Nikola Hagleitner Lebenslauf

Nikola Hagleitner Lebenslauf | Bei Post & Parcel Germany ist Nikola Hagleitner als Chief Sales Officer des Unternehmens tätig.Vor ihrer Ernennung zum Chief Sales Officer war Nikola als Executive Vice President, Marketing & Sales bei DHL Global Forwarding, wo sie für den weltweiten kommerziellen Betrieb des Unternehmens verantwortlich war.

Nikola Hagleitner Lebenslauf

Sie hat eine vielfältige Karriere in der Beratung, Strategie und zuletzt als CEO von Industrial Project hinter sich, einem DHL-Unternehmen, das sich der Bereitstellung von End-to-End-Projektlogistik in den Bereichen Öl und Gas, erneuerbare Energien, Bergbau und Schwerindustrie verschrieben hat Sektoren.

Nikola ist ein gebürtiger Österreicher, der über 90 Länder bereist hat, was ihn zu einem wahren Weltbürger macht. Neben dem Reisen begeistert sie sich auch für nachhaltigen Transport, Digitalisierung und Handelserleichterungen.

Wie HLPFI bereits am 25. Oktober 2013 mitteilte, hat Deutsche Post DHL die Ernennung von Nikola Hagleitner zum weltweiten Leiter der weltweiten Spedition ihres Unterbereichs Industrial Projects bekannt gegeben.

Hagleitner verantwortet den internationalen Ausbau der DHL-Aktivitäten im Bereich Projektspedition und berichtet weiterhin direkt an Roger Crook, den Vorstandsvorsitzenden und Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens.

Sie erklärt: “Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre wurde ich von Deutsche Post DHL als interne Unternehmensberaterin für das Unternehmen engagiert.”

Als ich mit der Recherche begann, war ich eher an einer Beratungsstelle als an einer Stelle in der Logistik interessiert. Ich habe jedoch schnell gelernt, dass Logistik „den Globus bewegt“, und da begann meine Leidenschaft für das Feld – im Jahr 2005.

Die Idee, Männer und Frauen in unterschiedlichen Arbeitssituationen getrennt zu beraten, passt mir nicht.
Daher ist mein Ratschlag für alle gleich: Geben Sie immer Ihr Bestes, halten Sie Ihre Versprechen und sorgen Sie dafür, dass andere wissen, was Sie geleistet haben.

Nehmen Sie Stellung für Ihr Team, nehmen Sie Ihre Mängel wahr und arbeiten Sie daran, sie zu korrigieren. Machen Sie einen Spaziergang – und Ihre Leute werden folgen.

Der Strukturwandel im Luftfrachtmarkt ist zweifellos ein Thema, dem wir uns stellen müssen, insbesondere im Hinblick auf die gegenwärtige Verkehrsverlagerung hin zur Seefracht. Nearshoring hat auch einen Einfluss auf die etablierten Muster der Handelsströme.

Unsere Verbraucher werden sich immer mehr der sozialen Verantwortung und der umweltfreundlichen Geschäftstätigkeit bewusst, ein Thema, das uns hier bei DHL sehr am Herzen liegt.

Ich betrachte dies jedoch eher als Chance denn als Schwierigkeit, denn als weltweit größter Logistikdienstleister haben wir die Möglichkeit, einen entscheidenden Unterschied zu machen.

Hagleitner war zuvor Global Head of Business Strategy bei DHL Global Forwarding und wird auch künftig im globalen Management Board des Geschäftsbereichs tätig sein.

Die Deutsche Post hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Frank Appel wird laut einer Mitteilung des Bonner Dax-Konzerns am Dienstag nach einer Vorstandssitzung durch den bisherigen Post & Paket-Deutschlandchef Tobias Meyer ersetzt.

Laut Berichten informierter Quellen bewirbt sich der 60-jährige Appel um den Posten des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Telekom, der bereits im Frühjahr des Folgejahres besetzt werden könnte. Das “Handelsblatt” und das “Manager Magazin” hatten zuvor über Appels Pläne für ein Telekommunikationsnetz berichtet.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top