungen zwischen Saudi-Arabien und Frankreich, insbesondere bei Rüstungsgeschäften. Er wuchs in Frankreich auf, weil seine Mutter Französin war.

Mansour Ojjeh Vermögen

Mansour Ojjeh ist Schätzungen zufolge 3,2 Milliarden Dollar wert. Auch die reichsten Schweizer haben 2021 Milliarden verdient. Wer von den 300 reichsten Schweizern ist auf dem Vormarsch? Die Antwort verraten wir hier.

Mansour Ojjeh Wikipedia

Was ist mit Mansour Ojjeh passiert?

Nach vier Jahren IPF-Lungenerkrankung wurde Ojjeh Ende 2013 einer doppelten Lungentransplantation unterzogen und seit 2014 ist er wieder gesund. In den frühen Morgenstunden des 6. Juni 2021 starb Ojjeh im Alter von 68 Jahren.

Wer ist Sultan Ojjeh?

Seit er vor über 30 Jahren in den britischen Sportwagenhersteller investierte, ist Ojjeh Sr. fester Bestandteil der McLaren Group. Er ist seit vielen Jahren Gesellschafter und hat zum Ausbau des Formel-1-Teams und der Automobilsparte des Unternehmens beigetragen.

Er erwarb 1974 einen BA in Betriebswirtschaft am kalifornischen Menlo College, nachdem er die American School in Paris besucht hatte. Bald darauf besuchte Ojjeh die Santa Clara University und erwarb seinen Master-Abschluss. Es gibt vier weitere Personen in seiner Familie.

Mansour Akram Ojjeh, ein saudi-arabischer Geschäftsmann und McLaren-Partner seit 1984, hat sich entschieden, im Alter von 68 Jahren damit aufzuhören. Am Sonntagmorgen starb Ojjeh mit seinen Lieben an seiner Seite.

Ojjeh leitete die Investmentfirma TAG (Techniques d’Avant Garde). Bekannt wurde er zunächst als Williams-Sponsor und dann als Geldgeber von Porsches Formel-1-Turbomotor für McLaren.

Die saudische Königsfamilie schickte den Sohn eines syrischen Vaters und einer französischen Mutter 1978 zum Großen Preis von Monaco, wo er eine unerwartete Entdeckung machte: den Motorsport. Die königliche Familie von Saudi-Arabien war damals ein großer Fan des Rennstalls von Frank Williams.

Genau ein Jahr später schloss sich die TAG Williams an. Clay Regazzoni gewann 1979 in Silverstone den ersten Grand Prix für den englischen Rennstall. 1980 gewannen Alan Jones und 1982 Keke Rosberg die Weltmeisterschaft für das Team.

Laut der jüngsten „Rich List“ von Forbes ist der Chemieindustrielle, der 60 % von Ineos kontrolliert, mit einem Nettovermögen von 14,25 Milliarden Euro der 113. reichste Mensch der Welt.

Dann waren da noch die drei Fahrer: Valtteri Bottas mit einem Wert von 22 Millionen Euro, Max Verstappen mit einem Wert von 28 Millionen Euro und Lewis Hamilton, dessen Vermögen auf 300 Millionen Euro geschätzt wird . Einnahmen aus Mercedes-Gebühren und Sponsoringpartnern). “Forbes” stuft Hamilton jedoch als dreizehntbesten aktiven Sportler des Jahres 2020 ein.

Mansour Ojjeh Vermögen
Mansour Ojjeh Vermögen

In den Jahren 1998 und 1999 gewann der finnische Fahrer des Mercedes-Teams, Mika Häkkinen, die Meisterschaften für Fahrer bzw.

Die Daimler AG übte im Jahr 2000 eine Option zum Kauf von 40 % der TAG McLaren-Gruppe aus, nachdem sie das Team über ihre Mercedes-Tochter fünf Jahre lang mit Motoren beliefert hatte. 2007 verkauften Dennis und Ojjeh 50 % ihrer Anteile an die Mumtalakat Holding Company (den Staatsfonds des Königreichs Bahrain), wobei jeder von ihnen 30 % der Anteile behielt.

Daimler soll daran interessiert gewesen sein, die restlichen 60 % von Dennis und Ojjeh zu kaufen, entschied sich aber schließlich im November 2009 für den Kauf von Brawn GP ihre McLaren-Anteile wurden zurück an Mumtalakat verkauft, Dennis und Ojjeh im Jahr 2010.

Ojjehs Verbindung zu Dennis litt, als sich die Leistung des Teams verschlechterte. Seitdem hatte das Paar viele Auseinandersetzungen. Nachdem McLaren die Vereinbarung über die Lieferung von Antriebssträngen mit Honda wieder aufgenommen hatte, geriet das Unternehmen wegen schlechter Leistung unter Beschuss.

Während Ojjeh 2014 wegen einer Lungenerkrankung im Krankenhaus lag, entließ Dennis Martin Whitmarsh, einen persönlichen Freund von Ojjeh, und beendete den Vertrag des Teams mit dem mexikanischen Fahrer Sergio Pérez, um Platz für den dänischen Fahrer Kevin Magnussen zu schaffen. Keine Entscheidung wurde von Ojjeh genehmigt.

Dennis plante, Kevin Magnussen 2015 zu behalten, um mit Fernando Alonso zu fahren, aber Ojjeh sabotierte seine Pläne und Dennis nahm stattdessen Jenson Button.

Mansour Ojjeh Vermögen

Ojjeh teilte Dennis mit, dass er keinen Job mehr bei McLaren habe, da das Team weiterhin Sponsoren verliere. Dies war das Jahr, in dem Ron Dennis McLaren verließ. Dennis versuchte später, Ojjeh und Mumtalakat zu verklagen, aber die Klage war erfolglos.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top