
Kerstin Palzer Lebenslauf | Kerstin Panzer ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet als Journalistin in Deutschland, wo sie vor allem sensible Themen behandelt. Sie ist bei der ARD als Fernseh- und Hörfunkproduzentin angestellt. Politik ist eines ihrer Hauptinteressen, und sie vertieft sich auch gerne in obskure Themen.
Ihr Ziel ist es, Menschen auf lehrreiche und interessante Weise Wissen zu vermitteln. Kerstin Palzer begann ihre Karriere als Journalistin beim MDR und leitet heute bundesweit verschiedene ARD-Filialen und Sender.
Außerdem ist sie als Russland-Korrespondentin des MDR für die „Deutsche Welle in Moskau“ tätig und gibt dort spannende Einblicke in das internationale Geschehen.
Darüber hinaus ist Kerstin Palzer seit Juni 2012 auf Twitter sehr aktiv, um Einzelpersonen die Teilnahme an politischen Veranstaltungen zu ermöglichen. Ihre Tweets sind sehr beliebt, da sie in der Regel wahrheitsgetreu und objektiv sind und einen hervorragenden Einblick in die tägliche Arbeit der Reporterin geben.
Seit Januar 2019 ist sie außerdem Servicedirektorin für “Sachsen-Anhalt heute”, ein seit 1992 ausgestrahltes regionales Nachrichtenmagazin des MDR. Als Expertin ist sie häufig in der ARD-Tagesschau zu sehen.
Sie ist dafür verantwortlich, frische Geschichten zu kreieren und die Inhalte für jeden einzelnen der Zuschauer sinnvoll zu präsentieren. Ihr primäres Überprüfungszentrum dreht sich um gesetzgeberische Fragen, während sich ihr außerhalb gelegenes Überprüfungszentrum mit einer Vielzahl von Themen befasst.
Kerstins Name wird derzeit nicht prominent auf der Wikipedia-Seite erwähnt, obwohl sie eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Bereichs der Berichterstattung gespielt hat. Laut Alter-Website springt Kerstin als TV-Content-Designerin und Radio-Nachrichtensprecherin in der ARD ein.
Ihre Tätigkeit als Reporterin zog sie zunächst zum MDR. Seit Mai dieses Jahres arbeitet sie auch als MDR-Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio. Außerdem arbeitet sie als Korrespondentin für den deutschen Sender Deutsche Welle in Moskau.
Darüber hinaus ist sie seit Januar 2019 als Serviceleiterin für das Format „Sachsen-Anhalt heute“, ein seit 1992 bestehendes regionales MDR-Nachrichtenmagazin, tätig.
Neben ihren politischen Leistungen wurde sie für sie bekannt persönliche Hingabe. Im Rahmen ihrer beruflichen Aufgaben hat sie sich im Dezember 2011 als Stammzellspenderin registriert. Bekannt ist sie auch für ihre ausführlichen Twitter-Anmerkungen, die sie mit ihren Followern teilt.
„Sachsen-Anhalt heute“, ein regionales MDR-Informationsblatt, war die Konstellation, für die sie 2019 die Betreuerin war. 2011 meldete sich Kerstin zum zweiten Mal wieder als undifferenzierte Zellspenderin an.
Kerstin wird allen Quellen zufolge 2021 voraussichtlich zwischen 40 und 45 Jahre alt sein. Ihr genaues Alter oder die Feinheiten ihres frühen Lebens hat die Journalistin hingegen bisher nicht verraten. Ihre Bewunderer sind in ihrem Alter und der Komplexität ihres frühen Lebens genauso neugierig wie auf sie.
