
Ingmar Stadelmann Freundin | Ingmar Horst Heinz Stadelmann ist ein deutscher Stand-up-Comedian, Sprecher und Radiomoderator, der weltweit aufgetreten ist.Sein Humor ist schneidend, brutal und tiefschwarz – Eigenschaften, die ihm eine treue Anhängerschaft eingebracht haben.
Ingmar Stadelmann hat die deutsche Comedy-Szene zweifelsohne geprägt – erfahren Sie, wie sich seine Karriere bisher entwickelt hat, wie Sie ihn live auf Tour erleben und was er in seiner Freizeit so treibt.
Comedians gibt es in Deutschland wie Sand am Strand. Ingmar Stadelmann zum Beispiel ist derzeit einer der erfolgreichsten Menschen der Welt.
Bevor er Stand-up-Comedian wurde, war er im Radio bereits als schlagfertiger Spaßvogel bekannt und moderierte die öffentlich-rechtliche Radiosendung „LateLine“, bevor er auf die Bühne wechselte.
Auf Kleinkunstbühnen fühlt sich der im sachsen-anhaltinischen Salzwedel geborene Komiker derweil am wohlsten. Als der 36-Jährige vor einigen Jahren im Publikum des „QuatschComedyClub“ saß, hatte er den Wunsch, selbst auf der Bühne zu stehen und das Publikum zu unterhalten.
Der Komiker, der mit vollem Namen Ingmar Horst Heinz Stadelmann heißt, debütierte mit seinem ersten Soloprogramm „Was ist los mit den Leuten?“. 2012 im „QuatschComedyClub“ und hat seit seinem Debüt 2012 große Aufmerksamkeit erregt.
Seitdem ist er bei anderen ARD-Hörfunksendern wie RBB Fritz und anderen Talkshows zu hören. Zuvor moderierte er zusammen mit Boussa Thiam die Energy Berlin Toast-Sendung und die Nachmittagsshow auf Kiss FM, die beide live übertragen wurden.
Für sein erstes Stand-up-Comedy-Bühnenstück What’s Wrong With People? wurden ihm mehrere Preise verliehen.Ab Herbst 2015 startete er seine bundesweite Tournee mit seiner deutlich politischeren Sendung #humorphob, die bundesweit im Radio ausgestrahlt wurde.
Für sein Engagement wurde er 2016 mit dem Stuttgarter Silbernen Besen sowie 2015 mit dem Jury- und Publikumspreis beim großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse ausgezeichnet.
Im Frühjahr 2018 spielte er Vorpremieren seines dritten Bühnenprogramms „Fressefreiheit ,“ das im November uraufgeführt und offiziell bis April 2019 aufgeführt wurde. Das Programm sollte bis April 2019 aufgeführt werden. Auf vielfachen Wunsch hin wurde das Programm bis Ende Dezember 2019 verlängert.
Im Juni dieses Jahres starteten Stadelmann und seine Kollegin Idil Baydar einen bescheidenen Podcast im Internet, den sie IIS – The Idil and Ingmar Show – nannten, um auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen.
beschäftigt mit Politik, Kultur, Landschaft und Alltagsstress Jede Folge der ersten Staffel wird einmal pro Woche ausgestrahlt. Eine zweite Staffel, bestehend aus zwölf Folgen, wurde im September dieses Jahres ausgestrahlt.
Nachdem die dritte Staffel im Juni 2020 abgeschlossen wurde, wurde die vierte Staffel von September bis Dezember ausgestrahlt. Die fünfte Staffel, die im Januar 2021 ausgestrahlt wurde und im Dezember 2021 endet, wird derzeit ausgestrahlt.
„Verschissmus“, Ingmar Stadelmanns jüngste ungezwungene Stand-up-Comedy-Show, macht dort weiter, wo sein vorheriges Programm „Fressefreiheit“ aufgehört hat:
Er verbindet seine explosiven, oft politisch falschen Pointen mit Pausenzeiten. Stadelmann wurde in Sachsen-Anhalt geboren. Getreu seinem Motto „Erst lachen, dann denken!“ Du kannst nicht aufhören zu lachen, und dann kannst du nicht aufhören, darüber nachzudenken.
„Ich habe das Gefühl, dass sich auf deutschen Bühnen wieder etwas tut, deshalb ist ‚Verschissmus‘ mein konsequentestes Programm. Demokratie ist in ihrer Absurdität fast schon komisch.
Ich bemühe mich, das eine oder andere mentale Fenster in den Köpfen derer zu öffnen, die mir zuhören. Wir lachen und haben eine gute Zeit und erweitern gemeinsam im wahrsten Sinne des Wortes unseren Horizont!”
Es ist nicht nur ein Wortspiel und ein Rechtschreibfehler, der Stadelmann als kleiner Ossian-Student aus Salzwedel sein erstes großes Lachen bescherte, sondern es ist für ihn auch Teil der Gesellschaft geworden:
Schissmus ist nicht nur ein Wortspiel Worte und ein Rechtschreibfehler, der Stadelmann als kleiner Ossian-Schüler aus Salzwedel sein erstes großes Lachen bescherte, für ihn mittlerweile aber auch Teil der Gesellschaft geworden ist:
Wer etwas falsch gemacht hat, ist nicht mehr beliebt. Und dieser Sündenfall ist etwas, das heute nicht nur in der östlichen Welt systematisch vorkommt. “Es gibt eine Art Betrug, der in ganz Deutschland existiert!”
Die Uraufführung von Stadelmanns viertem Programm Verschissmus sollte laut Programmplan am 15. März 2020 in der Dresdner Schauburg stattfinden. Aufgrund der Corona-Situation wurde diese bis auf Weiteres verschoben.
Vom 2. April bis 4. Juni 2020 moderiert er seine erste Internet-Show „Stubenhocker“, die sechs Wochen lang läuft.
Auf Facebook wurde einmal pro Woche TV ausgestrahlt. Carsten van Ryssen fungierte als Co-Moderator für die Morgenshow, ebenso wie für den ev