
Verena Scheitz Verheiratet | Verena Scheitz ist eine in Salzburg geborene österreichische Fernsehmoderatorin, Schauspielerin und Kabarettistin.Verena Scheitz reitet nach Angaben ihrer Kollegen spätestens seit vergangenem Freitag auf einer Erfolgswelle im Berufsleben.
Die energiegeladene Fernsehschönheit mit musikalischem Hintergrund wurde zum Dancing Star of the Year 2016 gekürt.Fünf Jahre sind vergangen, seit Scheitz eine glückliche Beziehung zu seinem befreundeten Redakteur Sascha begann.
Interessante Tatsache: In einem Interview von 2004 äußerte die quirlige Blondine offen ihren Wunsch zu heiraten und Kinder mit ihrem Partner zu haben – beides ist bisher nicht eingetreten.
Viele Menschen glauben, dass nach dem Profi-Coup die Krönung der Liebe stattfinden wird. Scheitz dürfte jedenfalls keine Schwierigkeiten mehr haben, den perfekten Hochzeitswalzer zu kreieren…
Moderatorin Verena Scheitz wurde von der NN-Modeexpertin Martina Reuter und ihrer Hündin „Noanna“ begleitet, die seit Kurzem mit den beiden anderen Dackeln von Scheitz ihr Hundetrio komplettiert.
Verena Scheitz Verheiratet
Scheitz ist seit fünf Jahren mit seinem Redakteursfreund Sascha zusammen, beide sind sehr zufrieden mit ihrer Beziehung. Das Interessante ist, dass die lebenslustige Blondine vor vier Jahren in einem Interview offen über das Kinderkriegen und Heiraten mit ihrem Partner gesprochen hat, aber sie haben noch nicht wirklich geheiratet.
Verena Scheitz Wikipedia
Was macht Verena Scheitz jetzt?
Seit 2016 tritt sie mit ihrem Kabarett-Act „Iss was G’Scheitz“ in ganz Österreich auf. Für die ORF-Sendung Der kleine Staatsbesuch reiste sie im November 2018 nach Italien. Seit dem neuen Jahr moderiert sie gemeinsam mit Norbert Oberhauser die ORF 2 Pre-Bedtime Show Studio 2.
Was hat Verena Scheitz am Bein?
Laut Crown erlitt sie beim Spaziergang mit ihrem Hund im Wienerwald einen „Blöd-Scharniersturz“ und erlitt einen Bänderriss im linken Knie. Besten Wünsche!
Bei ihrem Treffen zum Modegespräch begrüßte Scheitz Martina Reuter und ihre Hündin „Noanna“. Verena Scheitz beeindruckt durch ihre imposante körperliche Präsenz.
Die 46-Jährige weiß genau, was ihr gut steht, was ihre perfekt gestylte hellblaue Bluse und ihre roten Lippen sowie ihre hellblonde, zu einem Pferdeschwanz gebundene Mähne beweisen.
„Bei Blusen habe ich eine Besonderheit. „Ich trage nie den klassischen Button-down-Kragen“, bekennt die Kabarettistin. Wenn bei einer Bluse kein kleiner Stehkragen vorhanden ist, nähe ich mir einen an du. Sonst kann ich nicht hineinschlüpfen.“
Die selbsternannte Fashion-Enthusiastin hat sich kürzlich ihre eigene Nähmaschine zugelegt. Natürlich ist es ein Formel-1-Fahrzeug. Sie verwendet sie, um alte Kleider zu verschönern oder die Vorhänge wieder zusammenzunähen.
Es stellt sich heraus, dass Martina Reuter und ich ein paar Dinge gemeinsam haben: Beide lieben es, sich schön zu kleiden und Wert auf hochwertige Materialien zu legen. Außerdem tragen beide gerne Glitzersocken, die Martina liebt. Ihr Modeuniversum ist extrem umfangreich.
Sortieren gehört nicht zu ihren Lieblingsbeschäftigungen, und sie mag es nicht. Der Mantel und das Kleid sind beide in deinem Schrank, und du hast keine Ahnung, wann du sie brauchen wirst.
Scheitz’ einziges Mode-No-No ist der Leo-Auftritt, den er um jeden Preis vermeidet. Sie würde ihn niemals tragen, obwohl sie sich einen Mantel mit Tierdruck gekauft hatte, als sie sich in einem schlechten Gesundheitszustand befand.
Moderiert wurde der Life Ball 2017 von der Schauspielerin Verena Scheitz, die gemeinsam mit Conchita Wurst durch die Veranstaltung moderierte, im Internet jedoch auf wenig Gegenliebe stieß.
Die Moderatorin, die auch Ex-Tanzstar-Kandidatin war, und Conchita führten das Publikum durch den Abend, wobei vieles, was humorvoll gemeint war, bei vielen im Publikum nicht gut ankam.
Im Gegensatz zu Conchita, die versuchte, den Abend mit Charme und Witz ausklingen zu lassen, strahlte Scheitz vor allem mit verwirrenden Aussagen und packte die Fersen, als der junge Geiger Yury Revich nach getaner Arbeit die Bühne verließ: „Warte in meiner Kabine !”
So schön die komplett inszenierte, musicalartige Moderation auch war und so schön das Konzept einer Kabarett-Moderation erscheint, es wäre schön gewesen, wenn es etwas langsamer zugehen würde.
Als Theaterschauspielerin trat Scheitz in Produktionen in Österreich und Deutschland auf, unter anderem in Wien, Baden, Regensburg, Bautzen, Klagenfurt am Wörthersee und Sankt Wolfgang.
Gelegentlich trat sie auch als Kabarettistin auf. Sie war Mitglied der österreichischen Kabarettgruppe Heilbutt und Rosen, von der sie ihren Namen erhielt. Gemeinsam mit Patricia Simpson und Steffi Paschke gründete sie 2009 die Kabarettformation SimpsonPaschkeScheitz, der sie bis heute angehört.
Ihre Programmfrauen aus dem ORF-Hinterhalt waren mit ihnen 2012 im Rahmen der Hyundai Cabaret Days, die in Seoul stattfanden. Seit Oktober 2013 spielt Verena Scheitz ihre Soloshow Scheitz Dir Nix auf Kabarettbühnen in ganz Österreich, sowie als Mitglied der Truppe Kabarett im Turm.
Mit ihrem zweiten Soloprogramm Iss was G’Scheitz, das 2016 uraufgeführt wurde, konnte sie ihr Können unter Beweis stellen.
Neben ihren Fernsehauftritten hat sie in einer Reihe von Filmen und Fernsehshows wie The Race, The Last Gentleman, The Lottery Winner und Austria Chooses mitgewirkt.
Verena Scheitz moderierte von Oktober 2007 bis September 2012 die ORF-Vorabendsendungen Frühlingszeit, Sommerzeit, Herbstzeit und Winterzeit , in denen sie Lifestyle, Mode, High Society und aktuelles Geschehen präsentierte.
Sie teilte sich die Rolle abwechselnd mit Elisabeth Engstler und Reinhard Jesionek. Von September 2012 bis August 2017 war sie Moderatorin der
