Evelyn Hamann Todesursache

Evelyn Hamann Todesursache | Schauspielerin Evelyn Hamann, bekannt als Eveline Braun, war eine deutsche Schauspielerin und Synchronistin.

Evelyn Hamann Todesursache
Evelyn Hamann Todesursache

Adelheid, Loriots Sekretärin, war eine der beliebtesten deutschen Serienschauspielerinnen. Nach langem Kampf gegen Brustkrebs ist Schauspielerin Evelyn Hamann im Alter von 65 Jahren gestorben.

Hamburg Evelyn Hamann ist am Montagabend im Kreise ihrer Lieben nach langem Kampf gegen den Krebs friedlich verstorben. Diese Informationen übermittelten die engsten Vertrauten der Schauspielerin.

In Hamburg lebte Evelyn Hamann einige Zeit zurückgezogen. Ihr Privatleben hält sie geheim. Sie war schon einmal verheiratet gewesen. Sie hatte nicht viele Medienauftritte.

In den Monaten vor ihrem 65. Geburtstag am 6. August hielt sie sich von der Außenwelt fern. Vicco von Bülow alias Loriot schwärmte letzte Woche in Berlin von ihr und sagte: „Sie war wirklich fabelhaft“.

Eine der denkwürdigsten Szenen von Loriot und Hamann war die “Pasta-Skizze”: Hamann betrachtete als Fräulein Hildegard mit stoischem Ausdruck die Nudeln, die Loriot im Gesicht klebten.

Trotz ihrer Andeutungen war er fest entschlossen, ein langes Gespräch mit ihr zu führen: »Bitte sag jetzt nichts, Hildegard«, sagte er.

1962 absolvierte Evelyn Hamann das Hamburger Bondenwald-Gymnasium. Als Jazzpianistin verdiente sie ein paar Dollar, indem sie Klavier spielte.

Bereits während ihres Studiums an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst begann Hamann ihre Schauspielkarriere in kleineren Rollen am Hamburger Thalia Theater.

Ihr Bühnendebüt gab sie 1968 am Jungen Theater Göttingen. Als sie 1971 nach Heidelberg zog, trat sie im Städtischen Theater ua an der Seite von Jürgen Prochnow auf.

Nach weiteren zwei Jahren kehrte sie dann in ihre norddeutsche Heimat zurück, wo sie in die Compagnie des Theaters Bremen aufgenommen wurde.

Marthe Schwerdtlein in Goethes Urfau und die alte Frau in Ionescos Die Stühle waren einige der Hauptrollen, die sie dort bis 1979 spielte. Außerdem war sie Synchronsprecherin für verschiedene Projekte.

Bitte sehr, Frau Hoppenstedt! Diplom Jodeln natürlich! Die Schauspielerin verfeinerte ihre Fähigkeiten bei der Behandlung von Spießern am Rande eines Nervenzusammenbruchs, während sie mit Loriot arbeitete.

Sie war einer der zurückhaltendsten Stars Deutschlands. Viele Leute kennen ihre Sprüche, aber sie wissen nicht, wer sie ist.

“Auch Frauen haben ihre guten Seiten.” Das ist einer der schönsten Sätze von Loriot. Was den Beruf und Loriot betrifft, ist Evelyn Hamann die einzige Frau, auf die dieser Satz in gleicher Weise zutrifft.

Wenn er das Gute in dieser einen Frau nicht kennengelernt und gefördert hätte, wäre die Karriere des großen Humoristen vielleicht ganz anders verlaufen. “Bitte sag jetzt nichts, Hildegard!” gehört bis heute zu Loriots besten Skizzen.

Evelyn Hamann Todesursache
Evelyn Hamann Todesursache

Ohne Loriot wäre Evelyn Hamanns Karriere in Hamburg nicht möglich gewesen; Dass sie dies trotz zahlreicher anderer Rollen nach den großen Skizzen, die auch nach der tausendsten Wiederholung nie auszugehen schienen, weiter tat, ist vielleicht ihre größte Lebensleistung.

Nach langer und qualvoller Krankheit verstarb sie in der Nacht zum Montag im Alter von 65 Jahren in einem Hamburger Krankenhaus.

Evelyn Hamann lebte zuletzt in Hamburg, Deutschland. Ihr Privatleben ist ein streng gehütetes Geheimnis. Nach der Heirat führte sie ein zurückgezogenes Dasein im Hamburger Stadtteil Eppendorf.

Sie hatte nicht viele Medienauftritte. Bis wenige Tage vor ihrem 65. Geburtstag am 6. August hielt sie sich in der Öffentlichkeit bedeckt. Vicco von Bülow – besser bekannt als Loriot – schwärmte letzte Woche in Berlin von ihr: „Sie war wirklich fabelhaft.“

In einem Restaurant waren Loriot und Hamann berühmt für ihren „Pasta-Sketch“, in dem Hamann Miss Hildegard spielte und verzückt auf ein Stück Pasta starrte, das an Loriots Gesicht klebte.

Aber er ignorierte ihre Hinweise und führte stattdessen ein intensives Gespräch mit ihr: “Bitte sag jetzt nichts, Hildegard.”

1964 wurden beide vor dem Altar niedergebeugt. Wie der Ehemann später verriet, war es ein Zeitraum von zwölf „wilden Jahren“. Evelyn Hamann vermied es, die Scheidung in Frage zu stellen. Sie war sehr privat in Bezug auf ihr Privatleben. Zu viel Nähe störte sie.

Obwohl ihre Kollegen abends noch um die Hotelbar versammelt waren, war sie bereits verschwunden. Als sie in ihrem Hotelzimmer saß und Texte in ihr Handy stopfte, dachte sie daran, dass sie in TV-Rollen wie „Adelheid und ihre Mörder“ immer perfekt und glaubwürdig sein wollte.

Evelyn Hamann Todesursache

Bei der Suche nach einer Schauspielerin für die Loriot-Produktionen wurde Radio Bremens Unterhaltungschef Jürgen Breest am Bremer Theater auf Evelyn Hamann aufmerksam.

„Liebe Frau Hamann, wenn Sie auf unsere Kosten mehrere Wochen lang täglich Schweinshaxe essen, gebe ich Ihnen eine Rolle in meiner Sketch-Serie“, sagte Loriot zu Hamann, nachdem sie ihn ihm vorgespielt hatte. Hamann, eine hagere Brünette.

überzeugte ihn jedoch so sehr, dass er sich für sie entschied: “Na, dann halt nicht pummelig”, lautete sein abschließendes Urteil.

Zum ersten Mal seit 1976 tat sie sich mit Loriot in einer Reihe von Sketchen zusammen, die von einem noch größeren Publikum gesehen wurden. B. schrieb als Miss Dinkel Fernsehgeschichte

den Sketch Die Nudel, als Hildegard, oder als Frau Hoppenstedt, im Kosakenstreifen, und als diplomschwingende Jodlerin. Sie hatte einen unerschütterlichen Ausdruck und einen trockenen hanseatischen Humor.

In einem ihrer bekanntesten Sketche, English Announcement, spielte sie einen Fernsehsprecher, der nicht in der Lage war, alle th-Lauten in englischen Orts- und Personennamen auszusprechen, was fast einen Nervenzusammenbruch verursachte.

Evelyn Hamann wurde in eine musikalisch veranlagte Familie hineingeboren. In ihrer Familie gab es viele talentierte Musiker: Ihr Vater Bernhard Hamann war Geiger; Ihre Mutter war Sängerin und Musiklehrerin.

Er war Konzertmeister in Berlin, ihr Bruder Gerhard Hamann war Celloprofessor an der Musikhochschule Trossingen. Von 1964 bis 1976 war Hans Walter Braun, den sie als Studentin an einem Hamburger Theater kennenlernte, ihr Ehemann.

Nach ihrer Scheidung zog sie nach Hamburg und lebt dort zuletzt mit dem Schauspieler Stefan Behrens zusammen. Sie schätzte ihre Privatsphäre sehr und blieb für sich in einer Dachgeschosswohnung in Hamburg-Harvestehude.

Evelyn Hamann starb am 28. Oktober 2007, zehn Monate nach der Diagnose eines bösartigen Lymphoms. Sie wurde am 16. November 2007 auf dem Alten Niendorfer Friedhof in Hamburg beigesetzt.

Evelyn Hamann Todesursache
Evelyn Hamann Todesursache

Psalm 23 ist auf dem Grabstein eingraviert. Auf einer saftigen Wiese versorgt er mich mit Nahrung und führt mich zu einer Quelle mit sauberem Wasser. Wegen deiner Anwesenheit habe ich trotz meiner früheren Erkundungen des tiefen Tals keine Angst.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top