Uli Ferber Vermögen | Andrea Berg ist eine deutsche Sängerin und Songwriterin. Sie gehört zu den finanziell erfolgreichsten Musikerinnen Deutschlands und hat 11 Nummer-eins-Alben und Schätzungen zufolge über 15 Millionen verkaufte Tonträger.

Mario Gomez, Joshua Kimmich und Bernd Leno gehören zu den Spielern, die er betreut. Über seine Agentur „Fair Sport“ kümmert er sich rundum um seine Schützlinge.
Über sein Hotel „Sonnenhof“ hatte er Zugang zu zahlreichen nationalen und internationalen Clubs. Er hat eine große Anzahl von Freunden und Bekannten, die zuvor im Hotel übernachtet haben.
Als Ferber jünger war, war er bereits ein versierter Fußballspieler. Außerdem ist er Mitbegründer der SG Sonnenhof Großaspach, die aktuell in der 3.
Liga des deutschen Fußballs spielt, unter anderem „Das Wichtigste ist, dass ein Spieler den Charakter mitbringt“, lautet seine Leitlinie. Um alles andere kümmern wir uns laut Ferbers Website „fair-sport.de“.
Trotzdem musste Ferber in der Vergangenheit mit einigen negativen Schlagzeilen fertig werden. Der Ruf der Spielervermittler ist nicht immer gut. Menschenhändler und habgierige Karrieristen, darunter auch Ferber, werden häufig als solche bezeichnet.
Der Mann von Andrea Berg hingegen ist ein Multitalent. Das „Erlebnishotel Sonnenhof“ hat ihn immer noch als Co-Geschäftsführer. Er ist gelernter Bäcker, Konditor und Hotelfachmann im Alter von 53 Jahren.
Auf Platz 71 der deutschen Albenliste stand 1997 ihr drittes Album „Dreams Don’t Lie“. Die Nummer-1-Single eines Radiosenders war „Why only dreaming“, die 15 Wochen lang in den Top 15 blieb.
Das Album „Between a Thousand Feelings“ wurde im Sommer 1998 nach der Geburt ihres Babys veröffentlicht. This Night Shall Never End, Island of the Night und Beyond Tenderness waren alle Singles, die 1999 veröffentlicht wurden. Weil ich verliebt bin.
wurde 1999 als Single veröffentlicht, gefolgt von Maybe One Dream Too Muchdecoupled im Jahr 2000. Im November 1999 wurde es veröffentlicht erreichte Platz drei der ZDF-Hitparade.
Andrea Berg belegte im Januar 2000 bei der beliebtesten Single-Umfrage des Jahres den dritten Platz. In den deutschen Top-20-Airplay-Charts belegte sie lange Zeit den ersten Platz. Seit dem 18.10.2000 ist „ANDREA BERG“ als Marke in Deutschland eingetragen.
Du hast mich tausendmal belogen wurde als Single aus Bergs sechstem Studioalbum Where is the Paradise im März 2001 veröffentlicht. Best of wurde im Oktober 2001 veröffentlicht und enthielt zwölf ihrer beliebtesten Tracks.
Das Album erreichte nach über zwei Millionen verkauften Exemplaren Doppelplatinstatus. Das Album debütierte im August 2011 auf Platz 59 der Schweizer Album-Charts und wurde mit Gold ausgezeichnet.
Gleich vier von Bergs Werken standen gleichzeitig auf den Bestsellerlisten. Von 2003 bis 2011 wurde sie mehrfach mit dem deutschen Musikpreis ECHO für „deutschsprachigen Schlager“ ausgezeichnet.
Von 2002 bis 2007 mit goldener Stimmgabel und von 2004 bis 2005 mit dem Amadeus Austrian Music Award für die größte Hit-Platte.

Auf der Albenliste von Media Control für mehrere Wochen im Jahr 2006 stand ihr Album Splinter Naked an der Spitze. Ab 2007 hatte die Top Ten der internationalen GEMA-Songs Du hast mir 1000 Mal auf Platz 2 gelogen.
Es war im Januar 2013, als Andrea Berg eine Coverversion von Herbert Grönemeyers Men mit Simone Thomalla und Birgit Schrowange für Bergs Adventure 20 Years aufnahm.
Sie veröffentlichte im Juni 2013 ein Album namens My Danish Collection in Dänemark. Gleich nach seiner Veröffentlichung wurde es zu einer goldenen Schallplatte und stieg in der zweiten Veröffentlichungswoche schnell an die Spitze der dänischen Album-Charts.
Mit diesem Sieg sicherte sich Berg seinen ersten Podestplatz in seinem Geburtsland. Andrea Berg trat im April 2013 in einer Folge von Deutschland sucht den Superstar-Gastjuror bei RTL auf.
Atlantis, Bergs vierzehntes Studioalbum, wurde im September desselben Jahres veröffentlicht. Es führte die deutschen, österreichischen und schweizerischen Musikcharts an.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichte das im April 2016 erschienene Album Seelenbeben Platz eins der Charts. Gold in Deutschland und Platin in den USA, die Zertifizierung des Albums.
Andrea Berg zog sich bei der Vorschau ihrer Seelenleben-Tour in der Rittal Arena Wetzlar im Juli 2016 Verbrennungen an Schulter und Oberarm zu.
Ihr 16. Studioalbum Mosaic erschien im April 2019 und debütierte auf Platz eins der Album-Rangliste der DA-CH-Länder. Für seine Verkäufe wurde es in Deutschland mit Platin und in Österreich mit Gold ausgezeichnet.
Hintergrund ist natürlich die Corona-Problematik. Fast per Definition wird die Hotellerie absolut nichts tun. 2020, berichtet Uli, seien die Übernachtungen durch den Lockdown und das Beherbergungsverbot um 40 % eingebrochen. Das bedeutet einen Umsatzverlust von über 9 Millionen US-Dollar.
Gleichzeitig muss der riesige Hotelkomplex instand gehalten werden, wodurch die Kosten nur bis zu einem gewissen Grad gesenkt werden können. Die Familie Ferber hat einen beträchtlichen Geldbetrag von ihrem zur Verfügung gestellt
eigenen Ressourcen, um den Fortbestand des Hotels zu sichern. Auch weil sich die Ehefrau des Schlagerstars sicher ist: „Es wird so schnell nicht mehr so sein wie früher“, gibt es keine langfristige Lösung. Uli Ferber blieben nur zwei Möglichkeiten: Verkaufen oder Neuausrichtung.
Da der Betreiber sagt, er wolle seine Mitarbeiter nicht entlassen, sei die Sache deutlich schwieriger. Zudem sind die Instandhaltungsaufwendungen des Hotels trotz fehlender Gäste nicht wesentlich zurückgegangen.
Laut den Unterlagen von Uli Ferber sind die versprochenen staatlichen Hilfen noch nicht in ausreichender Menge auf dem Sonnenhof angekommen.
Dass sich ein Hotel dank privater Mittel über Wasser halten kann, ist kein Dauerzustand. So bereiten sich Uli Ferber und sein Sohn Michael aufgrund dieser neuen Informationen auf drastische Maßnahmen vor.
Das Design des Sonnenhofs wird überarbeitet. An den Wochenenden vor der Pandemie fanden im Hotel Partys und Firmenveranstaltungen statt.
Als Ergebnis dieser Analyse erwarten Hoteliers nicht, dass es in absehbarer Zeit wieder Zusammenkünfte auf engstem Raum geben wird. Darüber hinaus halten immer mehr Unternehmen ihre Meetings jetzt online ab.
Andrea Berg wurde am 3. November 2008 für ihre langjährige Tätigkeit im Hospiz mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Schloss Bellevue war Schauplatz der Präsentation von Bundespräsident Horst Köhler.
Für ihr soziales Engagement wurden ihr am 15. Juni 2009 das Krefelder Stadtsiegel und am 23. August 2018 der Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen.
Besuch einer ZDF-Benefiz-Gala Im Rahmen der ZDF-Gala zum zehnjährigen Bestehen der Deutschen Krebshilfe bat Andrea Berg um Spenden für die Stiftung Deutsche Krebshilfe zugunsten des entscheidenden gemeinsamen Kampfes gegen den Krebs, der am 29.09.2018 stattfand Berlin.
Sie traf sich mit Krebshilfe-Präsident Fritz Pleitgen und Moderatorin Carmen Nebel, um über Krebs bei Kindern und bessere Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen.
3,6 Millionen Zuschauer schalteten ihre Reportage über das frisch eröffnete „Familienwohnheim EKKstein“ für kleine Patienten an der Universitäts-Kinderklinik Jena ein, das sie besucht und in der Sendung berichtet hatte.

Bis zum Ende der Sendung wurden 3,2 Millionen Euro für die Krebshilfe gespendet. Sowohl Pleitgen als auch Berg lobten alle Beteiligten für ihren Einsatz und die vielen Spender für ihr langjähriges Engagement.