Ricarda Lang Lebenslauf

Ricarda Lang Lebenslauf | Ricarda Lang ist eine deutsche Politikerin, die zusammen mit Jamila Schäfer seit Januar 2019 stellvertretende Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen ist. Sie ist die erste offen bisexuelle Abgeordnete im Deutschen Bundestag.

Ricarda Lang Lebenslauf

Ihr Vater wollte, dass sie eine Karriere als Künstlerin einschlägt. Stattdessen entschied sie sich, Politikerin zu werden, und sie hat eine rasante Karriere bei den Grünen hinter sich. Mit ihm kommen Bewunderer, Fans sowie Eimer voller Gift für Ricarda Lang.

In die Fußstapfen von Omid Nouripour treten die Grünen nun mit einer weiteren Kandidatin um den Posten des Parteivorsitzenden an: Ricarda Lang, die ehemalige stellvertretende Vorsitzende der Partei, hat ihre Kandidatur angekündigt. Hier finden Sie unser Portrait aus der Cicero Ausgabe September 2019.

Sie behauptet, dass Ihre Partei bereit sein muss, Risiken einzugehen, um mehr Spaß zu haben – und wehrt sich wegen ihres Körpergewichts gegen Antagonismus.

Seit Oktober 2012 ist ng Mitglied der Grünen Jugend. Im Oktober 2015 wurde sie als Beisitzerin in den Bundesvorstand des Grünen Jugendbundes gewählt. Auf dem 49. Bundeskongress der Grünen Jugend im Oktober 2017 wurde Lang zur Sprecherin der Organisation gewählt.

Zuvor war sie von 2014 bis 2015 Sprecherin des Bundesverbandes Campus Green. Von 2015 bis 2016 war sie Mitglied des Präsidiums des Bezirksverbandes Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg. Im November 2018 wurde sie in den Bundesvorstand der Grünen, wo sie als stellvertretende Bundesvorsitzende und Sprecherin für Frauenfragen tätig ist.

Als Vizepräsidentin der Partei beschäftigt sie sich unter anderem besonders mit Problemen wie Feminismus, Diversität und rechtsfeindlichen Maßnahmen. Darüber hinaus ist sie in der Entwicklung von Gesundheitspolitiken tätig.

Ein weiteres Interessengebiet der Frau, die mit einer alleinerziehenden Mutter aufgewachsen ist, ist soziale Gerechtigkeit, die sie mit Umweltschutz verbindet. Die Erfahrung einer Frau als Sozialarbeiterin in einem Frauenhaus könnte sie zu einer politischen Karriere inspiriert haben.

Lang kandidierte für die Grünen bei der Europawahl und belegte den 25. Platz der Parteiliste. Erbauungs- und Hochschulpolitik sowie Feminismus gehören zu ihren wichtigsten politischen Prioritäten.

Als Ricarda Lang ihre Rede auf dem Bundesparteitag der Grünen hält, ist nicht viel los im Raum. Sie war am Tag zuvor ein wenig nach vorne gerutscht, da alles schneller gegangen war, als sie erwartet hatte.

Derzeit sitzt sie um 10.30 Uhr an ihrem Arbeitsplatz. Ricarda Lang scheint ein Routinemensch zu sein. Klimakatastrophe und Digitalisierung, aber auch Pflegepersonal und gesellschaftliche Beschwerden sind einige ihrer Themen. Sie hat ein angriffslustiges Auftreten und verwendet viel Gestik. Sie scheint überhaupt nicht nervös zu sein.

Im Juni findet der Parteitag der Grünen statt, auf dem sie über ihre Tagesordnung für die anstehende Bundestagswahl abstimmen. In diesem Punkt äußert sich der Parteivorstand gegen die aus seiner Sicht allzu radikalen Forderungen.

Die Grünen wollen die Partei sein, die die nächste Bundesregierung führt; Nie zuvor war dieses Ziel so klar formuliert worden. Stellvertretende Vorsitzende der Partei ist die 27-jährige Ricarda Lang.

Lang kandidierte im Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd bei der Bundestagswahl 2021, konnte jedoch kein Direktmandat erhalten. Sie wurde nach dem Länderlistensystem in den 20. Deutschen Bundestag gewählt.

Lang war Vorsitzender des Arbeitskreises Gleichstellung während der Verhandlungen zur Bildung einer sogenannten Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP nach der Bundestagswahl 2021. Ihre Co-Vorsitzenden von den anderen Parteien waren Petra Köpping und Herbert Mertin, die die anderen Parteien vertraten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top