Wie Alt Ist Toni Polster

Wie Alt Ist Toni Polster
Wie Alt Ist Toni Polster

Wie Alt Ist Toni Polster | Anton „Toni“ Polster ist derzeit Trainer in der Fußball-Profiliga in Österreich und hat den Sport betrieben. Mit 44 Toren für die österreichische Nationalmannschaft hält er den Rekord als bester Torschütze aller Zeiten.

Polster wurde am 10. August 2013 von seiner Position als Cheftrainer von Admira Wacker entlassen, nachdem er in seiner Debütsaison nur drei Spiele in der Liga absolviert hatte.

Der österreichische Nationalspieler Toni Polster spielte von 1993 bis 1998 für den 1. FC Köln in der deutschen Bundesliga.Herr Polster, Sie waren nicht nur für Ihren Ehrgeiz bekannt, sondern auch für Ihre oft hintergründigen Aussagen.

Polster wurde ausgewählt, an der FIFA-Juniorenweltmeisterschaft 1983 für die österreichische U20-Nationalmannschaft teilzunehmen. Dieses Turnier fand in Österreich statt.

Bereits im November 1982 hatte er sein A-Nationalmannschafts-Debüt für Österreich gegen die Türkei gegeben und kurz nach seinem Debüt sein erstes Tor erzielt. Außerdem nahm er 1990 und 1998 an der Weltmeisterschaft teil.

Er wurde mit 95 Länderspielen ausgezeichnet und stellte mit 44 erzielten Toren einen Rekord auf. Im November 1996 erzielte er gegen Lettland sein 35. Tor und übertraf damit den bisherigen Torrekord von Hans Krankl.

Ursprünglich war davon ausgegangen worden, dass er sein letztes Länderspiel im Juni 1998 während der Fußballweltmeisterschaft gegen Italien bestreiten würde.

Allerdings wurde ihm im September 2000 ein offizielles Abschiedsspiel gegen den Iran zugesprochen. Christian Mayrleb wurde in der 21. Spielminute für ihn eingewechselt.

Sein Auftrittsrekord wurde schließlich im Mai 2002 von Andreas Herzog überboten.Nachdem er dreimal Torschützenkönig der österreichischen Bundesliga wurde und mit Austria Wien drei österreichische Meistertitel gewann, spielte er in der Saison 1987/88 für den AC Turin.

Wie Alt Ist Toni Polster

Während dieser Zeit war er auch Mitglied der österreichischen Nationalmannschaft. Der kopfballbegabte Mittelstürmer wechselte 1988 zum FC Sevilla in die erste spanische Liga.

Dort entwickelte er sich zu einem der produktivsten Spieler der Liga und landete auf Platz zwei der Liste der Spieler mit den meisten Toren in der Saison 1990/91. Andere Stationen in Spanien, für die er arbeitete, waren Rayo Vallecano (1992–1993) und CD Logrones (1991–1992).

Polster spielte von 1993 bis 1998 in der deutschen Bundesliga beim 1. FC Köln. In seiner Zeit dort waren er und Bruno Labbadia in der Saison 1994/95 das leistungsstärkste Sturmduo der Liga, Polster belegte den zweiten Platz in der Bestenliste Torschützenkönig der Saison 1996/97.

Nach dem Abstieg Kölns 1998 spielte er für Borussia Mönchengladbach in der 1. und 2. Bundesliga.Als er 2005 mit seiner Tanzpartnerin Michaela Heintzinger ins Finale der ersten Staffel der ORF-Showreihe Dancing Stars kam, kam er überraschend.

Denn nach eigenen Angaben werden die Polonaise und der Sirtaki auch weiterhin seine Lieblingstänze sein. Bei der Europameisterschaft 2008 war Polster Co-Kommentator für die SRG und moderierte als Fußballexperte auch Premiere Österreich.

Er schreibt regelmäßig Beiträge für die Tageszeitung Austria, wo er eine eigene Kolumne hat. Er galt als Kandidat für Entern oder Kentern (RTL) und Extreme Activity im deutschen Privatfernsehen.

Im Juni 2008 war er der Gewinner des VOX-Wettbewerbs „Perfektes Promi-Dinner“ und spendete sein Preisgeld an eine Wohltätigkeitsorganisation, die Kindern hilft.

Toni ist seit dem Start im Jahr 2007 die treibende Kraft hinter dem Projekt „Legendary Goals“. Diese Initiative startete im Jahr 2007 mit dem Ziel, kleinere Teams zu unterstützen und so junge Österreicher zu fördern.

Tonis bestes Jahr als Sänger war 2007, wie die rasante Anhäufung mehrerer Auszeichnungen für sein Album „12 Meistertitel“ belegt, darunter Gold- und Platin-Zertifizierungen. Das darauffolgende Album mit dem Titel „DIE DRITTE“ wurde ebenfalls mehrfach vergoldet.

Im Jänner 2010 startete Polster seine Trainerkarriere beim LASK Linz, wo er den Kader der zweiten Mannschaft leitete.

Im Juni 2011 wurde ihm die Position des Cheftrainers des SC Wiener Viktoria übertragen, der in der österreichischen 2. Landesliga, dem fünftklassigen Fußballwettbewerb des Landes, antritt.

In seinem ersten Jahr bei der Wiener Viktoria stieg der Verein in die vierte Liga auf und im folgenden Jahr in die sogenannte österreichische Regionalliga, die dritte Wettbewerbsstufe in Österreich.

Am 17. Juni 2013 trat er sein erstes Traineramt in der österreichischen Bundesliga an, als er das Amt des Cheftrainers des Erstligisten Admira Wacker Mödling übernahm.

Dies war sein erster Job in der Trainerbranche. Die Admira warf Polster am 9. August 2013 an die Bordsteinkante, nachdem er mit drei Niederlagen in Folge in die Saison gestartet war.

von denen die schlimmste eine 1:7-Niederlage gegen Scholz Grödig war, eine Mannschaft, die gerade aufgestiegen war.Am 13. Jänner 2014 kehrte Polster zum SC Wiener Viktoria zurück.

Wie Alt Ist Toni Polster
Wie Alt Ist Toni Polster

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top