Ulrike Von Hirschhausen Verheiratet

Ulrike Von Hirschhausen Verheiratet
Ulrike Von Hirschhausen Verheiratet

Ulrike Von Hirschhausen Verheiratet | Universität Rostock Professorin Ulrike von Hirschhausen ist eine deutsche Historikerin, die auch an der Universität Rostock lehrt.

Ulrike von Hirschhausen ist Professorin für Europäische und Neuere Geschichte an der Universität Rostock. Sie promovierte an der Universität Berlin.

Sie verbrachte sechs Jahre als Professorin an der Universität von Lettland in Riga, wo sie die Entwicklung Osteuropas hautnah miterlebte. Ihre akademischen Interessen liegen in der Geschichte der Imperien und des Kolonialismus im 19. und 20. Jahrhundert.

Zu ihren Veröffentlichungen gehören: Empires and Nation States in the Nineteenth Century (2009), »Comparing Empires« (2011) und Empires and Nation States in the Nineteenth Century (2012).

Empires wird in naher Zukunft erscheinen. »Die Krise der Vielfalt. Derzeit lebt sie in Berlin und schreibt regelmäßig für den TAGESSPIEGEL und die Süddeutsche Zeitung.

Durch seine Tätigkeit beim Hessischen Rundfunk konnte er zwei seiner zahlreichen Talente vereinen: 1998 wurde er als Moderator einer medizinischen Beratungssendung eingestellt.

Ihr Studium der Geschichte und Germanistik führte sie von 1986 bis 1990, danach absolvierte sie eine Buchhandelslehre. Sie erhielt ihren MA 1990 von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der University of Stanford in den Vereinigten Staaten.

Mit einer Arbeit über die Deutsche Zeitung 1847–1850 promovierte sie 1996 an der Universität Tübingen. Ihre Forschung wurde von Dieter Langewiesche geleitet und sie war die erste Frau, die dies tat.

Ihre Dissertation wurde mit dem Wolf-Erich-Kellner-Preis ausgezeichnet, den sie 1997 erhielt. Die Universität von Lettland und die Lettische Kulturakademie in Riga beschäftigten sie beide von 1997 bis 2002 als Dozentin für Europäische Geschichte Göttingen wurde er 2005 für seine Arbeiten habilitiert.

Im darauffolgenden Jahr wurde sie auf eine Stiftungsprofessur an den Universitäten Leipzig und Bielefeld berufen, wo sie bis 2008 blieb. Die Habilitationsschrift wurde beim H-Soz-u-Kult-Wettbewerb „Das historische Buch“ mit dem 7.

Ulrike Von Hirschhausen Verheiratet

Platz in der Kategorie Europäische Geschichte ausgezeichnet des Jahres“ 2007 und Platz 4 in derselben Kategorie 2008. Von 2006 bis 2010 war sie Projektleiterin des Forschungsprojekts „Empire.

Chancen und Krisen multiethnischer Imperien im 19. und frühen zwanzigsten Jahrhunderts.” Seit 2010 ist sie W3-Professorin an der Universität Rostock, wo sie Europäische und Neuere Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts lehrt.

Ihre akademischen Interessen umfassen die Empires in Modernism, Colonialism und Comparative Urban History, um nur einige Themen zu nennen.

Die Universität Rostock zählt nach ihrem Gründungsjahr 1419 zu den ältesten Universitäten Deutschlands und zu den ältesten Hochschulen im Ostseeraum.

Im Wintersemester 2020/21 waren insgesamt 12.879 Studierende immatrikuliert, darunter zahlreiche Erasmus- und andere internationale Studierende. Schätzungsweise 2.900 Personen (davon rund 850 in der Universitätsmedizin) sind in Vollzeit direkt an der Universität beschäftigt.

Die überwiegende Mehrheit der mehr als 100 Studiengänge, die in zehn Fakultäten angeboten werden, steht Master- bzw. Bachelor-Studierenden offen. Die Universität Rostock gilt aufgrund ihres breiten Studienangebots als Volluniversität.

Als Dreh- und Angelpunkt dient das Hauptgebäude der Universität Rostock.Rostock war die Heimat mehrerer Nobelpreisträger, darunter Albrecht Kossel, Karl von Frisch und Otto Stern, die alle dort studierten oder forschten.

In unmittelbarer Nachbarschaft zur Universität sind durch die Ansiedlung von Instituten, Start-ups und Konzernzentralen Wirtschafts- und Forschungscluster im Bereich der Spitzentechnologie entstanden.

Es gibt bedeutende Vertreter in den Bereichen Biotechnologie, Medizin und Lebenswissenschaften, Nanotechnologie, Lichtforschung und Photonik, Agrar- und Umweltwissenschaften, Meeresforschung (IOW) und Forschung auf Gebieten der Datenverarbeitung und Informationsgesellschaft ua.

Die demografische Forschung im universitären Kontext ist ebenfalls von hoher Qualität, insbesondere im Fall des dafür federführenden Max-Planck-Instituts.

Ulrike Von Hirschhausen Verheiratet
Ulrike Von Hirschhausen Verheiratet

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top