Boris Winkelmann Todesanzeige

Boris Winkelmann Todesanzeige
Boris Winkelmann Todesanzeige

Boris Winkelmann Todesanzeige | Boris Winkelmann, der CEO der Geopost / DPD Group, ist am 15. Dezember überraschend in seinem Bett schlafend gestorben. Als er starb, war er 51 Jahre alt und hinterließ eine Frau und zwei Kinder.

Laut dem LinkedIn-Kanal der DPD Group hinterließ Winkelmann mit seiner optimistischen und motivierenden Energie, seiner aufrichtigen Sorge um den Menschen, seiner unstillbaren Nachfrage und seiner ansteckenden Aufregung einen nachhaltigen Eindruck bei allen, die er traf. Wie die große Zahl der Antworten auf den Beitrag zeigt, ist das Interesse der Branche groß.

Nachdem er seit 2014 als CEO der deutschen DPD Landesorganisation tätig war, wurde der Manager erst vor zwei Jahren in seine jetzige Position als Leiter des Paketbereichs von La Poste befördert. Während seiner Amtszeit als CEO von Geopost war er maßgeblich daran beteiligt, einen bedeutenden Turnaround für das Unternehmen herbeizuführen.

In einer Erklärung erklärte das Unternehmen, dass “er durch “eine erstaunliche handlungsorientierte Vision für den Plan” die Grundlage für das neue Ziel unserer Gruppe des internationalen Wachstums geschaffen hat”. Winkelmann hatte sich für das Umsatzwachstum der DPD-Gruppe ein Fünf-Jahres-Ziel gesetzt, um es zu verdoppeln.

Boris Winkelmann, der Ehemann der Journalistin Caroline Hamann-Winkelmann, ging überraschend weg. Die Qual ist unerträglich.Hamburg – Offenbar aus dem Nichts ist vor kurzem der Ehemann von Caroline Hamann-Winkelmann, ehemaliger Sprecherin der “Tagesschau”, verstorben.

Boris Winkelmann, 51, ist seit 2020 CEO der Geo Post / DPD Group, zuvor von 2014 bis 2020 CEO von DPD Deutschland. Außer seiner Frau und zwei Töchtern hinterlässt er keine weiteren Hinterbliebenen.

Der 1970 in Hamburg geborene Boris Winkelmann entwickelte bereits während seines Studiums in Toulouse eine tiefe Affinität zu Frankreich. Nach seinem Bachelor-Studium an der Ecole Supérieure de Commerce in Bordeaux absolvierte er einen Master in Finance an der Universidad Pontifica Cornillas in Madrid.

Seine persönlichen und beruflichen Erfahrungen haben ihn um die ganze Welt und in viele verschiedene Kulturen geführt. Da er von einer spanischen Mutter und einem deutschen Vater aufgewachsen ist, sprach er vier Sprachen fließend: Französisch, Spanisch, Englisch und Deutsch.

Der Logistikmanager wuchs im französischen Toulouse als Sohn eines deutschen Airbus-Managers und einer spanischen Mutter auf. Er lebt seit 2003 in seiner Heimatstadt Hamburg und war zuvor von 2014 bis 2020 CEO von DPD in Deutschland.

Der Manager begann seine berufliche Laufbahn 1994 bei TNT Express, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte. Anschließend wechselte er zu Geopost, wo er den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an DPD in Deutschland verantwortete, der nach einjähriger Abstimmung im Jahr 2001 finalisiert wurde.

Daneben war er bei der internationalen Expansion von Geopost aktiv. Danach starteten Winkelmann und ein Geschäftspartner LetMeShip, einen Internet-Versanddienst, CEP Research, einen Informations- und Marktforschungsdienst, und ITA Consulting, ein Beratungsunternehmen für Fusionen und Übernahmen.

Boris Winkelmann ist seit 2020 CEO der Geo Post / DPD Group und wird von seinen Mitarbeitern und Geschäftspartnern sehr geschätzt. Nach seiner Ernennung hat der Konzern, der in diesem Jahr einen Umsatz von rund 15 Milliarden Euro erzielen soll, seine internationale Expansion, insbesondere in Asien und im Mittleren Osten, deutlich verstärkt.

Boris Winkelmann hat laut Pressemitteilung maßgeblich an Programmen zur CO2-freien Warenlieferung mitgewirkt.Seine Frau Caroline Hamann-Winkelmann ist vielen Zuschauern der ARD-Fernsehsendung “Tagesschau” ein Begriff.

2007 übernahm sie die Sprecherin der Nachrichtensendung von Eva Hermann, 2009, nach der Geburt ihrer zweiten Tochter, erklärte die heute 50-Jährige, nicht mehr ins Programm zurückzukehren.

2010 trat sie wieder im Fernsehen auf, unter anderem in der Sendung „NDR aktuell“. Sie ist Autorin des Buches “Mami Talk”, das 2014 im Südwest Verlag erschienen ist und eine Sammlung von Aufsätzen über ihre Mutter ist.

Boris Winkelmann Todesanzeige
Boris Winkelmann Todesanzeige

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top