Monika Sieverding Lebenslauf

Monika Sieverding Lebenslauf | Monika Sieverding wurde in Duisburg geboren. Nach dem Abitur studierte sie Psychologie an der Philipps-Universität Marburg, wo sie 1982 ihren Bachelor machte. Gesundheitspsychologin am Institut für Psychologie der Universität Heidelberg, dort auch Leiterin der Abteilung für Genderforschung und Gesundheitspsychologie.

Monika Sieverding Lebenslauf

Wo Sie ein Verständnis für menschliche Emotionen und Verhalten gewinnt. Ziel der Studierenden ist es, auf Basis empirischer Forschung menschliches Verhalten in allen Lebensbereichen sowie dessen Konsequenzen für psychologische Interventionen zu definieren, zu verstehen und zu antizipieren.

Prof. Dr. Monika Sieverding, Leiterin der Arbeitseinheit Genderforschung und Gesundheitspsychologie am Institut für Psychologie der Universität Heidelberg, beschäftigte sich in ihrer Forschung zu Gender und Gesundheit mit Themen wie Geschlechterrollen und -stereotypen sowie gesellschaftlichen psychische Faktoren, die gesundheitsrelevant sind, beeinflussen unter anderem das Verhalten.

Ihr besonderes Interesse gilt der von der Deutschen Krebshilfe geförderten Untersuchung zu psychosozialen Determinanten der (Nicht-)Inanspruchnahme von Krebsfrüherkennungstests bei Männern, die mit Unterstützung der Deutschen Krebshilfe durchgeführt wird.

Sie betreibt Krebsforschung im Rahmen des MOMENTUM-Projekts in Heidelberg, wo sie derzeit aktiv an der Krebsbehandlung beteiligt ist. Die seit drei Jahren laufende Studie wird auch von der Deutschen Krebshilfe gefördert und wird in Zusammenarbeit mit dem DKFZ und dem NCT durchgeführt.

Prof. Dr. Karen Steindorf ist einer der Partner, mit denen das Projekt gemeinsam durchgeführt wird.Laut der Heidelberger Gesundheitspsychologin Monika Sieverding sollte vor der Einführung einer Impfpflicht versucht werden, noch unsichere Menschen zu überzeugen, indem ihnen mehr Impfmöglichkeiten angeboten werden.

Sie behauptet, dass es nicht genug Möglichkeiten gibt.Manchmal gibt es keine termingerechten Arzttermine, manchmal muss man für Pop-up-Angebote vier Stunden anstehen, manchmal wird man abgewiesen, weil der Impfstoffvorrat aufgebraucht und der Impfstoff aufgebraucht ist. “Jeder, der eine Grundimmunisierung will, hat es gerade schwer”

Könnte sich dagegen in den nächsten Wochen jeder kurzfristig impfen lassen, wäre eine Bestandsaufnahme zu einem späteren Zeitpunkt, etwa zu Beginn des nächsten Jahres, möglich. “Wenn die politisch Verantwortlichen die Impfpflicht ernst nehmen, besteht die Chance, eine Impfpflicht zu vermeiden.”

Wie der Landesapotheker mitteilt, bietet bereits jede vierte Apotheke in Baden-Württemberg oder 600 der 2.400 Apotheken des Landes Tests an. Abgesehen davon und angesichts des aktuellen Impfplans wurde auch die Schließung von Impfzentren im vergangenen September kritisiert.

Das Sozialministerium schätzt hingegen, dass die bundesweite Auslastung im August letzten Jahres nur noch bei etwa 30 % lag.Darüber hinaus gaben die Städte durchweg an, dass in den angebotsreichen Sommermonaten eine relativ geringe Nachfrage besteht und Impfungen ohne Termin angeboten werden. In letzter Zeit ist die Zahl der mobilen Impfteams sowie der Impfzentren stark gewachsen.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top