Katty Salié Krankheit

Katty Salié Krankheit
Katty Salié Krankheit

Katty Salié Krankheit | Katrin „Katty“ Salié ist eine in Deutschland bekannte und angesehene Fernsehmoderatorin und Journalistin.Salié erhielt seine Ausbildung in Paderborn und Brüssel, wo er französische Literatur, Geschichte und Medienwissenschaften studierte.

Außerdem absolvierte sie die RTL-Journalistenschule für TV und Multimedia und erhielt dort ihr Diplom. Anfangs war sie Moderatorin beim Jugendradio Fritz beim RBB und bei der Sendung 1 Live beim WDR, wo sie an der Seite von Radiomoderator Klaus Fiehe arbeitete.

Katrin Salié hieß sie bei ihrer Geburt im Jahr 1975 im niedersächsischen Salzgitter. Für die Qualifikation als Journalistin oder Moderatorin ist die Kombination aus akademischem Studium und journalistischer Praxis erforderlich.

Sie besuchte Schulen in Paderborn und Brüssel für ihre Ausbildung in den Bereichen Literatur, Geschichte und Medienwissenschaften und absolvierte außerdem eine Ausbildung an der RTL-Journalistenschule für TV und Multimedia.

Katty Salié startete mit ihrem Berufseinstieg als Radiomoderatorin beim RBB-Jugendradio „Fritz“ und beim WDR-Radiosender „1 Live“. 2003 debütierte Katty Salié als Moderatorin der Nachrichtensendung „Guten Abend RTL“ für RTL West vor der Fernsehkamera.

Die Symptome werden von immer mehr Jugendlichen berichtet. 16–20 von 100 Menschen sind von diesem Problem betroffen.

Seit dem Jahr 2000 sind Depressionen zu einer immer häufigeren Erkrankung geworden. Wenn sie ignoriert werden, können Depressionen das Leben von ansonsten gesunden Menschen kosten.

In der deutschen Fernsehsendung „Aspekte“ erklärt das ZDF „den neuen Umgang“ mit der Krankheit, die immer noch oft verschwiegen wird und weltweit 264 Millionen Menschen betrifft. Hier sprechen berühmte Persönlichkeiten und berühmte Künstler in gewöhnlichen Worten!

Die Tatsache, dass Katty Saliés Vorfahren Hugenotten waren, ist der einzige Grund, warum ihr Nachname einen französischen Klang hat.

Die heute 38-jährige Moderatorin wurde in Salzgitter geboren. Nach Abschluss ihres Studiums schrieb sie sich für den Journalistik-Studiengang an der RTL-Schule in Köln ein.

Dort arbeitete sie sowohl für RTL als auch für den WDR, wo sie die Live-Sendung Guten Abend RTL moderierte. 2005 entschied sich Salié für den Wechsel zu den öffentlich-rechtlichen Sendern und begann, das Kulturmagazin „west.art“ zu moderieren.

Vor zwei Jahren übernahm sie als Nachfolgerin von Luzia Braun die Moderation des ZDF-Kulturmagazins „Aspekte“. Aktuell moderiert sie die Sendung an der Seite von Tobias Schlegl und Jo Schück.

Es ist das erste Mal seit der Überarbeitung der Show, dass sie sie ab Freitag vor Publikum im Studio moderieren wird.

Während der prägenden Jahre von Saliés musikalischer Sozialisation in den 1990er Jahren neigte sie dazu, Heavy Metal und alternative Rockmusik von Künstlern wie Guns n’ Roses, Iron Maiden, AC/DC, Metallica, Chris Cornell, Radiohead und Tori Amos zu hören. Diese Künstler gehörten zu ihren Favoriten.

Außerdem hatte sie zu dieser Zeit hüftlanges Haar, trug eine Metalltunika mit einem Hard ‘n’ Heavy-Rückenaufnäher und spielte zu dieser Zeit Schlagzeug.

Katty Salié war in einer Zeit ihres Lebens, in der sie häufig in Hard-and-Heavy-Discos wie dem Peppers in Harsum-Hildesheim, dem Jolly Joker in Braunschweig oder dem Mobile in Bad Salzdetfurth war.

Darüber hinaus war sie eine begeisterte Zuschauerin der Pop-Fernsehsendung Formula One der 1980er Jahre und des Musikfernsehsenders MTV.

Auch die Veröffentlichung Metal Hammer, ein Rockmagazin, zählte sie zu ihrer Lektüre. Trost fand sie in Niels Freverts Song „Immer noch die Musik“, der auf seinem 2019 erschienenen Album „Putzlicht“ zu finden ist, das ebenfalls etwa zur gleichen Zeit erschien. Die Musik war ihr wichtig, da sie sie an ihren Vater erinnerte.

In den Jahren 2003 und 2004 war Salié Moderatorin der Sendung Guten Abend RTL auf RTL West. Seit April 2005 moderiert sie bis Ende 2011 regelmäßig das Kulturmagazin west.art im WDR.

Von Anfang 2007 bis Ende 2007 moderierte sie das Reisemagazin Hin & Weg im Fernsehen der Deutschen Welle der Sendesaison 2015.

Außerdem war sie von 2007 bis 2009 Moderatorin der internationalen Bildersendung im NDR-Fernsehen. Außerdem moderierte sie in unregelmäßigen Abständen weitere Inhalte und Reportagen für RBB und WDR und reiste für das WDR-Reisemagazin Wunderschon! durch ganz Europa.

Seit der Premiere am 13. Januar 2012 moderiert Salié die Sendung im ZDF-Kulturmagazin Aspekte.Zuerst als Solistin, dann von Februar 2014 bis September 2016 im Wechselpaar mit Jo Schück oder Tobias Schlegl und schließlich, mit dem Ausscheiden von Tobias Schlegl, wöchentlich mit Jo Schück allein.

Ihre Karriere im Rundfunk begann im Radio, später moderierte und berichtete sie für Reisesendungen im Fernsehen, darunter „Wunderbar!“. im WDR und “Hin & Weg” im Deutsche Welle TV.

Darüber hinaus ist Katty Salié als Moderatorin mehrerer Kulturpublikationen bekannt. Siemoderierte von 2005 bis 2011 die Sendung „west.art“ im WDR, seit 2012 moderiert sie die „Aspekte“ im ZDF.

Katty Salié findet sie in einem Interview mit der „Neuen Westfälischen“ wichtig und schön Kulturthemen den Menschen näher zu bringen und dass sie die Hoffnung hat, dass der Spaß, den sie an der Kultur hat, auf das Publikum überschwappt und dass sie genauso viel Spaß haben wie sie an der Kultur.

Katty Salié Krankheit
Katty Salié Krankheit

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top