Erich Hallhuber Todesursache

Erich Hallhuber Todesursache
Erich Hallhuber Todesursache

Erich Hallhuber Todesursache | Erich Hallhuber war ein deutscher Volkskundler, der auch als Synchronsprecher auf der Bühne auftrat. Dreieinhalb Monate nach dem ungeklärten Tod des Schauspielers steht die Todesursache fest: Der 52-Jährige erstickte nach einem Anfall.

Ein Kumpel entdeckte am 21. September des Vorjahres die Leiche des Schauspielers in seiner Wohnung. Sie zeigte keine Anzeichen von Gewalt, und eine gerichtsmedizinische Untersuchung schloss eine Selbstbeteiligung aus.

Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass Hallhuber an Epilepsie litt, die diagnostiziert und behandelt wurde. Es scheint, dass er nicht wollte, dass die Bedingung veröffentlicht wird.

Für den beliebten Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle in der bayerischen Fernsehserie “Café Meineid” bekannt wurde, fand auf dem Münchner Ostfriedhof eine Trauerfeier statt.

In der bayerischen Familienserie “Dahoam is Dahoam” spielte Erich Hallhuber den ewigen Nörgler Alois Preissinger, der bei einem Autounfall ums Leben kam. Nach einem ruhigen Wochenende in München ist der bekannte Schauspieler im Alter von 86 Jahren friedlich verstorben.

Erich Hallhuber wurde am 20. Februar 1929 in der bayerischen Landeshauptstadt München geboren. Während seines Studiums arbeitete der Betriebswirt als Bassbariton an den Münchner Kammerspielen, seine berufliche Laufbahn begann er als Bassbariton in Passau.

Hallhuber konnte aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere als Opernsänger nicht fortsetzen und arbeitete stattdessen als Ausbilder bei einer Versicherungsgesellschaft. Mit seinem 2003 verstorbenen Sohn Erich Hallhuber jun.

stand er 1999 erstmals für die dreiteilige Fernsehserie “Geschichten aus dem Nachbarhaus” vor einer Fernsehkamera, die den Beginn seiner dritten Professionelle Karriere. Seine Rollen im “Tatort”, der BR-Serie “Franzi” und der “Komödienstadel” machten ihn vielen Menschen als bekannten Schauspieler bekannt.

Bekannt wurde er durch seine Darstellung des liebenswerten Nörglers Alois Preissinger in der Fernsehshow “Dahoam is Dahoam”, die er seit 2009 spielt.

Wenn es um die Geschichten von Lansing ging, stand Erich Hallhuber senior von Anfang bis Ende vor der Kamera. Bis Mitte Februar können die Zuschauer seine ikonische Figur im Fernsehen sehen, da die Folgen zu seinem Auftritt bereits gedreht wurden.

In der Fernsehserie Geschichten aus dem Nachbarhaus spielte er zusammen mit seinem Vater Erich Hallhuber senior als lispelnder Hausmeister, der eine wiederkehrende Figur war. Das Drehbuch stammt von Willy Purucker, der für ihn zuvor die Figur des Metzgers Willi in der BR-Serie Löwengrube geschrieben hatte.

In diversen Hauptrollen im Fernsehen zu sehen, darunter die Krimis Police Inspection 1 und Kriminaltango sowie das vierteilige Abenteuerspiel Wind and Stars, verfügt er über vielfältige Erfahrungen.

Nach seiner letzten Reise nach Argentinien 1998 mit dem Traumschiff trat er als Partner von Karin Thaler in der 2002 gedrehten Traumschiff-Folge Südsee auf, die eine der Hauptrollen der Show war.

Der unehrliche Bankangestellte Hopf trat in dem Helmut-Dietl-Film Rossini auf – oder die mörderische Frage, wer mit wem geschlafen hat, in der er die Hauptrolle spielte. Der Stellvertreter (2002), ein Holocaust-Film von Costa-Gavras nach einer Vorlage von Rolf Hochhuth, zeigte ihn in der Rolle des Von Rutta.

Auch als Synchronsprecher war Erich Hallhuber während seiner Karriere sehr gefragt. Als Severus Snape in den ersten beiden Harry-Potter-Filmen sprach B. Alan Rickma auf diese Weise.

In Erinnerung bleibt ihm auch seine literarische Hommage an den von ihm geschätzten Dichter Erich Kästner, die er in der Spielzeit 2002/2003 auf die Bühne brachte, die in seiner Heimatstadt dem Publikum zu sehen sein wird.

Erich Hallhuber Todesursache
Erich Hallhuber Todesursache

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top