Ljudmyla Melnyk Alter

Ljudmyla Melnyk Alter
Ljudmyla Melnyk AlterLjudmyla Melnyk Alter

Ljudmyla Melnyk Alter | Ljudmyla arbeitet als Senior Project Manager und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „German-Ukrainian Researchers Network“. Außerdem ist sie Moderatorin und Moderatorin des Podcasts „UkraineMEMO“ und verantwortet das Ukraine-Portfolio des IEP.

„Dies wird die Ukraine nicht dazu bringen, sich zu retten“, erklärte Ljudmyla Melnyk, die First Lady des Landes. Konkret wollten sie über konkrete Maßnahmen sprechen, konkret über eine Flugverbotszone.

Niemand im Publikum konnte sie während der Sendung beruhigen. Im Gegensatz zu seinen früheren Äußerungen gegenüber Anne Will glaubt Norbert Röttgen, dass Waffenlieferungen mittlerweile ein wichtiges Element der nationalen Sicherheit sind.

Ich bewundere die Einheit und den Heldenmut jedes einzelnen Ukrainers und jeder ukrainischen Frau“, sagt der Autor. Das ist lobenswert, aber es kommt den Menschen vor Ort nicht direkt zugute. „Russland ganz raus aus SWISS rausschmeißen“, ruft er aus. Röttgen hingegen erklärte, „wir führen nicht unseren eigenen Krieg“.

Ljudmyla Melnyk Alter

Ljudmyla Melnyk, oder LJ, ist 46 Jahre alt. Ljudmyla ist leitende Projektmanagerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Projekt Deutsch-Ukrainisches Forschernetzwerk (GURN). Sie ist außerdem verantwortlich für das Ukraine-Portfolio des IEP und fungiert als Moderatorin des Podcasts UkraineMEMO.

Ljudmyla Melnyk Wikipedia

Wer ist Andre Melnik?

Ab 1919 diente Melnyk als Chef der Armee der Westukrainischen Volksrepublik. Von 1920 bis 1921 diente er als Militärattaché in Prag und Wien. Melnyk zog 1922 nach Galizien und schloss sich einer Organisation ukrainischer Nationalisten an.

Wer ist der ukrainische Botschafter in Deutschland?

Die Auslandsvertretung befindet sich im Zentrum des Berliner Albrechtviertels in der Albrechtstraße 26. Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk ist seit dem 12. Januar 2015 in Deutschland und wird dieses Amt bis zum 14. Oktober 2022 innehaben.

Ljudmyla Melnyk berichtete auch, die Ukrainer werteten die Tatsache, dass Deutschland jetzt Waffen liefere, als “sehr positives Zeichen”. Dies ist jedoch nicht genug; Auch der ukrainische Himmel muss geschützt werden.

“Eine nukleare Katastrophe kennt keine Grenzen”, sagte Melnyk und wies darauf hin, dass die Ukraine auch nukleare Ziele habe, die für den russischen Präsidenten Wladimir Putin von Interesse sein könnten.

Natürlich soll die Handlungsfähigkeit durch den kürzlich geschlossenen 100-Milliarden-Euro-Sonderfonds für die Bundeswehr wiederhergestellt werden.

Wie schnell solche Summen bereitgestellt werden können, war in der Sendung kein Thema. Stattdessen versuchte Finanzminister Christian Linder, die Öffentlichkeit über die Gründe für die jüngste Änderung des SWIFT-Sanktionsregimes aufzuklären.

Er bezeichnete es als “technische Frage” und erklärte, er wolle “dem Eindruck entgegenwirken, dass Deutschland international isoliert sei”. Alle Entscheidungen werden in Zusammenarbeit mit anderen getroffen.

Ljudmyla Melnyk Alter

Dann deutete Lindner an, dass “Einzelgeschäfte” zur Sicherung der deutschen Versorgung noch möglich seien, so die deutsche Zeitung Bild. Das sei kein “deutscher Egoismus”, so Linder, aber wir sollten uns überlegen, wie wir uns aus der indirekten Abhängigkeit von Russland befreien können.

Es müssten „Erneuerbare Energien aus anderen Weltregionen“, „Regionale Energien“ sowie die eigenen energiepolitischen Entscheidungen in Bezug auf den Kohleausstieg geprüft werden.

Deutschland, so Ljudmyla Melnyk, Forscherin am Institut für Europäische Politik, “braucht immer einen Schock, um seine Politik zu ändern”.

Und wenn sie an die Atomkraftwerke in der Ukraine denkt, bereitet sie sich schon auf den nächsten Schock vor: “Stellen Sie sich vor, Putin bombardiert ein Atomkraftwerk – Atomkatastrophen kennen keine geografischen Grenzen.”

„Nichts davon wird die Ukraine retten“, sagte Lyudmyla Melnyk, eine ukrainische Journalistin. Sie wolle über konkrete Maßnahmen sprechen, insbesondere über eine Flugverbotszone, und nicht über abstrakte Ideen. Niemand in der Show konnte jedoch so etwas versprechen.

Laut Norbert Röttgen wird Waffenlieferungen, anders als er Anne Will vergangene Woche gegenüber gesagt hatte, inzwischen ein kritischer Stellenwert beigemessen.

“Ich bewundere die Einheit und den Heldenmut jedes einzelnen Ukrainers”, sagt er. Das ist lobenswert, kommt der lokalen Bevölkerung aber nicht direkt zugute.

Als Empfehlung schlug er vor, „Russland komplett aus SWISS rauszuschmeißen“. Allerdings erklärte Röttgen auch, dass „wir nicht mit uns selbst in den Krieg ziehen“.

Der Historiker hielt inne, begann erneut und bemühte sich immer wieder, die richtigen Worte zu finden. Seine messerscharfe Kritik hingegen litt darunter nicht.

Konkret richtete sich diese gegen linke Politiker wie Sahra Wagenknecht und Gregor Gysi, die laut Schlögel im Falle ihrer Wahl „Putin-Kitsch“ verbreiten würden. „Ich bin erleichtert, dass sich der Nebel endlich gelichtet hat“, zeigte sich Schlögel erleichtert.

Ljudmyla Melnyk Alter
Ljudmyla Melnyk Alter

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top