
Jordi Bongard Todesursache | Der Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat den Tod von Jordi Bongard bekannt gegeben. Der 20-jährige Verteidiger aus der U23-Mannschaft des fünfmaligen Deutschen Meisters ist Berichten zufolge gestern Abend bei einem schrecklichen Autounfall ums Leben gekommen. Das teilte der Verein mit.
„Wir waren völlig überrascht, als wir heute Morgen diese traurige Nachricht erhalten haben. Unser aufrichtiges Beileid und die besten Wünsche sind in dieser schwierigen Zeit bei Jordis Familie“, sagte Roland Virkus, Sportdirektor des Unternehmens
Bongard gehört seit 2013 zum Team von Borussia Dortmund, beim Verein stand er noch bis Juli 2021 unter Vertrag. Außerdem vertrat Bongard von 2017 bis 2018 die U17- und U18-Mannschaften des DFB.
Nach dem Unglück wurden die für Donnerstag angesetzten Trainingseinheiten der Profis und der U23 auf später verschoben. Auch eine Pressekonferenz vor dem Spiel am Samstag gegen den VfL Wolfsburg findet wetterbedingt nicht statt.
„Die Fans von Borussia Dortmund trauern um Jordi Bongard. Unser U23-Spieler ist gestern Abend bei einem Autounfall auf der Autobahn ums Leben gekommen.
Wir sprechen seiner Familie und seinen Freunden unser tief empfundenes Beileid aus und wünschen ihnen für ihre Zeit alles Gute.“ Jordi wird immer in unseren Gedanken und Herzen sein, egal was passiert!“, hieß es in einem Tweet des Fußball-Bundesligisten.
Die tragische Nachricht vom Tod von Jordi Bongard hat die Fußballgemeinde erschüttert. Verblüfft waren nicht nur die Fans von Borussia Dortmund, sondern auch die breite Öffentlichkeit.
Unser aufrichtiges Beileid gilt Jordis Familie, Verwandten und Freunden“, schrieb der VfL Wolfsburg auf Twitter. „Ruhe in Frieden, mein Freund. Borussia Dortmund trauert mit den Angehörigen und wünscht ihnen viel Erfolg bei ihrem Vorhaben“, äußerte sich ein anderer User.
Alles Gute seiner Familie, seinen Freunden, Mitspielern, Trainern und allen, die viel Kraft mit ihm zu tun hatten“, sagte ein Dritter zur tragischen Nachricht vom Tod seines Sohnes.
Laut Polizei war Bongard gegen 23.55 Uhr in einen Frontalzusammenstoß mit einem Lastwagen verwickelt. Was dazu führte, dass er mit seinem Mercedes rund 200 Meter hinter einer Kreuzung in Straelen in den Gegenverkehr fuhr, ist den Ermittlern noch immer ein Rätsel.
Er steckte in seinem Fahrzeug fest, als sich der Unfall ereignete, und er starb am Ort der Tragödie. Der Lkw-Fahrer wurde mit erheblichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Aufgrund der niederschmetternden Nachricht hat sich der Klub entschieden, sowohl die für Donnerstag angesetzten Trainingseinheiten der Profis als auch der U23 abzusagen.
Zudem entfällt in diesem Jahr die Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel gegen den VfL Wolfsburg. Auch in den sozialen Medien drückte der kommende Gegner von Borussia Dortmund sein Mitgefühl aus.
Bongard war ein echtes Produkt der Gemeinschaft. Der 1,96 Meter große Innenverteidiger stammt aus der Region und kam im Sommer 2013 von Alemannia Aachen zum Verein. Seitdem spielte er für alle Nachwuchsmannschaften des Landes.
Die deutsche U-18-Nationalmannschaft lud ihn im Dezember vergangenen Jahres zu zwei Spielen ein. Bongard erhielt seinen ersten Profivertrag im Juli letzten Jahres als Ergebnis seines kontinuierlichen Wachstums.
Er hat neun Spiele in der Regionalliga gemacht, aber er hatte nur eine Meniskusverletzung, die ihn pausieren ließ.Bongards neuestes Instagram-Bild zeigte, wie er die Bedingungen seines Berufsvertrags unterzeichnete.
Er schrieb im Juli 2021 Folgendes: „Die Unterzeichnung meines ersten Profivertrags mit Borussia Dortmund hat mir große Freude bereitet. Ich hoffe, dass ich nach dieser Verletzung so schnell wie möglich wieder auf dem Platz stehen kann.
Vielen Dank an alle, die es getan haben.“ haben mir ihre Unterstützung gezeigt!”Jordi Bongard war nicht nur bei der U23, sondern auch bei den Profis ein Begriff und bekam schon früh die Möglichkeit, neben den Bundesligaspielern zu trainieren.
Das Pech verfolgt ihn jedoch weiter, nachdem er im Sommer 2020 in die U23 aufgestiegen ist. Der 1,96 Meter große Verteidiger kam in seiner ersten Saison nur zu acht Einsätzen, nachdem er sich vor dem ersten Pflichtspiel der Mannschaft verletzt hatte Spiel, obwohl er im Freundschaftsspiel der Vorsaison beeindruckt hatte.
Aufgrund einer Verletzung in der Schlussphase der vergangenen Saison konnte er in dieser Saison noch an keinem Spiel teilnehmen, was sicherlich einer der Gründe dafür war, dass die Abwehr von Heiko Vogel nicht immer so stand, wie er es sich vorgestellt hatte.
