Philipp Jelinek Lebenslauf | Phillipp Jelinek wurde 1968 in der österreichischen Hauptstadt Wien geboren. Nach seiner Ausbildung zum Redner arbeitete er für verschiedene private Radio- und Fernsehsender und ist bis heute als freiberuflicher Moderator tätig.

Neben seiner Tätigkeit als Triathlet hat Philipp Jelinek an mehreren Ironman-Rennen teilgenommen und sich 2015 für das Ironman Hawaii-Rennen qualifiziert.
Er arbeitete als Moderator für die Fernsehsendung Puls 4. “Fit mit Philipp” ist eine wöchentliche Fernsehsendung, die er seit dem 30. März 2020 moderiert. Die Sendung Guten Morgen sterreich zeigt seit dem Sendestart im Januar 2018 seine Präsentationen zu sportlichen und physiotherapeutischen Übungen.
Studio 2 des ORF-Magazins Vorabend , mit dem er seit Frühjahr 2019 zusammenarbeitet, führt unterhaltsame Straßenumfragen zu einer Vielzahl nicht ganz ernster Themen durch.
Im Mai 2021 erhielt er im Rahmen der Romy Awards den Romy Film- und Fernsehpreis für „Fit mit Philipp“ in der Kategorie Lockdown Format/Umsetzung für seine Leistung im Film.
Philipp Jelinek lebt mit seiner Lebensgefährtin in Klosterneuburg, Deutschland.Jelinek begann seine Karriere als freier Mitarbeiter beim ORF, wo er das Warm-Up für Shows wie “Barbara Karlich Show”, “Starnacht am Wörthersee”, “Starnacht in der Wachau”, “Magical Christmas” und ” 9 Orte – 9 Schätze.
“Außerdem hat er an Projekten wie „Starnacht am Wörthersee“, „Starnacht in der Wachau“ und „9 Orte – 9 Schätze“ mitgearbeitet.Außerdem trat er in der ORF-Produktion “Herzklopfen” als Herzbube sowie im österreichischen Film “Der Knochenmann” von Josef Hader als Herzbube auf.
Der gebürtige Österreicher arbeitet seit 2018 als Reporter und Redakteur für Austria Daytime bei ORF 2. Seine Karriere begann er als Sportmoderator für die Wochensendung „Fit mit Philipp“. In der Saison 2019 war er im “Studio 2” bei präzisen Straßenvermessungen zu sehen.
Philipp Jelinek turnt vor dem Fernsehpublikum in “Fit mit Philipp” im ORF 2. Er war 51 Jahre alt, als sein Traum in Erfüllung ging. Unterwegs überwand er einen Unfall und ein schweres Trauma und lernte, diejenigen zu ignorieren, die seine Fähigkeiten in Frage stellten.
Am 30. März 2011, also vor genau einem Jahr, startete Jelineks „Fit mit Philipp“-Format auf Sendung. Erst seit der erstmaligen Sperrung Österreichs waren zwei Wochen vergangen. Wenige Tage vor der Erstausstrahlung schrieb er in einem spontanen Brief an den ORF2-Sendermanager Alexander Hofer:
“Wir haben eine Verantwortung für die Menschen in ihrer zweiten Lebenshälfte.” Die Muskeln und das Immunsystem stehen kurz vor dem Versagen, wenn wir nicht bald etwas unternehmen.
Jelinek weiß, wovon er spricht, denn er hat selbst einmal bei seiner Großmutter trainiert. Nach einem Krankenhausaufenthalt hatte ihr Körper so viele Muskeln verloren, dass die 92-Jährige drohte, ihre Beweglichkeit zu verlieren. „Ich habe ihr geholfen, indem ich ihren Rollator im Gemeindehaus die Treppe hoch getragen und sie das Treppenhaus hinauf begleitet habe.
Ich bin mit dem Aufzug ins Erdgeschoss gefahren und habe ganz am Anfang angefangen „“Ich bin Turnerin“, sagt sie.