
Timothy Chandler Krankheit | Der in Deutschland geborene Fußballer Timothy Chandler vertritt Bundesligist Eintracht Frankfurt als Rechtsverteidiger. Chandler wurde in den USA geboren, wuchs aber in Deutschland auf. Er diente auch als Mitglied der US-amerikanischen Fußballnationalmannschaft.
Eintracht Frankfurt wird nach Vereinsangaben für das anstehende Ligaspiel gegen den FC Augsburg auf die Dienste von Filip Kostic verzichten müssen. Der 26-Jährige kann nach Vereinsangaben krankheitsbedingt nicht antreten. Timothy Chandler steht als Ersatz für den verletzten David Heinemann in der Startelf der Adlerträger.
Nach sechsmonatiger Verletzungspause ist Eintracht Frankfurts Kicker Timothy Chandler vor kurzem wieder auf das Trainingsgelände der Mannschaft zurückgekehrt. Außerhalb des Feldes gibt es auch gute Nachrichten. Er und seine Frau Nina erwarten ihr erstes Kind.
Chandler Junior ist auf dem Weg, ich könnte nicht glücklicher sein“, schrieb der Amerikaner als Bildunterschrift zu einem Facebook-Beitrag, den er am vergangenen Freitag geteilt hatte.
Kein Wunder, dass das Bild, das ihn zeigt, wie er ein Dosentelefon in der Hand hält und seinem zuhört Der Babybauch von Ehefrau Nina erhielt deutlich mehr Likes als viele seiner anderen Posts – und das ist angesichts der Nachricht kein Wunder!
Sein Arbeitgeber verkündete derweil die gute Nachricht auch auf seinem Instagram-Account. Bei der Frankfurter Eintracht findet sich ein Zettel mit der Aufschrift: “Herzlichen Glückwunsch, Timothy, er und seine Frau erwarten Kinder.”
Seine Profikarriere startete Chandler bei den Sportfreunden Oberau, außerdem verbrachte er einige Zeit bei Eintracht Frankfurt, bevor er im Sommer 2010 als Free Agent zum 1. FC Nürnberg wechselte.
Am 15. Januar 2011 debütierte er für den 1. FC Nürnberg gegen Borussia Mönchengladbach in der ersten Mannschaft und hat seitdem jedes Spiel bestritten. Am 12. Februar 2011 erzielte er gegen den VfB Stuttgart sein erstes Profitor und markierte damit den Start seiner Profikarriere.
Tatsächlich ist Timothy Chandler nur während der Trainingseinheiten Fahrrad gefahren. Die Achillesferse ist eine Quelle des Streits für diejenigen, die die Einheit verteidigen. Dies wiederum wirkt sich negativ auf den Trainer aus.
Denn wenn es jemanden gibt, der gerade nicht ersetzt werden kann, dann ist es Chandler. Die beiden anderen ausgebildeten Rechtsverteidiger im Kader stehen verletzungs- oder krankheitsbedingt seit mehreren Wochen oder gar Monaten nicht zur Verfügung.
Danny da Costa erholt sich nur langsam von einer Sehnenverletzung und hat zum jetzigen Zeitpunkt keine Ausdauerläufe auf dem Feld hinter sich gebracht. Yanni Regäsel ist jedenfalls nicht mehr an der Geschichte beteiligt. Seit seiner Hüftoperation im Frühjahr hat der Ex-Berliner Mühe, mit seinen Teamkollegen mitzuhalten.
Chandler bereitet der Eintracht vor dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund Sorgen. „So schlimm ist es nicht“, versucht sich Trainer Bruno Hübner zu beruhigen und erklärt, dass es sich bei dem Wechsel lediglich um eine Vorsichtsmaßnahme handele.
Chandler hatte seinen ersten Auftritt in der Saison 2011/12 am 30. Juli 2011, als er Markus Feulners Ausgleichstor beim 5: 1-Sieg über Arminia Bielefeld in der ersten Runde des DFB-Pokals unterstützte. Chandler wurde 2011 in das All-Star-Team des DFB-Pokals berufen.
Eine Woche später, am 6. August, gab Chandler sein Bundesliga-Debüt, als er beim 1:0-Sieg von Hertha BSC gegen Schalke 04 die gesamten neunzig Minuten spielte erste Runde des Wettbewerbs.
Chandler erzielte sein einziges Saisontor am 26. November gegen den FC Kaiserslautern, indem er den Ball von der Strafraumgrenze zum 1:0-Sieg und dem zweiten Triumph des Vereins in Folge nach einer Sieben-Spiele-Pechsträhne sicherte .
Zwei Wochen später, am 10. Dezember, beurteilte der Schiedsrichter Chandlers Kampf gegen Sejad Salihovi als übermäßig gewalttätig, und der Amerikaner wurde des Feldes verwiesen. Mit zehn Mann auf dem Feld verlor Nürnberg 0:2 gegen den FC Augsburg, wobei beide Tore von Vedad Ibievi kamen.
Zwei Tage später wurde es für Chandler und Nürnberg noch schlimmer, als der Verteidiger am einzigen Gegentor seiner Mannschaft im DFB-Pokal-Drittrundenspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth schuld war und Nürnberg effektiv ausschaltete der Wettbewerb.
Chandler wurde von Bob Bradley als Mitglied des 24-köpfigen Kaders der Vereinigten Staaten ausgewählt, der im März desselben Jahres zu internationalen Freundschaftsspielen nach Paraguay und Argentinien reiste.
Chandler machte sein internationales Debüt für die Vereinigten Staaten am 26. März 2011, als er in seinem ersten Spiel die gesamte zweite Hälfte eines 1: 1-Unentschieden gegen Argentinien bestritt.
Timothy Chandler lehnte eine Einladung von US-Trainer Jürgen Klinsmann ab, an seinem Trainingslager teilzunehmen, um sich auf die bevorstehenden Freundschaftsspiele und die WM-Qualifikation 2014 am 16. Mai 2012 vorzubereiten.
