Timo Werner Vermögen | Timo Werner ist Profifußballer in Deutschland. Er ist Stürmer für RB Leipzig in der Bundesliga und der deutschen Nationalmannschaft.Mit 19 Jahren gab Werner sein Profidebüt für den VfB Stuttgart und erzielte das jüngste Tor des Vereins aller Zeiten.


Bei RB Leipzig, wo er als jüngster Spieler mit 150 und 200 Einsätzen in der Bundesliga Geschichte schrieb, nachdem er im Alter von 20 Jahren für die damalige Rekordablösesumme von 10 Millionen Euro beim Verein unterschrieben hatte, brach er 2018 den Rekord , Werner beendete die Saison 2019/20 als zweitbester Torschütze der Liga.
Werner verließ Leipzig 2020 für eine gemeldete Summe von 50 Millionen Euro und gewann in seiner ersten Saison mit Chelsea die UEFA Champions League, wo er der beste Torschütze des Vereins aller Zeiten wurde. Im August 2022 kehrte er Berichten zufolge für 25,3 Millionen Pfund nach Leipzig zurück.
Die Anfangsphase von Timo Werners großer Karriere verbrachte er beim VfB Stuttgart. Der Stürmer wechselte in die Cannstatter Jugend in die F-Jugend.
Timo Werner Vermögen
Der geschätzte Wert des Vermögens von Timo Werner beträgt 25.000.000 €. Der ehemalige Flügelstürmer gilt heute als einer der besten Torschützen Deutschlands. Der Mittelstürmer verließ RB Leipzig im Juli 2020 zum FC Chelsea, nachdem er einige Jahre dort verbracht hatte.
Timo Werner Wikipedia
Wie viel verdient Timo Werner pro Monat?
Werner hat ab der Saison 2020/21 einen Vertrag beim englischen Premier-League-Klub FC Chelsea mit einem ausgewiesenen Jahresgehalt von 16 Millionen Euro.
Wer ist Timo Werners Freundin?
Die Frau an seiner Seite. Paula Lense und er sind seit fast fünf Jahren ein Paar. Im August 2017, nur wenige Monate nach dem erwähnten “Sindenfall” von Werner gegen Schalke, erklärte das Paar öffentlich seine Liebe, indem es vor einem Urlaubssext knutschend posierte.
Es war offensichtlich, dass er das Potenzial hatte, ein großer Fußballstar zu werden, als er die A-Jugend erreichte. Werner, ein Mitglied der B-Jugend, spielte stattdessen für die A-Jugend, wo er das Team in der Saison 2012–2013 in der Torschützenliste anführte . Im nächsten Jahr wurde er eingeladen, an professionellen Schulungen teilzunehmen.
Mit 17 Jahren und 4 Monaten gab er 2013 sein Profidebüt. Einen Tag nach seinem 18. Lebensjahr unterschrieb Werner seinen ersten Profivertrag beim VfB Stuttgart. Diese Erwartung konnte der Stürmer jedoch nicht erfüllen.
Der Abstieg des schwäbischen VfB in die Bundesliga 2016 veranlasste ihn, sein Glück beim einsamen ostdeutschen Bundesligisten RB Leipzig zu versuchen.
In seiner ersten Saison dort etablierte sich Werner als regelmäßiger Starter und erfolgreicher Torschütze und belegte mit 21 Toren und sieben Vorlagen den vierten Platz in der ewigen Torschützenliste des Teams. Der Ausbruch war ein Riesenerfolg, denn er ist deutscher Torschützenkönig.
Es ist gut, Timo Werner wieder in der Bundesliga zu haben. Die Rückkehr des Nationalstürmers zu RB Leipzig wurde letztlich aus Sicht von Bundestrainer Hansi Flick bestimmt.
Jeder weiß, dass du und ich uns nahe stehen. In dem Moment, als mir klar wurde, dass ich andere Möglichkeiten hatte, die ich in Betracht ziehen wollte, kontaktierte ich ihn. Unabhängig von der WM war sich Hansi Flick einig, dass dies der richtige Schritt war“, sagte Werner. Alles Wissenswerte über den deutschen Nationalspieler zusammengefasst:

Zwei Tore von Werner beim 6:0-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg am 7. Oktober markierten seinen 50. bzw. 51. Bundesliga-Treffer. Dies war auch der größte Sieg von RB Leipzig in der Geschichte des Wettbewerbs.
Im darauffolgenden Monat erzielte er in einem Ligaspiel zwei Tore, was es zu seinem neunten Doppelpack im Pflichtspiel machte. Das Spiel war ein 3:0-Sieg über Hertha BSC.
Am 16. Dezember erzielte er beim 4:1-Sieg gegen Mainz 05 zwei Tore und erzielte damit 10 Ligatore in dieser Saison. Es war sein fünfter Doppelpack in dieser Saison, und zu diesem Zeitpunkt in der Saison erzielte er im Durchschnitt jedes Mal einen Doppelpack, wenn er traf.
Am 27. Januar 2019 startete er in sein 100. Spiel für RB Leipzig, einen 4:0-Ligasieg gegen Fortuna Düsseldorf. Am 4. Mai erzielte er beim 3:3-Unentschieden gegen Mainz ein Tor und ein weiteres Tor und war damit der erste Spieler des Vereins, der 50 Tore in der Bundesliga erzielte.
Nachdem Chelsea am 18. Juni 2020 seine Ausstiegsklausel in Höhe von 47,5 Millionen Pfund aktiviert hatte, unterzeichnete Werner einen Fünfjahresvertrag mit dem Verein. Am 1. Juli wurde er Mitglied der Organisation.
Am 14. September debütierte er für den Verein bei einem 3:1-Auswärtssieg über Brighton & Hove Albion in der Premier League. Werner erzielte sein erstes Tor für Chelsea am 29. September beim 1:1-Unentschieden gegen Tottenham Hotspur in der vierten Runde des EFL Cup. Trotz der Pattsituation verlor Chelsea das Spiel letztendlich im Elfmeterschießen mit 4: 5.
Beim 3:3-Unentschieden zu Hause gegen Southampton am 17. Oktober erzielte Werner seinen ersten Doppelpack in der Premier League und bereitete Chelseas drittes Tor vor, das Kai Havertz erzielte. Sein erstes Tor für Chelsea in der Champions League erzielte er am 28. Oktober gegen den russischen Klub Krasnodar.