
Ralf Raspe Schlaganfall | Ralf Raspe ist ein deutscher Radio- und Fernsehmoderator sowie Journalist, Redner und Autor. Ralf Raspe ist seit der Gründung der „Lokalzeit Aachen“ dabei und hat mehr als 20 Jahre lang als Moderator der Sendung geführt, bevor er in den Ruhestand ging.
Es ist nun zum Stillstand gekommen, bleibt aber in einem anderen Zustand auf dem Bildschirm. Der WDR hat bereits einen geeigneten Ersatz gefunden. Am 21. August wird er zum letzten Mal als Moderator von “Local Time” fungieren. Der Nachfolger von Raspe wurde bereits vom WDR identifiziert.
Marc Hartenstein wird das Team am 24. August als ständiger Moderator verstärken, nachdem er seine ersten Aufgaben im Juli beendet hat. Ihre Kolleginnen Jessica Bloem und Mareike Bokern präsentieren im wöchentlichen Wechsel das Regionalmagazin für die Städteregion Aachen, die Kreise Düren und Heinsberg sowie große Teile des Kreises Euskirchen.
Marc Hartenstein ist ein gebürtiger Bonner, dem das WDR-Fernsehen nicht fremd ist. Die Absolventin des Fachjournalismus-Studiums der Universität St. Augustinus ist seit 2016 beim WDR tätig und verfügt über vielfältige Erfahrungen.
Im Moderationsstab der “Ortszeit Aachen” des WDR hat es einen Wechsel gegeben, der langjährige Moderator Ralf Raspe tritt zurück. Raspe war bereits einer der Moderatoren, als 1996 die Aachener “Lokalzeit” ausgestrahlt wurde.
Raspe wird nun in einer anderen Rolle auf der Leinwand zu sehen sein, denn er wird das Radio “Lokalzeit” moderieren und Menschen aus die Region in persönlichen Chats im Fernsehen “Ortszeit”. Raspe wird auch weiterhin als Reporter im Fernsehen präsent sein.
Ralf Raspe wird das Team auch in Zukunft bereichern und seine journalistische Expertise und regionale Erfahrung einbringen. Im Lokalradio wird er die Lokalzeit liefern und im Lokalfernsehen wird er Menschen aus der Region in einem auf seine journalistische Persönlichkeit zugeschnittenen Format vorstellen – in sehr persönlichen Gesprächen mit dem Publikum. Raspe wird auch weiterhin als Reporter im Fernsehen präsent sein.
Im April 1988 debütierte Raspe mit seinem ersten Programm am Veranstaltungsort. Danach arbeitete er drei Jahre lang als Moderator für die Sendung Morgenmelodie bei WDR 4. Außerdem war er in dieser Zeit als Nachtmoderator für den Deutschlandfunk in Köln tätig. 1992 begann er den Aufbau von Radio Aachen zu unterstützen.
Er arbeitete fünf Jahre als Moderator für die Morgensendung, in den letzten Jahren auch als Head of Duty und als stellvertretender Redakteur auf der Gehaltsliste -Chef. Raspe moderierte vom 11.11.1996 bis 21.08.2020 im Wechsel mit anderen Moderatoren die Ortszeit aus Aachen im WDR-Fernsehen.
Raspe starb am 21. August 2020. Als sein Nachfolger Marc Hartenstein zustimmte, verpflichtete er sich. Neben seiner Tätigkeit als Autor und Nachrichtenmoderator beim Westdeutschen Rundfunk Aachen (WDR) wird Raspe weiterhin als (Live-)Reporter im Fernsehen zu sehen sein.
Nach seinem Volontariat beim Kölner Lokalsender und ersten Einsätzen als Reporter für die “Lokalzeit” aus Bonn wechselte Hartenstein als Moderator in die “Lokalzeit Münsterland”, bevor er für die “Lokalzeit Duisburg” und zuletzt “Lokalzeit Bonn.” Hartenstein ist seit 2016 für den WDR tätig. Hartenstein wird nun Moderator und Korrespondent der Sendung aus Aachen sein.
