Cerstin Gammelin Verheiratet

Cerstin Gammelin Verheiratet
Cerstin Gammelin Verheiratet

Cerstin Gammelin Verheiratet | Cerstin Gammelin ist eine deutsche Journalistin, die als nächste Sprecherin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fungieren wird.

Der gebürtige Sachse Gammelin studierte Werkstofftechnik an der Technischen Universität Chemnitz und schloss sein Studium als Diplom-Ingenieur ab.

Unmittelbar nach der Wende begann sie als Autorin und Journalistin beim Deutschen Fachverlag, gefolgt von Stationen bei der Fachzeitschrift Energie & Management, dem Spiegel und der Financial Times Deutschland.

Von 2001 bis 2013 schrieb Gammelin wirtschaftswissenschaftlich für die Zeit und war von 2008 bis 2013 Europakorrespondentin der Süddeutschen Zeitung in Brüssel, wo sie geboren und aufgewachsen ist.

Im Sommer 2015 wechselte sie als stellvertretende Chefredakteurin für Wirtschaftspolitik in das Gesetzgebungsbüro der Süddeutschen Zeitung in Berlin.

Die Journalistin Cerstin Gammelin glaubt, dass der Einfluss des Ostens auf Westdeutschland chronisch unterschätzt wurde. Sie wirft einen neuen Blick auf das Wiedersehen, bedauert aber auch verpasste Gelegenheiten. Was bis heute Folgen hat.

Mehr als 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer und mehr als anderthalb Jahre nach Ausbruch des Ebola-Virus nähern wir uns Bundestagswahlen. Beiden Themen widmet sich die Journalistin Kerstin Gammelin von der SZ in ihrem kürzlich erschienenen Buch:

Wir sind die Unterbewerteten. Was die deutsche Politik beeinflusst, kommt aus dem Osten“….. Darin greift sie einen historischen Abschnitt auf Die meisten Westdeutschen dürften längst geschlossen glauben: die Wiedervereinigung des Landes.

Im Interview spricht der Autor über eigene Erfahrungen mit Instabilität, den unterschätzten Einfluss des Ostens und vertane Möglichkeiten.

Nach dem Fall der Berliner Mauer in den 1990er Jahren lebte ich einige Zeit in der Osthälfte des wiedervereinigten Deutschlands, bevor ich nach Brüssel zog, um für die Süddeutsche Zeitung zu arbeiten.

Die Menschen, die 1989 alles geopfert haben – Liebe, Leben, Integrität; Die Menschen, die die Mauer niedergerissen und die Demokratie für sich errungen haben – freie Wahlen, Reisefreiheit, freie Meinungsäußerung –, war mir immer ein Rätsel, warum sie alle auf der Verliererseite landen sollten.

Als ich die Debatte in Deutschland eskalierte, ging es nach dem Motto: Im Westen muss sich nichts ändern, im Osten muss sich alles ändern.

Es war jedes Mal nur ein kleiner Stich. Außerdem gibt die Anfälligkeit der neuen Bundesländer für rechte Angriffe und den Aufstieg der AfD Anlass zur Sorge … All das war ein Wirrwarr kleiner Fäden.

In seinen frühen Jahren arbeitete der gelernte Maschinenbauingenieur aus dem Freistaat Sachsen als Journalist. Derzeit ist er stellvertretender Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung im Parlamentsbüro der Süddeutschen Zeitung in Berlin.

Cerstin Gammelin Verheiratet

Zu ihren Interessen gehören Wirtschaft und Geld sowie Frauen und der Nahe Osten.Die in Sachsen aufgewachsene Cerstin Gammelin studierte Werkstofftechnik an der Technischen Universität Chemnitz aufgrund ihres genuin sozialistischen Umfelds.

Ihre Karriere als Journalistin begann im Jahr des Mauerfalls als frisch gebackene Maschinenbauingenieurin. Später arbeitete sie als Autorin und freie Journalistin, zunächst beim Deutschen Fachverlag in Frankfurt/Main, dann als Hauptstadtkorrespondentin der unabhängigen Fachzeitung Energie & Management, dann für Die Zeit, den Spiegel und die Financial Times Deutschland.

Die Strippengler, geschrieben in Zusammenarbeit mit Götz Hamann, erschien im September 2005 und wurde zum Bestseller im Spiegel.

Manager, Minister und Medien – wie Deutschland regiert wird, ist Thema eines neuen Buches aus dem Econ Verlag. Anschließend arbeitete sie als Korrespondentin im Hauptstadtbüro der Zeit.

bevor sie 2008 ein Angebot der Süddeutschen Zeitung annahm, Europa-Korrespondentin mit Sitz in Brüssel zu werden EU-Gipfelverfahren, die zeigen, dass die nationalen Führer die mächtigsten Einflusshebel der EU sind.

2014 veröffentlichte sie zusammen mit ihrem österreichischen Kollegen Raimund Löw eine ausführliche Beschreibung der europäischen Schuldenkrise, die sie gemeinsam mit Löw verfasst hat. Seit Juni 2015 ist sie als stellvertretende Büroleiterin im Berliner Parlamentsbüro der SZ tätig.

Gammelin erklärte am 21. Februar 2022 auf Twitter, dass sie in den nächsten Monaten als Sprecherin von Bundespräsident Steinmeier tätig sein werde.

Cerstin Gammelin Verheiratet
Cerstin Gammelin Verheiratet

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top