Paul Dahlke Todesursache

Paul Dahlke Todesursache
Paul Dahlke Todesursache

Paul Dahlke Todesursache | Besser bekannt als “Frau Paul Dahlke” wurde sie, nachdem sie 1955 ihren berühmten Kollegen geheiratet hatte, als Paul Victor Ernst Dahlke im Alter von 88 Jahren starb. Paul Victor Ernst Dahlke war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der im Alter von 88 Jahren starb bedeutete in der Regel, ihre Fähigkeiten zu unterschätzen.

Sie trat in Paul Hörbigers Buhlschaft in Salzburg auf, trat auf den Bühnen aller großen Wiener Bühnen auf und wurde schließlich Mitglied des Münchner Staatstheaters. “Verlorenes Rennen”, in dem sie von den Trabrennfahrern OW Fischer und Curd Jürgens vermarktet wurde, war ihre erste große Filmrolle, ihr folgten in den 1950er und 1960er Jahren ein halbes Dutzend weitere bedeutende Rollen.

Der Kieler Autor Rüdiger Petersen hat sich neue Informationen über den Schauspieler eingeholt und plant, in Kürze eine zweite Auflage seiner Biografie zu veröffentlichen.

In Petersens Arbeitszimmer in der Holtenauer Straße liegen schätzungsweise 500 gedruckte Lebensläufe von Künstlern versteckt in den schwach beleuchteten Regalen.

Ob Paul Hörbiger und Hans Söhnker, Heinz Rühmann und Lil Dagover, Hans Albers und Brigitte Mira, Sabine Sinjen und Heidemarie Hatheyer oder Hans Albers und Brigitte Mira, Petersen hat jeden kennengelernt und gearbeitet.

Paul Dahlke hingegen war im Grunde sein einziger Begleiter. Möglicherweise aufgrund seiner Bewunderung für ihn als Kinderdarsteller in der Fernsehserie “MS Franziska”. Petersen, der seine eigenen Großväter nicht kannte, hatte sich schon lange einen so knorrigen und mürrischen Großvater gewünscht. „Das war der Anfang meiner Fantasien“, erinnert sich die 42-Jährige gerne rückblickend.

Seit den 1930er Jahren hat sich Paul Dahlke als einer der berühmtesten Interpreten Deutschlands etabliert. Es fiel ihm schwer, auf die Bühne und vor die Kameras zu kommen.

Auf Drängen seines Vaters auf eine strenge Ausbildung wurde er nach Clausthal-Zellerfeld geschickt, um ein Studium zum Bergbauingenieur zu absolvieren. Dahlke kann zwei Jahre lang zusammenhalten, bevor er erklärt: “Ich habe mich endlich für eine Schauspielkarriere entschieden.”

Dahlke begann seine Filmkarriere im Jahr 1934 und trat in verschiedenen Rollen auf, meist als vitaler Charakter mit einfacher Haltung. Außerdem wirkte er in einer Reihe von Dramenverfilmungen mit, darunter Ruprecht in Gustav Ucickys Heinrich-von-Kleist-Verfilmung Der zerbrochene Krug sowie in den Erich-Kästner-Verfilmungen Das fliegende Klassenzimmer und Drei Männer im Schnee.

Nach dem Krieg wirkte Dahlke an verschiedenen Theatern, unter anderem von 1946 bis 1953 an der Münchner Staatsoper. Danach war er Gastschauspieler an mehreren anderen Spielstätten. Elfe Gerhart-Dahlke, mit der er 1955 heiratete, war Bühnenschauspielerin und Bildhauer, die mit ihm zusammenarbeitete.

Einem breiten Publikum wurde Dahlke durch eine Reihe von Fernsehrollen bekannt, etwa als Rheinschiffer Jakob Wilde auf der MS Franziska in der gleichnamigen Fernsehserie .

Unter der Regie von Heinz-Günter Stamm spielte er die Titelrolle in der sechsteiligen Hörfunkserie Maigret und… 1961 bis 1962 vom Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt ihn als synchronisierten Synchronsprecher.

Paul Dahlke gab 1927 sein Bühnendebüt in der “Tragödie Robert Guiskard”, einer seiner ersten Rollen. Mit dabei war auch Sigfrit Steiner, eine junge Schweizer Musikerin.

Zufällig erscheint 56 Jahre nach Dahlkes Tod ein Steiner am Set des Films “Schwarzwaldklinik” und übernimmt für Dahlke, der wegen seiner schweren Krankheit nicht mehr auftritt. Dahlke stirbt kurze Zeit später im Alter von 80 Jahren.

Paul Dahlke Todesursache
Paul Dahlke Todesursache

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top