
Romy Hiller Ehemann | Romy Hiller ist eine deutsche Journalistin, Fernsehkommentatorin und Nachrichtensprecherin, die in der Medienbranche arbeitet.Romy Hiller wuchs in der Ostseestadt Kühlungsborn auf, wo sie auch heute noch lebt.
Ihr Abitur wurde ihr im Jahr 2000 verliehen. Anschließend absolvierte er ein zweijähriges Hörfunkpraktikum bei Antenne MV in Schwerin, Deutschland. Anschließend arbeitete Hiller als Radiomoderator für Antenne MV, wo er täglich eine Morgensendung moderierte.
Hiller ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt im Vereinigten Königreich. Ihre Heimat ist Hamburg, wo sie mit ihrer Familie lebt.
Laut der Website von Jo Hiller wurde er 1974 in der kleinen Stadt Waldkirch am Fuße des Schwarzwalds geboren, wo er noch heute lebt. Trotz seiner Zuneigung zu seinem Geburtsort zog es ihn bald in die weite Welt hinaus. Der sportliche junge Mann wusste gleich nach dem Abitur, was er machen wollte: Er wollte in Köln eine Leichtathletik-Karriere anstreben.
Mehrere prominente Journalisten haben sich dem Moderationsteam von „NDR-Info“ angeschlossen: Unter anderem Bibiana Barth und Romy Hiller, die die Nachrichtensendungen für die gesamte Nordregion im NDR-Fernsehen übertragen werden.
Während der Saison rotieren sie mit dem aktuellen Duo Juliane Möcklinghoff und Thorsten Schröder. Tagsüber strahlt das Quartett um zwei, vier und fünf Uhr das Nachrichtenmagazin „NDR Info“ sowie die Sondersendungen „NDR Info Extra“ und das digitale Format „NDR Info Live“ aus. Obwohl Romy Hiller bereits ihre ersten Auftritte hatte, wird Bibiana Barth am 24. November ihr Debüt geben.
Jo Hiller hatte Glück mit seinem Studienort. Schnell war für ihn klar, dass er nicht den Rest seines Lebens als Sportlehrer in Schulturnhallen verbringen wollte.
Die Faszination für Fernsehen und Journalismus trieb ihn zum Medium. Jo Hiller hingegen arbeitete nicht als Sportmoderatorin. Aufgrund seines ruhigen und mitfühlenden Verhaltens wurde er für die Verwendung in Kinderfernsehprogrammen identifiziert.
Jo Hiller begann ihre Karriere als Moderatorin beim RTL-„Disneyclub“, danach als Moderatorin des Wissensformats „PuR“ in der Kindersendung im ZDF.
Der Saal war voll, und vor rund 90 Zuhörern diskutierte der ebenfalls aus Waldkirch stammende Journalist Benno Stieber mit dem dynamischen Moderator angeregt über seinen Werdegang.
Er erzählte von seinem beruflichen Werdegang, der mit einem Sportstudium in Köln begann, und seinen ersten Fernsehauftritten als Moderator im „Disney Club“ und dann im ZDF-Kinderprogramm „pur“. Heute arbeitet er hauptsächlich für den NDR, unter anderem in Sendungen wie „Markt“, „Mein Nachmittag“, „Planetenwissen“, „Die Tricks“, „Recht so“.
Hiller begann ihre Ausbildung zur Fernsehredakteurin und Moderatorin bei RTL Nord im April 2005. Sie trat unter anderem bei Stern TV, im RTL-Studio in New York und bei RTL aktuell in Köln auf.
Hiller arbeitete von 2008 bis 2018 als Korrespondentin für das deutsche RTL-Fernsehen für die Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein. Zwischen 2008 und 2018 war sie außerdem Moderatorin des RTL-Regionalmagazins RTL Nord.
Hiller ist seit Anfang dieses Jahres im Wirtschaftsressort des Norddeutschen Rundfunks tätig. Hiller moderierte erstmals die Nachrichtensendung NDR Info, die am 25. Oktober 2021 vom Norddeutschen Rundfunk ausgestrahlt wird. Seit dem 20. November 2021 ist sie Hauptmoderatorin der Nachmittagsausgabe der Sendung.
„Mit Bibiana Barth und Romy Hiller haben wir zwei qualifizierte Moderatorinnen und Journalistinnen, die auch eine gemeinsame Biographie verbindet: Sie kennen Lebensgefühle und Perspektiven der Menschen in Ost- und Westdeutschland gleichermaßen“, sagt NDR-Chefredakteur Andreas Cichowicz.
„NDR Info legt großen Wert auf Vielfalt bei der Gestaltung seiner Themen, wie er in seinem Fazit erläutert. Außerdem wollen wir unseren neuen Online-Nachrichtendienst ‚NDR Info live‘ weiter ausbauen, bei dem beide Moderatoren auch zu hören sein werden NDR Inforadio.”
Sie ist fasziniert von der Schönheit der Natur und möchte ihre Begeisterung mit anderen teilen. In seiner Freizeit reist er gerne an ferne Orte: „Hauptsache wild und verstörend“, schreibt er in sein WDR-Moderatoren-Portfolio.
Aufgrund seiner Reiselust wurde er kürzlich für die Fernsehsendung „Wunderschön“ engagiert. Seine Reise entlang der Ostsee begann 2021 mit Wandern, Schippern und Radeln.
