Jürgen Walter Schlaganfall

Jürgen Walter Schlaganfall
Jürgen Walter Schlaganfall

Jürgen Walter Schlaganfall | Jürgen Walter, alias Jürgen Pippig, ist ein deutscher Sänger und Komponist mit Künstlername Jürgen Walter. Die Veröffentlichung von Jürgen Walters neuster CD “Heimat” fiel mit dem 50-jährigen Bühnenjubiläum des Musikers zusammen.

Mit diesem kostbaren Besitz im Gepäck reist der unermüdliche Pop-, Schlager- und Chanson-Interpret durch Deutschland. Dies ist ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Mit Liedern wie “Schallala, Schallali…” und “Clown sein” ist Jürgen Walter schon heute deutschlandweit bekannt.

Er hat seine Individualität während seiner gesamten musikalischen Karriere bewahrt und ist sich selbst und seiner Musik während des gesamten Prozesses treu geblieben. Der Beginn des Berufslebens von Jürgen Walter liegt in den frühen 1970er Jahren.

Er arbeitete mit einer Reihe bekannter Maler dieser Zeit zusammen, darunter Günther Fischer, Arndt Bause und Thomas Natschinski. Gisela Steinecker, seine künstlerische Beraterin und Texterin, steht ihm seit vielen Jahren auf Schritt und Tritt zur Seite und hat ihn nicht nur gefördert, sondern auch künstlerisch gefördert.

Im Gegenzug trat sie in Fernsehshows auf, ging auf Auslandstourneen, trat bei Konzerten und Musikfestivals auf und trat im Palast der Republik auf. Eines ist jedoch während seiner gesamten Karriere konstant geblieben: Jürgen Walter macht das, was er tut, mit viel Liebe und Liebe zum Detail.

Und es zahlt sich auch jetzt noch aus. Erleben Sie einen echten deutschen Sänger und Komponisten in seinem Element. Jürgen Walter steht für hochwertige Unterhaltung, die die Aufmerksamkeit des Publikums von Anfang an fesselt.

Jürgen Walter begann seine Solokarriere mit der Veröffentlichung dieser Single im Jahr 1976, die den Beginn seiner Solokarriere markierte. Ein Versuch unter dem richtigen Namen Jürgen Pippig war wohl nicht sehr erfolgreich und eher eine Fortsetzung der Zeit als Mitglied der Oktober-Klub-Gruppe als ein echter Bruch mit der Vergangenheit.

Die Gruppe Hootenannyclub wurde mit Kommilitonen während seines Germanistik- und Romanistikstudiums in Berlin gegründet. Es war diese Generation, die am meisten von amerikanischen Songwritern wie Pete Seeger und Joan Baez sowie der weltweit wachsenden Folk-Bewegung begeistert war.

Als Ergebnis dieses Treffens wurde der Oktober Club gegründet. Um die Menge am Laufen zu halten, spielte der October Club diesen traditionellen Ohrwurm auf der Langspielplatte “Unterm Arm die Guitar” von 1968.

Walter, der derzeit im Raum Berlin lebt, hat Preise gewonnen, Sendungen im DDR-Fernsehen moderiert und sozialistische Länder in der ganzen Welt bereist. Für seine “Clownwerdung” trainierte der Musiker, der bis heute sein sportliches Erscheinungsbild beibehält, zwei Jahre lang an der Berliner Kunstgewerbeschule unter anderem im Trapez- und Seiltanz.

Als erster Künstler aus der ehemaligen Sowjetunion wurde er mit einer Persönlichkeitsausstellung im Palast der Republik in Ost-Berlin geehrt. Ein Kessel Buntes war sein erstes Stück, das er 1980 uraufgeführt hatte. 1983 spielte er am Trapez im Palast der Republik in Washington, D.C. Später verlagerte er seinen Schwerpunkt auf das Chanson-Genre.

Jürgen Walter spielte im DEFA-Film Mensch, mein Papa…! 1988 und in dem Film Der Bruch mit Götz George 1989, die beide von Jürgen Walter inszeniert wurden.Seine Reisen führten ihn nach Kuba, Vietnam, Libanon, Frankreich, Syrien und Algerien sowie in alle sozialistischen Länder Europas zum Zeitpunkt seines Todes 1989.

Bei seinen Auftritten singt er weiterhin leibhaftig. Um dies zu erreichen, muss seine Stimme in gutem Zustand bleiben. “Das bedeutet, dass Sie üben, üben und noch mehr üben müssen.” Für ihn ist es das Äquivalent zum zweimaligen Zähneputzen am Tag. Alles, was nicht trainiert ist, verkümmert – Körper, Geist und sogar die Stimme, wenn man nicht trainiert.

Jürgen Walter Schlaganfall
Jürgen Walter Schlaganfall

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top