Sissy Höfferer Krankheit

Sissy Höfferer Krankheit | Sissy Hofferer ist eine bekannte Schauspielerin, die in Österreich arbeitet.Nach Abitur und Matura besuchte sie das Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Am Münchner Residenztheater, wo sie von 1976 bis 1980 engagiert war, erzielte Hofferer einige ihrer frühesten beruflichen Erfolge.

Sissy Höfferer Krankheit
Sissy Höfferer Krankheit
Sissy Höfferer Krankheit
Sissy Höfferer Krankheit

Dort arbeitete sie unter anderem mit namhaften Regisseuren wie Ingmar Bergmann, Heinz Baumann und Jürgen Flimm.

Gemeinsam mit András Fricsay und ihrem damaligen Mann Jacques Breuer gründete sie 1979 in München die freie Theatergruppe „Zauberflöte“, der sie bis 1984 angehörte. Danach konzertierte sie als Gastkünstlerin auf diversen Münchner Bühnen.

Hofferer ist ein bekanntes Gesicht in einer Vielzahl von deutschsprachigen Filmen und Fernsehsendungen.

Die „SOKO Köln“ hat eine neue Regisseurin: Sissy Hofferer verlässt die Serie, nachdem sie in den vergangenen acht Jahren unter dem Deckmantel von Karin Reuter in ihr mitgespielt hat. Ihre Stelle wird Christina Plate einnehmen.

Sissy Höfferer Krankheit

Wir haben keine Aufzeichnungen über Krankheit für Sissy Höfferer. Sie können uns helfen, die Krankheitsaufzeichnungen für Sissy Höfferer zu erstellen.

Sissy Höfferer Wikipedia

Was macht Sissy Höfferer jetzt?

Das alles geht der künftigen Chefin einer ZDF-Ermittlertruppe SOKO Koln “schon sehr durch den Kopf”. Die Schauspielerin wohnt in München und dreht in Koln, wo sie eine kleine Wohnung gemietet hat. “Das ist ein sehr studentisches Gefühl”, bemerkt sie.

Ist Jacques Breuer krank?

Jacques Breuer starb am 3. Juni 2019 am Alter von 73 Jahren a den Folgen seiner schweren Krankheit, die er lange Zeit mit einer bewundernswerten Kraft und Gelassenheit getrotzt had. Jacques Breuer was der gkg jahrzehntelang als Mitglied verbunden; bereits im ersten Jahr ihres Bestehens trat er ihr 1984 bei.

Allerdings haben die Zuschauer noch etwas Zeit, sich auf den Wechsel vorzubereiten: Für die „SOKO Köln“ wird Plate im Februar erstmals vor der Kamera stehen, der Staffelstabwechsel wird also erst im Herbst auf der Leinwand zu sehen sein 2015.

„Ich bin Sissy Hofferer sehr dankbar, dass sie uns so lange die Treue gehalten und einen großen Beitrag zum Erfolg dieses Formats geleistet hat“, sagte ZDF-Fernsehfilmregisseur Reinhold Elschot.

„Ohne sie wäre unser bisheriger Erfolg nicht möglich gewesen.“ „Und ich freue mich sehr, dass wir jetzt Christina Plate in unserer SOKO-Familie begrüßen dürfen:

Sie hat alles, was man braucht, um diese sehr außergewöhnliche Kölner Polizei zu führen“, sagte ich. „Und ich freue mich sehr, dass wir Christina Plate nun in unserer SOKO-Familie begrüßen dürfen.“

In ihrer Abschiedsrede sagte Sissy Hofferer: „Voller Neugier auf meine berufliche Zukunft, aber auch mit einer gewissen Melancholie, räume ich meinen Schreibtisch für meine Kollegin frei und wünsche ihr viel Erfolg – ​​und genauso viel Spaß wie ich bei SOKO hatte.“

Ein Wort von Christina Plate: „Die Rolle in einem neuen Team und dann gleich als Oberinspektorin ist toll, und es war mir ein besonderes Anliegen, etwas zu erreichen so. Endlich kann ich eine konkretere Funktion übernehmen, was auch etwas zu meinem Temperament passt.“

Sie ist vor allem für ihre Rollen in der Fernseh-Miniserie Mathias Sandorf (1979), Tom Toelles Via Mala (1985) und Sigi Rothemunds Öko-Thriller Nach uns die Sintflut (1986) sowie Edwin Marians Politthriller Cortuga (1986) bekannt. .

Sissy Höfferer Krankheit
Sissy Höfferer Krankheit

Darüber hinaus trat Hofferer als Gaststar in mehreren Folgen von Fernsehprogrammen wie „Die Männer von K3“, „Derrick“, „Der Alte“ und „Wolffs Revier“ auf. Von 1999 bis 2004 spielte sie zusammen mit Friedrich von Thun in der Krimiserie The Crimes of Professor Capellari, in der sie mehrere Auftritte hatte.

Sissy Hofferer begann im Jahr 2008 mit der Rolle der Karin Reuter in der ZDF-Krimiserie „SOKO Köln“; In dieser Rolle hatte sie während der gesamten Serie eine wiederkehrende Rolle als Leiterin der Mordkommission. Bis zum Jahr 2015 hatte sie insgesamt 170 Auftritte auf dem Buckel. Nach Abschluss der zwölften Staffel der Fernsehserie verließ Hofferer die SOKO Köln.

Nach elf Jahren Ehe mit Jacques Breuer beschloss das Paar schließlich, sich zu trennen. Sie ist die Mutter von Lucie, die sie mit ihrem Partner Michael von Au teilt.

Eine vom ZDF produzierte Kriminalfilmreihe mit dem Titel „Die Verbrechen des Professors Capellari“ Die Hauptfigur, Professor Viktor Capellari, ist Dozent für Kriminologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Friedrich von Thun verkörpert diese Rolle.

Außerhalb des Unterrichts verbringt der begeisterte Hobbyermittler seine Zeit in seinem Haus in Starnberg. Er bereitet den Kommunen, vertreten durch Kriminalhauptkommissarin Karola Geissler und Kommissar Horst Kreulich , Kopfzerbrechen, indem er mit Finesse, Charme und vielen Spielereien Fälle rund um den Starnberger See löst.

Bruno Buchwald, sein leiblicher Halbbruder, unterstützt ihn mehr oder weniger erfolgreich . Sein Vater Dr. Johannes Capellari , seine Haushälterin Hermine Feichtlbauer (Irm Hermann) und seine italienische Untermieterin, die Studentin Maria Contro, unterstützten ihn alle in frühen Folgen ( Liane Forestieri ). Es wurden insgesamt 17 Episoden gedreht, die jeweils genau 90 Minuten dauerten.

Sissy Höfferer Krankheit

Die Premiere der Serie mit dem Titel “Still ruht der See” wurde am 2. Januar 1998 ausgestrahlt, und die letzte Folge mit dem Titel “The Last Curtain” wurde am 25. Dezember 2004 ausgestrahlt. Außerdem wurden Folgen der Serie in Frankreich und Österreich ausgestrahlt .

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top